Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 4. Juli 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Wo kann man genau erfahren welche Art von Anhänger bei Klasse T erlaubt ist.Die Meinungen (von Fahrlehrern )gehen da auseinander. >>Druckluft ist klar ,aber muss es ein Zweiachsanhäner sein oder ist auch ein Tandem möglich? Angemeldet mus er sein ,das ist klar ,aber reicht die grüne Nummer oder mit schwarzem Kennzeichen? >>Schon mal danke für eure Antworten > > >Hallo alex1610, > >ich nehme an, deine Frage bezieht sich nicht auf eine Kombination, die bei der Fahrerlaubnisprüfung verwendet werden darf, sondern um eine für den praktischen, täglichen Gebrauch. > >Der Anhänger kann, wie Holger bereits schreibt, 1, 2, oder 3-achsig sein. Er kann sowohl ein schwarzes, als auch ein grünes Kennzeichen haben. Ebenso kann er mit einer Druckluftbremse, oder mit einer Auflaufbremse ausgestattet sein. > >Natürlich wird aus Gründen der Auslastung einer T-Zugmaschine (bbH. über 32 km/h), i.d.R. der Mehrachsanhänger mit Druckluftbremse und schwarzem Kennzeichen Verwendung finden, denn: > >Ein Anhänger mit grünem Kennzeichen ist - von einigen Ausnahmen abgesehen - zulassungsfrei, hat eine Auflaufbremse und kann deshalb nur max. 8t zG. haben (Bauvorschrift).Außerdem darf er nur mit max. 25 km/h betrieben werden (Kennzeichnung durch rundes weißes Schild, mit Aufschrift "25"). > >Übrigens, die Anhängelast hinter Zugmaschinen ist nicht festgelegt. Die Entscheidung darüber liegt allein beim Fahrzeugführer. Eine sehr, sehr fragwürdige Angelegenheit. (siehe Unfallstatistik in der Land- und Forstwirtschaft. > >Gruß >Gustav > > > >
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025