Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Zum Schalten: > >Es ist nicht so schwer, wie man sichs gerne macht. Warum einfach, wenns auch kompliziert geht ;) > >Der Schalthebel befindet sich in Neutral- bzw. Leerlaufstellung immer in der Mitte. Das heißt, drückt man ihn nach oben, ist man im dritten Gang, nach unten im 4. > >Will man in den ersten Gang, drückt man den Hebel LEICHT nach links, sodass er am Anschlag hängt und schiebt ihn nach oben. Genau das gleiche beim zweiten Gang. > >Um nun einfach und ohne hinzuschauen in den dritten zu wechseln, nimmt man den Gang heraus und übt KEINEN Druck auf den Hebel aus. Um in den dritten zu schalten, drückt man ihn NICHT nach rechts. Man lässt den Hebel einfach in die Neutralstellung gleiten (das macht er automatisch, wenn Du den zweiten Gang herausnimmst und den Hebel locker in der Hand hast) und drückt dann nur leicht nach oben. So ist man immer im dritten Gang. > >Nach links (1. u. 2 Gang) bzw. nach rechts (5. und evtl. 6. Gang) drückt man den Hebel nur für die äußeren Gänge. > >Die Hand dabei ganz locker lassen, der Hebel lässt sich meist wirklich sehr leicht bewegen. > >Genauso verhält es sich beim Zurückschalten vom 5. Gang in den Vierten. Man nimmt einfach den Gang heraus, der Hebel geht automatisch in die Mitte und man zieht ihn nur leicht nach unten und ist im Vierten. > >So kann man völlig bequem ohne Hinzuschauen schalten. > > >Zum Thema zurückschalten in den ersten Gang: Normalerweise benötigt man den ersten Gang NUR zum Anfahren, d.h., wenn das Auto steht oder man rangiert (Schleifpunkt / Einparken). >Solange es rollt, schaltet man minimal in den zweiten Gang zurück, das reicht. Es gibt sogar einige (ältere) Autos, bei denen der erste Gang genau wie der Rückwärtsgang nicht synchronisiert ist. Das heißt, man kann ihn da garnicht während der Fahrt einlegen. Macht auch keinen Sinn, da dieser in der Regel einfach zu kurz übersetzt ist und er deswegen auch "schwerer" reingeht. Ich führe das technisch jetzt mal nicht zu weit aus. ;)
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025