Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Montag, 14. Juli 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Ok, mal ganz von vorne: Um zur theoretischen Prüfung zu dürfen, musst du deine 14 Doppelstunden (12 Grundstoff, 2 Zusatzstoff Klasse B) besuchen. Rechtlich gesehen ist dabei egal, ob du 14 verschiedene Themen besuchst oder 12x das gleiche Thema im Grundstoff. Auch ist egal, ob du dort vorbereitet oder völlig ahnungslos erscheinst - der Unterricht beginnt sowieso nahe 0. Die zeitliche Abfolge ist egal (alle Stunden in zwei Wochen durch oder jede Woche nur eine Stunde), auch verstehen musst du nichts. > >Soweit zum "müssen", jetzt zu den weichen Kriterien: > >Wie du schon gemerkt hast, ist der Fragenkatalog ziemlich umfangreich. Wenn man sich das im Selbststudium aneignen will, muss man ganz schön viel Zeit und Ausdauer mitbringen, außerdem ein gewisses Talent, Dinge auswendig zu lernen. Diese Lernmethode bringt auch später in der Praxis nichts mehr. > >Zum Glück ist der Theorieunterricht mehr als nur eine reine Pflichtveranstaltung - auch wenn das einige Fahrschüler nicht begreifen wollen. Du bekommst dort den Stoff von einem Profi erklärt und kannst auch fragen stellen. Daher ist der übliche Ablauf, sich zunächst in den Unterricht zu setzen. Dazu musst du nichts wissen oder können, du sollst nur zuhören und mitdenken. Keine Angst, die anderen haben auch (noch) keine Ahnung. Wenn du eine Frage stellst, weil du etwas nicht verstanden hast, kann ich dir versprechen, dass 10 andere die gleiche Frage haben (oder hätten, wenn sie aufpassen würden) und nur den Mut nicht aufbringen zu fragen. > >Wenn du zusätzlich noch etwas tun möchtest: Lass dir in der Fahrschule ein Lehrbuch verkaufen und lies nach dem Unterricht das entsprechende Kapitel durch. > >Zwischen den Stunden oder auch erst nach Abschluss des ganzen Unterrichts beginnst du dann mit den Bögen. Wie du lernst (Papier oder PC), bleibt dir überlassen. Das klappt dann bestimmt deutlich besser, weil du eben schon weißt, was Sache ist. > >Solltest du dann das Bedürfnis haben, einzelne Theoriestunden noch einmal zu besuchen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Fahrschule dafür mehr Geld verlangt. Jedenfalls solange sich das in vernünftigen Grenzen hält ... > >Sobald du dich fit für die Theorieprüfung fühlst und genug gelernt hast (das ist also irgendwann nach der 14. Theoriestunde), kannst du dann die Prüfung in Angriff nehmen. Womöglich verlangt die Fahrschule einen Vortest von dir - das ist dann noch einmal eine gute Gelegenheit, um dich selbst zu testen. > >Nochmal in kurz: >- Unterricht komplett besuchen, >- mitarbeiten, mitdenken, Fragen stellen, >- ggf. zwischen den Stunden im Lehrbuch nachlesen, >- nach ein paar Stunden mit den Bögen beginnen und systematisch nach Sachgebieten durcharbeiten, >- nach der letzten Stunde weiter auf die Prüfung vorbereiten, >- zur Prüfung anmelden, ggf. Vortest bestehen, Prüfung bestehen - fertig!
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025