Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Samstag, 17. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Schönen guten Tag Daedalus, > >zunächst einmal haben Wolfe und kk145 ja schon sehr viel Gutes geschrieben - ich sehe es ganz genausi, dass eine oder auch mehrere nicht bestandene Fahrprüfungen haben nichts mit Intelligenz zu tun - deswegen ist man weder dumm noch irgendwie ein schlechterer Mensch oder dergleichen :) > >Was mich persönlich jetzt noch interessiert, ist das Folgende: > >Du schreibst als Hauptursache für das Nicht-Bestehen in den Prüfungen von Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen, die vor allem im Bereich von Vorrang- und Vorfahrtsituationen (Hindernisse mit Gegenverkehr; Abbiegesituationen; Vorfahrtsituationen) aufzutreten scheinen. > >1. Wie sieht es denn in deinen Fahrstunden mit dem Erkennen und richtigen Reagieren auf solche Situationen aus? Erkennst du dort bspw. die geltenden Vorfahrtregeln zuverlässig selbst oder inwiefern bedarf es dazu Hinweisen deiner Fahrlererin? Wenn du sie selbstständig erkennst, wann erkennst du sie? Dies wäre in meinen Augen hilfreich zu wissen, um zu klären, ob dieses Problem auf Schwierigkeiten in der Prüfungssituation zurückzuführen ist oder nicht. > >2. Du schreibst, dass deine Fahrlehrerin von einem Tunnelblick deinerseits schreibt - ein Phänomen, dass vermutlich schon jeder Fahrlehrer bei Fahrschülern erlebt hat... >Auch hier würde ich gerne wissen, inwiefern es damit in den Fahrstunden aussieht - kommt es häufiger vor, dass dich deine Fahrlehrerin auf Situationen aufmerksam macht und dir sagt, wie du reagieren sollst? Erkennst du die Situationen (auch hier ist wieder interessant zu erfahren, wann du sie erkennst) rechtzeitig und es fehlt nur die passende Reaktion? >Im Zusammenhang damit: Wie oft kommt es vor, dass du während der Fahrt von Situationen überrascht wirst? Plötzlich ist am Zebrastreifen ein Fußgänger da, beim Abbiegen taucht aus dem Nichts ein Radfahrer auf, Straßen mit Verbotsschildern üben eine magische Anziehungskraft aus ;) > >3. Das meiner Erfahrung nach Wichtigste, um an dem beschriebenen Tunnelblick zu arbeiten, ist zunächst das frühzeitige Orientieren/Gucken (Stichwort Kopf drehen, womit jetzt keine Kontrolle des toten Winkels gemeint ist ^^), um Situationen frühzeitig zu erkennen. >Da du ja in der Theorie wenig Probleme gehabt zu haben scheinst, weist du in vielen Situationen vermutlich, worauf es ankommt - jetzt geht es darum, in der Praxis diese Fertigkeit zu optimieren. >Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten mit und ohne Fahrlehrer - eine mit Fahrlehrer ist die Methode des kommentierenden Fahrens, die ich persönlich mit meinen Fahrschülern immer stufenmäßig steigere - inwiefern ist diese bisher in deiner Ausbildung angewendet worden? > >Ich würde mich über Antworten freuen ^^ >Vielen Dank und noch ein schönes Osterfest :) > >Viele Grüße > >Balto86
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025