Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Mittwoch, 30. April 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Hi, > >die Formel, die ihr besprecht, hat in der Realität trotzdem ihre leider liebe Berechtigung. > >Der minimale Bremsweg eines Autos liegt, wie viele schon schreiben, im Bereich von ca 42-45m. > >Diese Messungen finden bei recht optimalen Verhältnissen statt. >Fahrbahn trocken und griffig, Fahrer macht wirklich "von Anfgang an zu" usw. > >Wie ich schonmal in einer anderen Mail schrieb, schaffen es wirklich die wenigsten (vor allem in einer Schrecksituation), von Beginn an volle Bremswirkung zu erzielen. > >Braucht ihr euch ja nur in der Regel eure ersten Versuche der Gefahrenbremsung anschauen, bei der die meisten FS doch einige Versuche brauchen, bis sie mal voll zutreten. > >Oder erinnert euch an eure Anfänge der Fahrerei: >wie bremsen FS auf ne Ampel zu? > >Zu Beginn fast gar nicht, je dichter sie an die Ampel/an dea Hindernis kommen, desto kräftiger. > >Zum weiteren haben wir auf der Straße halt nicht immer optimale Bedingungen (Dreck, naß, weniger Grip ....) > >Aber, wie ihr auf Grund der "neuen Fragen" ja seht, wurde ja der Bremsweg bei einer Gefahrenbremsung jetzt "endlich" mal aktualisiert, denn der dort abgefragte Wert ((V/100 * V/100) : 2) entspricht eben eher dem minimal Möglichen Bremsweg. > >Der Fahrlehrer, der im Unterricht immer nur die alte Formel ohne weitere Erklärung so gelehrt hat, .......... > >Also, keine künstliche Aufregung, sondern nehmt die alte Formel einfach so auf, dass dort eben einiges an Sicherheitszuschlag drin ist (der aber jetzt nicht durch übermäßig erhöhte Geschwindigkeit wieder verjuckt werden soll). > >Grüßle >Wolfgang >
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025