Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>>Hi...ich habe nächsten Freitag meine praktische Prüfung und habe voll schiss, dass ich das mit dem einparken verkacke. Ich habe es nun zwar schon ein paar mal geübt, aber bekomme es irgendwie immer noch nicht so richtig hin! Ich weiß immer nicht genau wann ich den 45°Winkel erreicht habe und wie weit ich dann noch gerade zurück fahren soll! Kann mir da iwer helfen und sagen, wie ich die punkte besser erkennen kann!? >>>Und beim nur rückwerts einparken? Wo genau muss man denn nun anhalten und ganz einschlagen? Ich bin mir da immer so unsicher!? >>> >>>Hoffe mir kann jemand helfen! >> >>also ich möchte dich jetzt nicht irritieren,aber ich hab das noch anders gelernt,und bin so immer in die lücke gekommen >>wenn ich rechts die lücke habe,fahre ich vor bis zum nächsten auto(spiegel an spiegel),wenn die lücke groß ist,drehe ich das lenkrad 0,5 mal nach rechts rum( wenn die lücke enger ist 1 mal)...dann fahre ich soweit rückwärts,bis etwa noch 30- 50 cm zum bordstein platz sind(sieht man im außenspiegel,wenn der sich selbst einstellt) und dann lenke ich komplett nach links gegen....dann müsste es egientlich auch passen..... >> >>wenn dir dein fahrlehrer das anders beigebracht hat,kann ich dir leider nicht helfen,sry > >Huhu wennchen=) >Endlich jemand der es genauso gelernt hat wie ich auch, denn ich verzweifelte schon weil bis jetzt in jeder Beschreibung volleingeschlagen wurde und das bei mir nicht der Erklärung vorkam, zumindest nicht zu Beginn. >Naja ich kann ja mal zur weiteren Verunsicherung beitragen: >1.) Ich stelle mich zuerst links neben das andere Fahrzeug, wobei ungefähr ein Seitenabstand von einem Meter einzuhalten ist.(Als guter Anhaltspunkt gilt dabei wohl Spiegel an Spiegel um aber Kombis vorzubeugen auch Hinterrad an Hinterrad) >!Allerdings logisches Denken nicht vergessen:Diese Regel hilft nicht wenn man mit einem Smart neben einer VW Passat steht oder ähnlichen! >2.) Dann eine Lenkradumdrehung nach rechts bis man ungefähr einen 45 Grad Winkel hat, dabei aber auch den Abstand zum Bordstein abschätzen. >3.) Dann komplett nach links bis man gerade steht und Räder gerade drehen (Als Tipp, wenn man nicht weiß wie seine Räder stehen, ist gut zu wissen, das eine komplette Richtungsänderung 5 Umdrehungen dauert, welches im Klartext bedeutet: >!Dreht in eine Richtung bis zum Anschlag und dann zweieinhalb Umdrehungen zurück, nun stehen die Räder gerade!) >4.) Nun einfach zum Vordermann aufschließen, wobei gilt, dass man soweit vorfährt bis die Räder des vorigen Fahrzeugs verschwinden, so hat dieser noch optimalen Raum zum rangieren und ihr geht garantiert keinen Auffahrunfall ein > >So nun hoffe konnte ich etwas helfen, wobei ich zugeben muss, dass es bis jetzt bei mir immer geklappt hat, ich mir allerdings nie Gedanken darüber gemacht habe: >Und das ist glaub ich das Wichtigste, um einen Tipp eines Vorherigen zu wiederholen: >Fahrt/lenkt nach Gefühl und Intuition und nutzt die Formel nur als Eckpunkte bzw kleine Hilfestütze, denn zu schematisches Denken allein nach den Formeln führt auch nicht zum Erfolg, spätestens scheitert man dann, wenn man sein Parkverhalten der Verkehrssituation anpassen muss. >Lieber mal einmal mehr denken=) >Grüße
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025