Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Montag, 12. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>>Ich bekomme ein Auto mit so einer neuen DSG-Schaltung. >>> >>>Findet ihr es sinnvoll die Auffrischungs-Stunden auf einem Schaltauto zu nehmen? >> >>Nein, überhaupt nicht. Sinnvoll wäre es, die Auffrischungsstunden auf dem eigenen Fahrzeug zu fahren. Wenn es unbedingt ein Fahrzeug der Fahrschule sein soll, dann ist ein Automatikfahrzeug klar zu bevorzugen. >> >> >>>DSG ist ja immerhin auch nur Halbautomatik. >> >>Was auch immer "Halbautomatik" sein soll (mir ist keine einigermaßen belastbare Definition dieses Begriffes bekannt), DSG ist es jedenfalls nicht. In den Schaltvorgang ist keinerlei Eingriff des Fahrers erforderlich. > >Na, da will ich hinsichtlich der "belastbaren Definition" mal helfen. DSG steht für DirektSchaltGetriebe und ist nichts weiter als ein automatisiertes Schaltgetriebe. Automatisiert bedeutet, dass alle Schaltvorgänge von kleinen "Helferlein", sogenannten Aktuatoren, vorgenommen werden, diese werden elektronisch dazu "beauftragt". Bei einem DSG ist quasi immer ein Gang im direkten Eingriff, und der nächste "lauert" schon auf seinen Einsatz, ist also auch schon verzahnt mit seinem dazugehörenden Zahnradpartner. Lediglich das Vorhandensein von 2 Kupplungen verhindert Späne im Getriebe. Bildhaft kann man es sich so vorstellen, dass auf einer Getriebewelle der 1., 3. und 5.... Gang sitzt (Kupplung 1), und auf der 2. Welle sitzen die Gänge 2, 4, 6 usw.. Wenn Kupplung 1 die Getriebewelle 1 mit dem ersten Gang schließt, ist Kupplung 2 offen, der 2. Gang liegt aber schon "drin", und wenn der Bediener nun beschleunigt, dann gibt die Steuerelektronik irgendwann den Impuls zum Schalten, und Kupplung 1 öffnet, während Kupplung 2 schließt. Das alles passiert im Millisekundenbereich, und man hat quasi ununterbrochene Zugkraft beim Beschleunigen. > >Richtig ist, dass der Fahrer nicht in den Schaltvorgang eingreifen braucht, von der Bedienung des Gaspedals und der Bremse mal abgesehen. >Gleichwohl kann man die meisten DSG's auch manuell schalten (Tiptronic), wenn man mal beschleunigen will und Kickdown nicht mag. > >Gardiner
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025