Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Montag, 5. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Automatik-Autos werden sich in den nächsten Jahren immer mehr durchsetzen, da die Nachfrage nach sparsamen Aggregaten zunimmt. Somit sind Hybrid und E-Autos die Zukunft und die haben keine herkömmliche Schaltung mehr. > >Auch wenn Frau Merkel nicht müde wird, den großen Boom bei der E-Mobilität zu beschwören: Noch haben die meisten Fahrzeuge einen ganz gewöhnlichen Verbrennungsmotor und daran wird sich so schnell nichts ändern. Denn auch wenn die Automobilindustrie das gerne hätte, kauft sich nicht jeder alle zwei Jahre einen Neuwagen. Daher beeinflussen Entwicklung bei der Fahrzeugzulassung den gesamten Bestand der Fahrzeuge nur sehr langsam. Selbst wenn ab sofort kein einziges Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zugelassen würde, bliebe uns der aktuelle Bestand noch auf viele Jahre erhalten. > >Ob mit Strom betriebene Fahrzeuge irgendwann in der Zukunft wirklich eine so dominante Rolle einnehmen, weiß auch niemand. Es gibt auch Antriebskonzepte mit nicht-fossilen Brennstoffen. > > >Zuletzt: Wer einen Führerschein macht, möchte auch fahren - jetzt, und nicht in ein paar Jahren oder Jahrzehnten. Statt auf zukünftige Entwicklungen zu spekulieren sollte man sich also eher mit seinen tatsächlichen Bedürfnissen auseinandersetzen. > > >>Ich verstehe absolut nicht warum man heute noch mit einem Knüppel Zahnräder verschiebt. Ich finde es absolut überflüssig, veraltet und gefährlich. Stellt euch vor genau während man den 2. Gang einlegt läuft ein Kind (von rechts nach links, zwischen die Autos) auf die Fahrbahn. Mit links dann zu reißen wird schwierig, da der Lenkeinschlag nicht ausreichen wird. > >So ist es aber zum Glück nicht: > >1. Bei diesen Geschwindigkeiten (sagen wir mal: unter 50 km/h) ist bremsen besser als ausweichen. Erst bei deutlich höheren Geschwindigkeiten kommt man durch Ausweichen noch an Hindernissen vorbei, für die der Bremsweg nicht gereicht hätte. > >2. Innerorts ist Ausweichen grundsätzlich keine gute Idee. Wohin soll man denn ausweichen? Fußgänger, Radfahrer und andere gefährdete Verkehrsteilnehmer könnten praktisch überall sein - ganz besonders im Ausweichweg. > >3. Bei dieser Art von Gefahr ist Ausweichen keine sinnvolle Lösung. Wie verhält sich das Kind wohl? Womöglich rennt es einfach weiter und damit in meinen Ausweichweg? Sollte ich also nach rechts ausweichen? Dann erwische ich es, falls es zurückläuft oder stehen bleibt. > >Bremsen kann ich auch mit einer Hand am Lenkrad ... > > >Die Unfallursache ist außerdem nicht die böse Schaltung sondern die nicht angepasste Geschwindigkeit. Wenn ich das Kind zwischen den Autos nicht rechtzeitig sehen kann, bin ich zu schnell. > > >>Möchte nun wirklich nicht darüber nachdenken wie viele Unfälle alleine durch die Schaltung passiert sind. > >Ich würde darüber sehr gerne nachdenken. Ich kenne keinen einzigen. > > >>Und wenn einer behauptet Automatik ist uncool der ist z.B. noch keinen Golf R32 mit Direktschaltgetriebe gefahren. Der übrigens dadurch auch noch 1Liter weniger säuft. > >Behaupte ich auch nicht. Aber warum soll ich den Aufpreis für ein Automatikgetriebe zahlen, wenn das Schalten für mich aus Gewohnheit gar keine Belastung darstellt?
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025