Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Montag, 5. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>1. Bei diesen Geschwindigkeiten (sagen wir mal: unter 50 km/h) ist bremsen besser als ausweichen. Erst bei deutlich höheren Geschwindigkeiten kommt man durch Ausweichen noch an Hindernissen vorbei, für die der Bremsweg nicht gereicht hätte. > >Also wenn Du mit 40 auf ein Hindernis zufährst das 15m vor Dir auftritt krachst Du (ohne auszuweichen) rein. Das Kind hätte in diesem Fall garkeine Chance. Alleine mit der Dödelformel der Fahrschule für den Anhalteweg bei Gefahrbremsung kommst Du dann auf 20m. Das Kind hätte es somit (nicht gerade unwahrscheinlich)hinter sich. Da die meisten Fahrzeuge ABS bzw. ABV besitzen (welches ja genau dazu entwickelt wurde)ist also Bremsen und Ausweichen in bestimmten Situationen das einzig Richtige. In anderen Situationen falsch, da der Bremsweg noch ausreichen würde. Bei meinem Beispiel von eben wäre Bremsen und Ausweichen die richtige Lösung(ABS vorausgesetzt). >Wenn das nun stimmt, frage ich mich wie Du dann noch reagieren willst mit der rechten Hand am Schalthebel? >Abgesehen davon wird das Ausweichen mit und ohne Abbremsen auch bei der Zweiradausbildung geübt? Warum wohl?!? >Und die Seitenführungskräfte sind bei Geschwindigkeiten unter 50 mit Sicherheit höher als bei höheren Geschwindigkeiten. Du kommst also nicht schlechter sondern besser als bei höheren Geschwindigkeiten an dem Hindernis vorbei. > >Alles in allem hängt es von der Situation ab. Ich hätte aber gerne im Falle eines Falles lieber beide Hände am Lenkrad. > > >Bremsen kann ich auch mit einer Hand am Lenkrad ... > >Bei einer Gefahrbremsung? >Hmmm...kann ich nicht so gut! > >Wenn ich das Kind zwischen den Autos nicht rechtzeitig sehen kann, bin ich zu schnell. > >Du fährst STÄNDIG mit einem solchen Tempo durch die Stadt, dass du Kinder, die PLÖTZLICH zwischen den Fahrzeugen auf die Fahrbahn laufen noch erkennen kannst und reagieren könntest? >Respekt! Find ich gut!
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025