Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Dienstag, 26. August 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Ich muss mich mal nach langer Zeit mal wieder zu Wort melden und ein paar Gedanken los werden die hier zum Thema passen. Nehmen wir einmal Fahrschülerin Frau Marianne K. (Ein Fantasiename als Beispiel: > >Marianne K. hat sagen wir mal ihre 20. Fahrstunde. Es ist ein grauer Herbsttag und es wird sicher bald regnen. Marianne K. besteigt ihren Fahrschulwagen, und schaltet die Zündung ein. Frau K. wird auf einem der neuesten Fahrzeuge beschult und so verwundert es nicht, dass sich dabei auch gleich noch das Licht automatisch mit einschaltet. Denn der Helligkeitssensor hat ja erkannt, dass es erforderlich ist. Ob Marianne dies wohl bemerkt hat? Marianne K. fühlt sich wohl. Sie fährt mit ihrem Fahrlehrer gemütlich über die Landstraße. Die Klimaautomatik sorgt für angenehme 21,5 Grad im Wagen. In diesem Moment beginnt es zu regnen. Doch das stört sie nicht weiter, die Scheibenwischer schalten sich ja von alleine ein. Marianne fährt in die Große Stadt. Der Fahrlehrer hat sich eine Parklücke ausgesucht in die Frau K. nun einparken soll. Also rechts blinken, anhalten, Rückwärtsgang einlegen... PIEEP! Aha das Zeichen! Die Einpaekhilfe bestätigt ihre Funktionsbereitschaft. Doch damit nicht genug. Rückwärtsgang einlegen bei gleichzeitigem Rechtsblinken sagt der Fahrzeugelektronik hier soll offensichtlich eingeparkt werden. Und SCHWUPP! Frau K. traut ihren Augen kaum, der rechte Aussenspiegel klappt nach unten und stellt sich sogleich auf das Rechte Hinterrad ein. Geleitet von einem immer rasanter werdenden Piep, piep, piep, den Blick auf das rechte Hinterrad gerichtet, stellt Frau K. das Auto Centimetergenau in die Parklücke. Der Fahrlehrer lobt sie, Marianne freut sich. Natürlich hat sich während der ganzen Aktion auch noch der Heckscheibenwischer mit eingeschaltet. Man braucht ja freie Sicht nach hinten! Die Fahrt wird fortgesetzt. Es ist herbst, und es wird schnell dunkel. In der Dämmerung fährt Frau K. wieder über die Landstrasse als sich von hinten ein Fahrzeug nähert. Hat er vergessen sein Fernlicht abzuschalten? Oder ist die Leuchtweite der Scheinwerfer falsch eingestellt? Der Fahrlehrer ist genervt. Er wird im Fahrlehrer-innenspiegel geblendet. Unsere Marianne bekommt hiervon nichts mit. Denn ihr Spiegel hat sich vollautomatisch abgeblendet. > >Frau K. war eine gute Fahrschülerin und hat unlängst ihre Prüfung bestanden. Sie ist stolze Besitzerin eines kleinen aber feinen Autos. Doch die erste Fahrt endete leider in einer Katastrophe: ....Es ist ein grauer Herbsttag und es wird bald regnen.... Frau K. fährt ohne Licht. Sie vergass es einzuschalten, denn in der Fahrschule musste sie nie darann denken. Quälende Fragen belasten die Ex-Fahrschülerin zum Beispiel die elementare Frage "Wo schalte ich meinen Scheibenwischer ein...?" An einer Parklücke legt Frau K. den Rückwärtsgang ein doch - Oh Schreck! Da piept es nicht! Beim Blick in den rechten Aussenspiegel drängt sich die Frage auf "Wo zum Teufel ist mein Reifen?" Wenig später "Kann ich noch ein kleines Stückchen!?" So setzt sich die erste Fahrt von Frau K. noch eine halbe Stunde fort bevor sie entnervt aufgibt. Doch sie freut sich schon auf ihre nächste Fahrt. Ihre beste Freundin versprach ihr mit zu fahren und ihr all die Kniffe zu erklären die man im täglichen Leben mit einem Anfängerauto so braucht. > >Die Geschichte ist von mir selbst verfasst. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind wahrscheinlich, jedoch keinesfalls beabsichtigt. Sie soll meine Gedanken wiederspiegeln. > >Grüße Euer >Thomas
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025