Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>@Threadersteller > >Ich kann im Gegensatz zu vielen Labertaschen hier sehr wohl verstehen was dein Problem ist. > >Ich habe an einem Seat Ibiza 1.8 Diesel gelernt. >Bei starker Steigung und in unschönen Situationen >(Beispiel Ampel, man steht als Erster, hinter einem etliche andere Fahrer die maximal 30-50 cm Stoßstange an Stoßstange an einem kleben) >und dann gehts los,... GRÜN. >Man musste nur die Bremse + Kupplung gedrückt halten, so wurde es strickt beigebracht. Bei Gelb lässt man die Kupplung soweit kommen das sie schleift und der Wagen ruckelt, dann bremse lösen, schön zum Gas und gleichmäßig gas drücken und Kupplung langsam loslassen. >Feine Sache nur mit einem Benziner geht das sogut wie GAR NICHT. Normale Benzinmotoren sind einfach zu "schwach" dafür. >Man würgt die Karre sofort ab und rollt mit viel Pech noch soweit nach hinten, das man den Hintermann erwischt. Unschön ist aber auch, wenn man rechtzeitig gut bremst.. dann ist der Abstand nochmal weniger geworden und man darfs nochmal versuchen... ein Horrorszenario worauf man mich auch in meiner Schule nicht vorbereitet hatte. >Da wurde der Einsatz von der Handbremse im fließenden Verkehr nicht mit einbezogen. Die war nur fürs Abstellen des Wagens da. > >Man muss es sich also trotz teurer Fahrschule später selbst (unter hohem Risiko im Verkehr) aneignen bzw neu lernen.. > >Sowas MUSS einfach Teil des Fahrunterrichts sein, >aber da gibts scheinbar gar keine Richtlinien was der Unterricht beinhalten muss. Schulterblick, Innenspiegel... blinken.... der sture Ablauf bei vielen Fahrschulen. >Der unerfahrene Schüler hat doch gar keine Ahnung, was er können MUSS, daher kann er auch meist nicht danach fragen.. außer die Eltern erwähnen es oder der Kumpel etc... > >Ich hab zum Glück einen Benziner der genug Power hat um mit ihm fast wie mit einem Diesel anfahren zu können. Das oben erwähnte mit Kupplung schleifen lassen und solange bremsen klappt zwar nicht, aber man kann den Wagen damit halten, er rollt nicht unkontrolliert nach hinten.. >das mit der Handbremse muss ich nochmal üben, aber nach 2-3 mal sollte das ganz locker gehen, nachdem man alle anderen Griffe im Schlaf beherrscht und schon selber fährt..
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025