Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Dienstag, 9. September 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>>>es gibt eine bestimmte anzahl von prüfungsfragen. die können in etlichen variationen zusammen gestellt werden. je mehr bögen, desto mehr wiederholungen der fragen in einer anderen zusammenstellung. >>>> >>>>holger >>> >>>Ich glaube, die Lehrmittelverlage würden gerne mehr Wiederholungen bringen, wenn nur der Druck nicht so teuer wäre. Deshalb behilft man sich mit sogenannten "Sonderbögen", damit man keine 68 Bögen drucken muss. Es geht da schlicht darum Geld zu sparen und den Gewinn zu maximieren und nicht darum, dem Fahrschüler etwas Gutes zu tun. >> >>kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk >> >>ähhmmmmmmm >> >>volker , das glaubts du doch wohl nicht wirklich ??????? >>der preis für die bögen ist abhängig vom verlag und der anzahl der bögen. mehr bögen=höherer preis. dieser höhere preis würde dem kunden in rechnung gestellt.das hat nichts mit gewinnmaximierung zu tun. >>da gibt es andere systeme für ;-) >> >>die sonderbögen könnte man auch als "themenbögen", die man auch beziehen kann, bezeichnen. >>Themenbögen gibt es auch für alle themen, die verkaufen sich weniger, weden aber auch gedruckt. >>holger > >Hallo Holger, > >es gibt 135 Fragen aus dem Bereich 1.4 Verkehrszeichen. Zwei dieser Fragen dürfen in einem nach der Amtlichen Prüfungsrichtlinie erstellten Testbogen für Ersterwerb drin sein. Nur eine dieser Fragen darf in einem nach der Amtlichen Prüfungsrichtlinie erstellten Testbogen für Erweiterung drin sein. Damit braucht man für einen kompletten Testbogensatz mit allen Amtlichen Fragen für Ersterwerb 68 Bögen und für Erweiterung 135 Bögen. > >Warum haben ich solche Sätze noch von keinem Lehrmittelhersteller gedruckt gesehen? Ganz einfach. Man druckt aus welchem Grund auch immer weniger Bögen und macht einfach mit den überzähligen Fragen aus 1.4. Verkehrszeichen sogenannte Verkehrszeichen- oder Schilderbogen. Und das wird dann als große pädagogische Neuerung verkauft. > >Aber Du könntest Recht haben, vielleicht hatte es ja auch nichts mit Kosten zu tun, sondern einfach nur mit Bequemlichkeit. Ist mir letztendlich auch egal. > >In das Lernsystem auf unserer Seite habe ich jedenfalls 68 Bögen für Ersterwerb und 135 Bögen für Erweiterung eingestellt. Alle diese Bögen sind nach der Amtlichen Prüfungsrichtlinie erstellt und jeder Bogensatz enthält alle aktuell gültigen Fragen für die jeweilige Klasse. Deshalb muss ich unser System nicht mit irgedwelchen Marketing-Tricks schönreden. > >Gruß Volker
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025