Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Wie ich sagte, es ist einfach Übungssache. Wenn das Auto nach dem Anfahren zu "schnell" nach vorn geht, hast Du eben noch zu wenig Gefühl dafür und gibst zu VIEL Gas. >> >>Dazu muss man wissen, es reicht meist wirklich sehr wenig Gas, aber Du musst es eben dazugeben. Gefühlt drückst das Pedal vielleicht "einen Millimeter", also wirklich nur leicht. >> >>Den Schleifpunkt fühlst Du auch nicht unbedingt am Pedal. Aber Du merkst doch den gewissen Punkt, wenn der Wagen anfängt leicht zu ruckeln, wenn Du die Kupplung ab einem bestimmten Punkt weiter kommen lassen möchtest, bzw. er jetzt gern "losfahren" möchte. Das ist der Schleifpunkt. >> >>Ab da gibst Du ein WENIG Gas, nur leicht mit der Fußspitze. >> >>Der unschöne Nebeneffekt bei zu viel Gas (oder Deinen angesprochenen 4000 Umdrehungen) ist, dass Dir die Kupplung in nahezu ungewollter Geschwindigkeit verschleißen wird. Stell Dir die "arme Scheibe" doch vor, wie sie bei dieser hohen Drehzahl quasi fast verglüht, wenn sie schleifen muss ;) >> >>Du gibst soviel Gas, dass er die Drehzahl knapp über der Leerlaufdrehzahl ist, das reicht. Und diese Drehzahl hälst Du eben. Ich sagte ja, Du sollst nicht auf den Drehzahlmesser schauen, kannst das aber gerne im Leerlauf, wo keine Kupplung dabei ist, ja gern mal testen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, wieviel Gas das ist. Du wirst merken, es ist minimal ;) >> >>Am Berg darf es gern noch ein Ticken mehr sein, aber übertrieben werden sollte nicht. > >Hallo! >Also das mit den 4000 ist natürlich übertrieben gewesen, aber ich höre eben den Motor lauter als normal *g* > >Beim wegfahren schaue ich kaum auf den Drehzahlmesser, von dem her, ich bemühe mich es zu 'spüren' ... ;-) > >Wie ich schon geschrieben habe, das finden des 'Schleifpunkts' ist eigentlich kein Problem, weder beim kleinen Fahrschulauto noch bei unserem großen, anfahren mit/ohne Handbremse ebenfalls nicht, klappt prima! > >Ich spüre diesen Punkt ab wann das Auto schon 'luft holt' und gern wegfahren will :-D Ich weiß was du meinst, genau diesen Punkt, aber wie gesagt, auch da hatte ich von der ersten Stunde an keinerlei Probleme, diesen Moment sofort zu finden ;-) > >Vielleicht fährt ja jemand von euch einen Kia Venga, meine Eltern meinen ebenfalls dass das ein extremst 'feinfühliges' Auto ist, und das obwohl beide seit mehr als 35 Jahren Auto fahren ;-) > >Bei unserem Galaxy reicht der erwähnte Milimeter und er schnurrt schön und sanft von Dannen :-D Bei unserem Kia muss ich wirklich extremst Gas geben und die Kupplung wirklich exakt genau treffen, ansonsten steht der sofort :-O Den Galaxy Diesel kann ich da noch leichter 'retten', beim Kia keine Chance, bis man da merkt dass da zu wenig Kupplung etc. Ist steht die Kiste, - lautlos natürlich ;) > >Es ist ein Krampf sag ich euch :S Aber ich übe ja jeden Tag fleißig :) Gestern hats wie gesagt schon gut funktioniert als ich nachher gefahren bin, als Fahranfänger wohl nicht so leicht sich so schnell auf ein neues Auto einzustellen ;-) > > > > > > >____________ > > >@ L >Anfangs war er mir zu groß, wobei, ich (Ö) hatte nach meinen 13 Fahrstunden Prüfung und bin sofort am gleichen Tag 200 km in der Nacht gefahren (Urlaub) und das mit dem großen! > >Ich bin weiß Gott keine Leuchte beim Fahren, ich kämpfe sehr mit den Abmessungen des Auto's, hatte das 'Randsteinproblem', und zwar so richtig ;-) Da war der Große nicht gerade förderlich, anfangs! Mittlerweile fahre ich aber um einiges lieber mit dem großen, ich habs meiner FLin auch nie geglaubt, aber sie hat immer gesagt 'warts ab, was großes ist angenehmer' ! ICh sitz' höher oben, hab einen gefühlten 'besseren' überblick und durch die höhere PS-Zahl ist das wegfahren an Kreuzungen einfach um einiges leichter. >Die Abmessungen sind allerdings noch immer mal ein Problemchen ;) beim 'normalen' geradeausfahren egal ob Autobahn/straße Orstgebiet no Problem, aber hier und da gibts tückische Kurven, ich h
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025