Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Sonntag, 18. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Aber kann mir das jemand nochmal genau erklären mit der Reihenfolge von Kupplung und Gas? > >1. Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen. >2. Etwas Gas geben. >3. Kupplung halten, bis Fahrzeug rollt. Nötigenfalls etwas mehr Gas geben. >3. Kupplung jetzt vollends kommen lassen. >4. Gas geben und schalten, ... > > >>Jedesmal zuerst Gas zu geben, bevor man die Kupplung kommen lässt - das macht doch so niemand. > >Manche machen das so, andere so wie oben beschrieben. Die Schritte 1 und 2 passieren mit etwas Übung fast gleichzeitig. > > >>Und wenn ich die Kupplung beim Polo schon ein wenig kommen lasse ohne Gas zu geben, säuft der Motor ab > >Wenn ich mich nicht irre, ist der 6N ein Einspritzer und kann damit nicht absaufen. Du meinst abwürgen, nicht absaufen. >Bei einem Anfänger vermute ich ganz grundsätzlich zuerst zu wenig Feingefühl beim Umgang mit der Kupplung - also vorsichtiger kommen lassen. Aber: > >>(der allgemein ziemlich brummig klingt, hat im Leerlauf nur so ca. 200(!) Umdrehungen). > >Da stimmt etwas nicht. Entweder der Drehzahlmesser (bei 200/min sollte der Motor bereits aus sein) oder die Leerlaufdrehzahl. > > >>Hilft es vielleicht, wenn ich im "Gleichgewicht" sozusagen die Kupplung langsam kommen lasse und Gas gebe? > >Die Bewegungen sind entgegengesetzt, aber nicht gleichmäßig.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025