Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Mittwoch, 16. Juli 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Hallo zusammen, >>hatte vor einiger Zeit Prüfung (erfolgreich) und mein ehemaliger Fahrlehrer war ebenso wie der Prüfer der Meinung, ich sollte besser nur Automatik-Wagen fahren, weil ich beim schalten doch ziemliche Probleme habe. Nun will ich mir demnächst mal einen Wagen näher ansehen beim Händler, der auch mit Automatik ausgestattet ist. Nur leider bin ich vorher noch nie Automatik gefahren und es wäre mir sehr unangenehm, wenn ich bei der Probefahrt vielleicht das Auto kaputtschalte .. >> >>Anlassen nur in Stellung P habe ich schon gelesen. Auch, dass man beim "umschalten" die Bremse treten muss. Aber wie macht man das während der Fahrt? Ich kann doch nicht jedesmal anhalten und dann den hebel schieben, oder? >> >>Und ich hab noch gehört, das bei Automatik-Fahrzeugen die Bremse anders reagieren soll. Einige sagen, die spricht schneller an, andere meinen, das dauert länger bei Automatik. >> >>Hat jemand nen Tipp? Danke, Linda >> > >falsch machen kannst du da nicht, bremsen tut automatik genau wie jeder andere wagen auch, allerdings hat der wagen einen längeren ausroll weg, die automatik hängt ja ständig am gas, wenn du wärend der fahrt das gas loslässt und den wagen ausrollen lassen willst, kommst du nur mit rollen noch rund nen kilometer.. von 60 auf 50 ausrolen lassen dauert etwa 10 sekunden, zumindest bei meinem astra, an ampel musst du IMMEr die bremse treten, denn der wagen sitz immer an gas, lässt du los rollst du mit standgas( etwa 15kmh) weiter.. kannst natürlich auch an den ampel n N schalten, brauchst nicht mal den knopf zu drücken oder zu bremsen, von d nach n kann man einfach so schalten.. >
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025