Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Montag, 5. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
> >Hallo zusammen! > >Habe mal eine kurze, vielleicht etwas knifflige Frage bzgl. einer Ampelkreuzung: > >Zwei Fahrzeuge fahren auf einer bevorrechtigten Strasse in entgegengesetzten Richtungen. An einer Ampelkreuzung biegt Fzg1 bei grün links ab. Fzg2 biegt gleichzeitig rechts ab, die Rechtsabbiegespur verlässt die Strasse VOR der Ampel. Fzg2 passiert beim Abbiegevorgang ein Schild VORFAHRT ACHTEN und überquert dann die Fußgänger/Radfahrer Furt. Beide Fahrzeuge sind jetzt in der "neuen" Straße, das ist unproblematisch, weil diese Straße zwei Spuren hat. > >Jetzt kommt's: Fzg1 möchte die Spur wechseln, von links nach rechts und da es "kurz hinter" der Kreuzung ist behauptet die Fahrerin, ich hätte auf "meiner" Spur warten müssen, weil ich ja ein VORFAHRT ACHTEN Schild vor der Nase hatte. > >Randbemerkung: Ca. 50 Meter weiter biegt die rechte Spur wieder rechts ab, deshalb hatte Fzg1 es relativ eilig einen Spurwechsel durchzuführen. Fzg2 will dort (an der anderen Abzweigung) ebenfalls rechts abbiegen und verlässt seine Spur nicht, hat deshalb das VORFAHRT ACHTEN "ignoriert". > >Fragen: >Gilt das VORFAHRT ACHTEN tatsächlich für den Spurwechsel des Fzg1, macht es Fzg2 wartepflichtig in der "eigenen" Spur? >Wenn nicht, wofür steht es da überhaupt? Für den Radweg? > >Meines Erachtens macht Fzg1 einen Spurwechsel und muss sich entsprechend benehmen. Wofür das VORFAHRT ACHTEN dann steht weiss ich auch nicht. Übrigens: Zu einem Unfall ist's nicht gekommen, aber ich möchts doch gern für's nächste Mal wissen. > >Danke schon mal im Voraus! >Stephan >
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025