Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Sonntag, 4. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Ist die Klasse A-Prüfung schwer ? > >Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Ja, meiner Meinung nach ist diese Prüfung schwer, schwerer sogar als die Fahrprüfung fürs Auto. > >Das liegt nicht an der Kompliziertheit eines Motorrads oder am Straßenverkehr, sondern weil du für die Prüfung diverse "Grundfahraufgaben" können musst. Regelmäßig führt eine davon - das Fahren um einige Pylone im Schritttempo herum - zum vorzeitigen Abbruch der praktischen Fahrprüfung. > >Ich konnte diese Übung bis zum Prüfungstag so schlecht, dass es mich im Nachhinein wundert, dass es in den paar Minuten vor dem Prüfer dann plötzlich reichte. Bis dahin hatte ich viele male so viel Frust angestaut, dass ich öfters ans Aufgeben gedacht hatte. Nur der hohe Einsatz von Euros bis zu diesem Punkt hat mich weitermachen lassen, denn die hätte ich ja nicht wiederbekommen. >Durch diese Grundfahraufgaben Überei hat mich ungelogen der Führerschein fürs Motorrad weit mehr Geld gekostet als mein Motorrad selbst. > >Und ob die GFAs mehr sind, als eine Art Umsatzgarantie für Fahrschulen pro Klasse A-Aspirant? Ich habe da immer noch meine Zweifel. Wenn man während der Saison Zeitung liest, steht ja fast täglich was von verunglückten Motorradfahrern drin. Das heisst für mich, alle Überei von Gefahrbremsung und Ausweichen nützt im Endeffekt nichts, weil einen die ...erten Autofahrer trotzdem gerne übersehen in Situationen, wo wir eigentlich Vorfahrt haben. >Und wo mir im Fahralltag der Slalom im Schritttempo etwas bringt, habe ich bis heute noch nicht raus. Mag cooler beim Rangieren oder Zufahren auf eine Schlange vor der Ampel aussehen, wenn ich da die Füße auf den Fußrasten lassen kann. Aber wen juckt das am Ende des Tages? Bekomme ich da irgendwo irgendwann mal eine Belohnung für? > >Noch ein Punkt, wo ich nicht der gängigen Forenmeinung zustimmen möchte: Man soll sich einen Fahrlehrer suchen, der selbst bei den Stunden Motorrad fährt. Nun ja, zuerst war ich bei einer solchen Fahrschule. Der Fahrlehrer (der einzige für Klasse A) hat das so gemacht und kam auch kompetent und sympathisch rüber. ABER. Eigentlich hat er viel lieber jungen Mädchen Autounterricht gegeben, wahrscheinlich liebt er es so, wie die ihn immer anhimmeln. Ende vom Lied, für Klasse A gab es nie Stunden (ich hatte EINE in einem Monat!) und ich wechselte die Fahrschule. >Der andere Fahrlehrer fuhr immer im Auto oder Bulli hinterher, aber das sehe ich wirklich nicht als Nachteil. Das ist ja nicht so, dass man sich nicht erklären lassen kann, wie man die Schräglage, Beschleunigen und Abbremsen zu machen hat. Man wird ja so oder so per Funk immer korrigiert und angeleitet, wenn es im Unterricht nötig ist. Und die meisten meiner Fahrstunden zumindest fanden eh auf einem Parkplatz statt... Ob da jetzt ein Auto oder ein Bulli dem Fahrlehrer Schatten spendet, während man die Pylone umschmeisst, ist ja wohl total unwichtig.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025