Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Mittwoch, 27. August 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>mit der Handbremse anzufahren ist nicht bedeutend schwerer als das sonstige Anfahren. Du brauchst nur viel Gefühl im RECHTEN Bein. Also, du fährst deine Steigung hoch und musst nun irgendwann halten. Das tust du ganz normal mit der Betriebsbremse (achte beim hochfahren evtl darauf, einen niedrigeren Gang einzulegen, damit du nicht auf halbem Wege stehen bleibst bzw der Wagen zu untertourig wird). Stehst du nun, hälst du den Wagen immernoch mit der Betriebsbremse fest. Kupplung natürlich durchgedrückt. Jetzt ziehst du die Handbremse an (wie du es auch beim Parken tust) und kannst nun den Fuß von der Bremse nehmen (langsam, damit der Wagen keinen Satz macht). Mit dem freien, rechten Fuß gehst du nun im Stand und mit durchgedrückter Kupplung aufs Gas (gaaaanz vorsichtig, da der Wagen natürlich im Leerlauf schnell hochdreht). Bei meinem Fahrschulwagen sollte man etwa 1400 1/min erreichen; bei einem kleinen Benziner wie deinem Fox lieber etwas höher. Musst du nun losfahren, lässt du die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen und löst nun die Handbremse. Nach hinten kannst du schonmal nicht mehr rollen. Jetzt kannst du die Kupplung weiter kommen lassen und wie beim normalen Anfahren auch mehr Gas geben. > >PS.: Bei einer geringen Steigung kannst du natürlich mit getretener Betriebsbremse + der Kupllung am Schleifpunkt losfahren, ohne hinten wegzurollen!
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025