Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Dienstag, 9. September 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>als erstes muss man sagen, dass es keine 0,00 promille grenze sein wird. mini mengen die durch medikamente, pralinen etc. entstehen, werden nicht beanstandet. > >das alk- und drogenverbot (jetzt weiss ich noch nichtmal ob es in der regelung enthalten ist) für anfänger, ist schon längst überfällig. >bei dem gesetz geht es einfach nach dem grundsatz "wehret den anfängen". wobei man dann konsequenterweise auch eine geschwindigkeitsbeschränkung für anfänger einführen müsste. > >als begründung sei nur das risikopotential vom anfänger als solches, der jugendlichen risikobereitschaft und dem "lebensstil" von jugendlichen genannt. >das problem beim alk ist, dass nach dem ersten glas schnell noch ein zweites folgt. auch wenn viel jetzt sagen werden, dass kann bei älteren auch sein, muss man hier unterscheiden. >erstens haben ältere mehr erfahrung im verkehr und können es dadurch kompensieren und zweitens bleibt es bei (den meisten)wirklich bei dem einen glas. > >wobei man aber auch ganz klar sagen muss, dass sich die allermeisten jugendlichen vernünftig verhalten. > >ob es für alle gelten soll, ist eine politisch und wissenschaftliche frage. >politisch weil es um einschnitte in die lebensgewohnheiten und freiheiten des bürgers geht. nicht jeder kleine sicherheitsgewinn kann durch einschnitte in die persönliche freiheit gerechtfertigt werden. ich denke da z.b. an das glas sekt was zum geburtstag im büro getrunken wird. >wissenschaftlich weil es bisher noch nicht gelungen ist, die wirkung von alk (und besonders drogen) in kleinen mengen, verbindlich für ALLE zu beschreiben. daher auch die notlösung 0,3 und 0,5 promille. > >ich persönlich fahre nur mit 0,nix promille, kann aber das eine glas nachvollziehen und auch verstehen und sehe darin kein grosses problem. > >holger > > > > >
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025