Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Donnerstag, 3. Juli 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Hallo Sternenfahrer. > >Erstmal finde ich es echt toll, dass du eben kein stupides Auswendiglernen machst, sondern wirklich etwas mitnehmen willst! So soll es sein, das ist die richtige Einstellung. > >Nun zu deinen Fragen: > > >1. Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu ohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden? >a) Motorluftfilter, b) Vergaser oder Einspritzanlage, c) Zündanlage > >> Alle drei Antworten sind richtig, dabei kann ich mir nur den ersten richtig erklären, denn wo keine Luft rein kommt, kann auch keine gescheite Verbrennung stattfinden. Dass die Einspritzanlage z. B. zuviel Sprit in den Kolben haut, macht sich wohl auch beim Spritverbrauch bemerkbar. Aber warum Vergaser? Und was soll den Verbrauch erhöhen, wenn eine Zündanlage defekt ist? Entweder sie zündet oder nicht. Wenn nicht ists doch auch egal oder nicht? > >Also, der Vergaser ist sowas ähnliches wie der Vorläufer einer heutigen Einspritzanlage und wenn der falsch eingestellt, also zu wenig oder zu viel reinhaut in den Zylinder ist nicht gut für Verbrauch und Schadstoffe. Die Zündanlage ist relativ klar, wenn man eher an die Schadstoffe als den Sprit denkt. Die setzt ja die Verbrennung im Zylinder in Gang und wenn z.B. kein Zündfunke da ist, dann findet auch keine wirkliche Verbrennung statt, das Kraftstoff-Luft Gemisch wird zusammen aus dem Zylinder gedrückt und könnte sich dann z.B. an der heißen Auspuffanlage noch mal entzünden und "unsauberer" verbrennen als sonst. > > >2. Was kann bei einem Kraftfahrzeug zum Qualmen des Dieselmotors führen? >a) verstopfter Kraftstofffilter, b) Mängel an der Einspritzanlage, c) Fahren mit hoher Drehzahl bei Volllast > >> die letzten beiden sind richtig. Fahren mit hoher Drehzahl verstehe ich vollkommen (wenn auch nicht technisch), weil ichs schon öfter beobachtet habe. Aber warum 'Mängel an der Einspritzanlage' und warum nicht der 'verstopfte Kraftstofffilter'? Schließlich sorgt der doch für ein Filtern aller 'schlechten Stoffe' im Sprit, was ein Qualmen verursachen könnte... > >Fahren mit hoher Drehzahl heißt ja auch, dass der Motor sehr oft verbrennen muss und sich damit der Spritverbrauch erhöht. Wenn das Gemisch beim Diesel zu viel Kraftstoff hat wird dieser nur unvollständig verbrannt und Ruß entsteht, damit starkes Qualmen hinten... >Wenn der Kraftstoffilter verstopft ist, dann kommt doch keiner mehr in den Motor und damit keine Verbrennung mehr zu Stande. Wo keine Verbrennung, da kein Qualm... > > >3. Das runde Zeichen mit weißem Hintergrund und schwarzer Umrandung, sowie den 5 diogonalen Strichen (wie das Tempo-Limit-Aufhebungszeichen nur eben ohne Zahl ;) ) >a) Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung, b) Aufhebung Überholverbot, c) Aufhebung Park-/Halteverbot > >-> die ersten beiden sind natürlich richtig. Aber warum nicht auch die letzte Antwort? Heben die Halteverbotsschilder sich selbst auf, weil sie nur für einen begrenzten streifen gelten (sofern keine Zone)? > >Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen sind Streckenverbote und müssen wieder aufgehoben werden, es sei denn sie stehen in Verbindung mit einem Gefahrenzeichen und die Gefahr ist erkennbar vorbei. Streckenverbote heißt, dass die auch weiterhin gelten, wenn man z.B. an einer Kreuzung war und das Schild danach nicht wiederholt wurde. Auch der Wechsel von außerorts zu innerorts ändert an einem Überholverbot nichts. >Halteverbote, ob eingeschränkt oder nicht gelten nicht durchgehend, sondern nur bis zur nächsten Kreuzung oder Einmündung. > >4. Welche KFZ sollten auf der Landstraße möglichst den befestigten Seitenstreifen nutzen? >a) Mofas und Krankenfahrstühle(?), b) Kleinkrafträder, c) landw. Fhzg. > > >-> die erste und letzte Antwort ist richtig. Aber warum nicht auch die Kleinkrafträder? Was ist denn eig genau mit den Kleinkrafträdern gemeint? Kleine Maschinen nach A1? Dann würde ichs natürlich verstehen. > >Hast dir die Antwort
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025