Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Mittwoch, 30. April 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>na, dann will ich es mal versuchen: > >Also, das ist so: wenn Du mit Deiner Hand die Zapfpistole greifst und in den Einfüllstutzen des Autos führst, drückst Du als nächstes, zum Starten des Tankvorganges, den "Abzug" mit Deinen Fingern gegen den Griff. Je weiter, umso grösser wird die Durchflussmenge durch Schlauch und Pistole in Deinen Tank. Um nicht die ganze Zeit dort stehen bleiben zu müssen und die Hand am "Abzug" halten zu müssen, verriegelst Du den "Abzug" mit dem von Dir angesprochenen Haken. Richtig? >OK! Jetzt ist es aber so, dass der "Abzug" im Inneren der Pistole ein Ventil betätigt. Und jetzt kommt der Casus knacktus: Wenn die bei Wickipedia beschriebene unterdruckbetätigte Abschaltautomatik das Signal zum Abschalten gibt, wird nicht der "Abzug" gelöst, also Dein Haken zurück genommen, sondern die Verbindung vom "Abzug" zum Ventil wird gelöst. Feststellen kannst Du das daran, dass das genauso passieren würde, wenn Du statt des Hakens die ganze Zeit mit der Hand festhalten würdest und beim automatischen Abschalten der Gegendruck des Ventils auf den "Abzug" schlagartig nachlassen würde. Und das wird so gemacht, damit Du eben nicht mit der Hand festhalten könntest, auch wenn Dein Tank schon bis oben voll ist. Du kannst beim manuellen Tanken also so lange den "Abzug" festhalten wie Du willst, wenn die Unterdruckautomatik den Abzug vom Ventil trennt (innendrin!), dann musst Du den "Abzug" erst einmal ganz ziehen, wieder loslassen und damit die interne Verbindung zu dem Ventil wieder herstellen, und kannst dann noch mal versuchen einen Rest weiterzutanken. Sollte dabei allerdings die Öffnung der Zapfpistole schon im Treibstoff stecken, funktioniert das Tanken natürlich nicht mehr, weil ja kein Unterdruck (Venturi, Wickipedia!) mehr durch den strömenden Treibstoff entstehen kann. >Diese Abkoppelung von Ventil und "Abzug" muss gemacht werden, weil die Abschaltautomatik nicht einfach den "Abzug" gegen die Kraft und den Willen Deiner Hand zurückdrücken darf wenn der Tank voll ist, weil sonst ja z.B. Deine Hand eingequetscht werden könnte. >So, jetzt hoffe ich, dass ich alles gesagt habe, und dass das vor allem auch das war, was Du hören wolltest. > >Ciao, > >Martinsit
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025