Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Fahre jetzt schon seit mehr als zwei Jahren Auto aber eine Sache treibt mich manchmal in den Wahnsinn. > >Wenn es nach zwei Jahren (kommt dir vielleicht viel vor, ist es aber nicht) nur eine einzige Sache gibt, kann es insgesamt nicht so schlecht sein. Immer positiv denken :) > > >>Generell gehe ich immer sehr schnell von der Kupplung, damit sie ja nicht durch das Schleifen überbeansprucht wird. > >Die Sorge ist weitgehend unbegründet. Die Hauptfunktion der Kupplung liegt im Schleifen - dafür ist sie konstruiert. Solange du bei schleifender Kupplung höchstens sanft Gas gibst und insbesondere beim Halten an Steigungen das Fahrzeug nicht mit der Kupplung "festhältst", ist es recht wahrscheinlich, dass deine Kupplung den Rest des Fahrzeuges überlebt. > > >>Sollte man aber bei diesem Schaltvorgang die Kupplung langsamer kommen lassen? > >Leider haben die meisten eine völlig falsche Vorstellung, was "langsam kommen lassen" bedeutet. Das ist besonders erschreckend, da beinahe jeder weiß, was der Schleifpunkt ist. > >Also: Die Kupplung lässt man nicht in einer gleichmäßigen Bewegung kommen, also bedeutet "langsam kommen lassen" nicht etwa eine Bewegung wie beim Mikado. Stattdessen besteht der Vorgang aus drei Phasen: > >- Zuerst lässt man die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen. Falls man genau weiß, wo der Schleifpunkt ist, gibt es keinen Grund, das nicht in einer schnellen Bewegung zu tun. Nur bei Unsicherheit ist hier etwas mehr Vorsicht angesagt. > >- Am Schleifpunkt hält man die Kupplung, d.h. KEINE BEWEGUNG. Dazu kann man sanft etwas Gas geben. > >- Zuletzt lässt man die Kupplung ganz kommen. Auch hier gibt es keinen Grund, das irgendwie langsam oder vorsichtig zu tun. Man muss das Pedal auch nicht bis in die Ausgangsposition führen sondern kann es einfach loslassen. > >Wenn man von "langsam kommen lassen" spricht, ist damit gemeint, dass man die mittlere Phase (halten) verlängert. War dir das klar? > > >Es gibt noch eine weitere Sache, die du vielleicht falsch machst: Fast jedes Auto kann man in der Ebene auch im zweiten Gang (und viele auch in noch höheren Gängen) anfahren. Der erste Gang ist also wirklich nur für die ersten Meter als Hilfe gedacht. Wenn du früher in den zweiten Gang schaltest, spielt sich dieser ganze Vorgang bei niedrigeren Drehzahlen ab und wird so automatisch sanfter. Du kannst unmittelbar nachdem du den ersten Gang vollständig eingekuppelt hast schon in den zweiten Gang schalten. Nebenbei ist das auch sparsamer. > > >Es wäre nett, wenn du berichten könntest, ob du (wenigstens) einen dieser beiden Fehler bei dir entdeckt hast - und natürlich deine Erfahrungen beim Versuch, das zu korrigieren.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025