Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Dienstag, 6. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>ca 12km luftlinie hin und natürlich nochmals zurück, denke mal so an 35km täglich, fahren würde ich alleine mit meinem Rucksack :-). > >Für die Schule kannst du also mit jährlich etwa 6500 km rechnen. Dazu kommen vielleicht noch ein paar andere Fahrten (abends mal weg, Wochenende, ...) aber insgesamt reichlich unwahrscheinlich, dass du mit diesen Leistungen einen Diesel wirtschaftlich fahren kannst. > > >>Zur Umweltzone, die ist doch automatisch gegebeno oder kann ich mir die Aussuchen? :-) > >Klar ist die Umweltzone gegeben, aber erstens gibt es, wenn du nicht in eine UZ musst oder aus einer UZ kommst, die Möglichkeit diese zu umfahren (dann muss man abwägen ob man das zeitlich und finanziell in Kauf nimmt) und zweitens muss man andernfalls eben das richtige Auto kaufen. Bei einem Diesel ist es wesentlich schwerer an eine gelbe oder gar grüne Plakette zu kommen. > > >>finanziell, da ich Schüler mit Bafög bin muss es schön günstig sein, habe zwar noch meine Eltern, aber die noch nicht direkt angesprochen, aber so 3000€ ungefähr. > >Damit bist du bei einem älteren Kleinwagen, so die üblichen Verdächtigen (Polo, Lupo, Twingo, Fiesta, KA) mit Erstzulassung vor 2000 und Laufleistungen von 100000km und mehr. Positiv: Die Fahrzeuge haben den schlimmsten Wertverlust schon hinter sich. > >Du solltest unbedingt auf den Wartungs- und Pflegezustand achten: Was wurde wann gemacht und wann ist es wieder fällig? Besonderes Augenmerk in dieser Katagorie sollte auf dem Zahriemen liegen. > >In diesem Alter fangen Autos gerne an, im Unterhalt teuer zu werden, falls sie nicht "gut behandelt" worden sind. Die Lenk- und Bremstests sind dann besonders wichtig um eventuelle Mängel am Fahrwerk festzustellen. Generell sollte die Überprüfung mit einer Checkliste aus dem Netz und auch mit fachkundiger Unterstützung (such dir einen Bekannten, der Erfahrung hat) durchgeführt werden. > >An Fahrzeugen dieser Klasse wird gerne herumgebastelt, zumindest etwas optisches Tuning. Vorsicht vor solchen Fahrzeugen! Wenn du nicht sicher bist, ob alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt wurden (und besonders: ob alle Veränderungen auch zulässig sind), dann lass die Finger weg. Am Ende hast DU den Ärger. > >Das Angebot in diesem Segment ist riesig, besonders wenn du nicht auf einen spezielles Modell festgelegt bist. Lass dich zu nichts drängen, es gibt immer Alternativen. > >Die laufenden Kosten solltest du vorab unbedingt genau durchrechnen. Bei der Versicherung sparst du enorm, wenn das Fahrzeug als Zweitwagen der Eltern versichert ist (SF 1/2 statt SF 0). Für Reperaturen solltest du monatlich einen kleinen Betrag auf die Seite legen.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025