Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Sonntag, 4. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Hi Ludo, >> >>der war aber sehr aua. >> >>Dazu dient dir Rückfahrsperre nu absolut überhaupt nicht. >> >>So, dann mal langsam: >>ein Auflaufgebremster Anhänger wird dann gebremst, wenn dich die Schubstange der Zugdeichsel in die Zugdeichsel schiebt (zum Beispiel beim Bremsen des Zugfahrzeuges). >> >>Durch diese Bewegung wird ein Hebel in Aktion gesetzt, der seinerseits die Bremse (evtl noch über weitere Übertragungseinrichtungen) betätigt und der Anhänger dadurch bremst. >> >>(Menno, ohne Bilder über zu erklären :-)) >> >>So, die selbe Sache passiert aber auch, wenn das Zugfahrzeug rückwärts fährt, den Anhänger also wegschieben will. >> >>In fast allen Anhängern ist jetzt hier eine automatische Rückfahrsperre installiert, die beim Rückwärtsfahren diesen Bremsvorgang NICHT auslöst (wenn doch gebremst würde, könnte man ja den Anhänger nicht rückwärts wegfahren). >> >>Wenn jetzt aber keine automatische Rückfahrsperre installiert ist, muss dieses Ineinanderschieben von Schubstange und Zugdeichsel verhindert werden. >> >>Und dies wird durch das Betätigen der manuellen Rückfahrsperre erledigt. >> >>Im Regelfall wird einfach ein Bolzen so durch die Zugdeichsel gesteckt, dass die Schubstange sich nicht mehr bewegen kann, damit ist die Sperre überbrückt, der Anhänger kann rückwärts geschoben werden. >> >>ACHTUNG: vor dem Weiterfahren ist diese Sperre wieder zu lösen, sonst wirkt die Auflaufbremse am Anhänger ja bei Bremsmanövern nicht. >> >>Viel Spaß beim verstehen. >> >>Grüßle >>Wolfe > >Geniale Erklärung...super...ich mußte das meiner Freundin erklären und wusste nicht wie...
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025