Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Sonntag, 4. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Wichtig ist der vorletzte Abschnitt (wichtig zu wissen ist auch:). >>Natürlich steht das so nicht im Gesetz, aber ganz ohne Alkohol geht es nun mal nicht. > >Die Quelle für diese Aussage ist (auch wenn sie nicht angegeben ist, was nicht gerade für die Qualität des Artikels spricht) ein Schreiben des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Ich zitiere die relevante Passage: "Die Entnahme einer Blutprobe oder Atemalkoholanalyse ist erst ab einem Wert von 0,2 Promille Alkohol im Blut oder 0,1 mg/l Alkohol in der Atemluft zum Nachweis dafür geeignet, dass der Betroffene „unter der Wirkung“ alkoholischer Getränke stand." > >Die Aussage ist: Nach Auffassung des Ministeriums ist die Messung von weniger als 0,2 0/00 BAK bzw. 0,1 mg/l AAK grundsätzlich als Nachweis ungeeignet, dass der Fahrer den §24c STVO erfüllt hat. Weiter: > >"Diese Messwerte dienen allein dem Ausschluss von Messunsicherheiten und endogenem Alkohol (Sicherheitszuschlag)." > >Und das erklärt die Aussage des Ministeriums: Man hat dort wohl etwas von "endogenem Alkohol" (d.h. Alkohol, den der Körper selbst herstellt) gehört, ein paar Experten befragt, und dann einen "sinnvollen" Wert in die Erklärung geschrieben. > >Jetzt kommen die Probleme mit dieser Aussage: > >1. Weder die Polizei noch die Bußgeldstelle noch die Staatsanwaltschaft noch das Gericht sind an diese Aussage gebunden. Falls man also z.B. durch entsprechende Gutachter oder ungeschickte Einlassungen des Fahrers zu der Überzeugung kommt, dass es sich beim gemessenen Wert nicht um endogenen Alkohol gehandelt hat, dann kann das ganze eben doch geahndet werden. > >2. Die Umkehrung der Aussage des BMVBS ist offensichtlich falsch: Eine Messung von mindestens 0,2 0/00 bzw. 0,1 mg/l beweist auch noch nichts. Denn auch mit Medikamenten oder Lebensmitteln (also keien "alkoholischen Getränken") lässt sich eine solche Alkoholisierung erreichen. > >3. Das Schreiben des BMVBS, auf das hier Bezug genommen wird, ist vom 25.07.07, der §24c StVO ist erst seit dem 01.08.07 in Kraft. Das Schreiben entbehrt also jeglicher praktischen Grundlage. Das Ministerium gibt hier lediglich seine eigene Rechtsauffassung wieder. > >Hier zeigt sich wieder einmal, dass man gegenüber der Polizei keine Aussagen machen sollte. Durch eine ungeschickte Aussage könnte die Polizei auf die Idee kommen, das ganze eben doch zu verfolgen - Ausgang ungewiss. Allein mit dem Messwert wird ein einigermaßen fähiger Anwalt hier schlimmeres Verhindern können.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025