Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich häng mich hier mal dran. > >>Es gibt noch eine weitere Sache, die du vielleicht falsch machst: Fast jedes Auto kann man in der Ebene auch im zweiten Gang (und viele auch in noch höheren Gängen) anfahren. Der erste Gang ist also wirklich nur für die ersten Meter als Hilfe gedacht. Wenn du früher in den zweiten Gang schaltest, spielt sich dieser ganze Vorgang bei niedrigeren Drehzahlen ab und wird so automatisch sanfter. Du kannst unmittelbar nachdem du den ersten Gang vollständig eingekuppelt hast schon in den zweiten Gang schalten. Nebenbei ist das auch sparsamer. > >Ich meine festgestellt zu haben dass es bei mir beim hochschalten in den zweiten Gang, in dem Moment wo ich den Schleifpunkt erreiche ruckt, als würde der Motor in dem Moment durch das Getriebe abgebremst (wie beim runterschalten). > >Meine Vermutung ist dass die Drehzahl zu langsam fällt und die Synchronisation des Getriebes das deshalb erstmal wieder ausbügeln muss. Wenn ich bewußt nach dem einlegen des zweiten Ganges ca. 0.5 - 1 Sekunde warte bis die Drehzahl mehr abgefallen ist und erst dann zum Schleifpunkt gehe, tritt dieses Phänomen glaub ich nicht auf. >Ist allerdings sehr ungewohnt für mich diese künstliche Pause einzulegen und ich finde es auch schwierig genau den richtigen Zeitpunkt zu treffen. Wenn ich nur etwas zu langsam bin, lande ich nämlich wieder knapp unter der Anschlussdrehzahl, was ich auch nicht viel besser finde. > >In höheren Gängen fällt die Drehzahl schnell Genug um halbwegs die Anschlussdrehzahl des nächsten Ganges zu treffen. > >Ergibt das soweit Sinn? >Ist nur ne Vermutung, vielleicht kann ich auch nach nun 7 Jahren Praxis einfach immernoch nicht ordentlich fahren. :)
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025