Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Montag, 12. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, diesen Fragenkatalog aufzuschreiben. Vielleicht hilft das dem ein oder anderen Mitleser hier, in einer ähnlichen Situation besser zu antworten, nämlich - ich habe es ja schon geschrieben - gar nicht. > >Das große Problem bei solchen Fragen ist, dass du dabei kaum etwas entlastendes vortragen kannst, dich aber sehr wohl stark belasten kannst. Beispiel: > > >>2.Seit wann war ich unterwegs bzw. hab gearbeitet an diesem Tag ? (6 - 15 Uhr) > >Entlastet dich diese Antwort irgendwie? Ich denke nicht. Es ist ganz normal, irgendwann morgens aufzustehen, dann bis in den Nachmittag zu arbeiten und abends dann noch etwas Freizeit zu haben. Bestenfalls ist diese Antwort für den Unfall also irrelevant. > >Im schlechtesten Fall kann man jetzt argumentieren, dass nach 14,5 Stunden (unterwegs ab 6 Uhr heißt für mich aufstehen um 5) die Aufmerksamkeit doch bestimmt schon etwas nachgelassen hat - was vielleicht nicht stimmt, aber jetzt ist das Thema eben auf dem Tisch. Wirklich klar wird die Natur solcher Fragen erst, wenn du einmal überlegst, dass man aus dieser ganz normalen Aussage auch bei jeder anderen Unfallzeit irgendein Argument in Richtung fehlende Eignung konstruieren kann: >- Passiert der Unfall am frühen Vormittag, warst du noch nicht ganz wach. >- Am späten Vormittag hast du schon Stunden ohne Pause gearbeitet. >- Am frühen Nachmittag hast du dein Mittagessen verdaut. >- Am späten Nachmittag warst du in Feierabendstimmung. >- Am Abend bist du müde. > >Bei dieser Frage gibt es nichts zu gewinnen. Bei allen anderen Fragen deiner Liste ist es genauso. > > >>11.Welche Verkehrszeichen haben sie wahrgenommen ? (Richtungstafel in Kurve) > >Ich will das jetzt nicht für jede Frage noch einmal so ausführlich durchkauen, aber die hier ist besonders schön: Entweder hast du das Schild gesehen und hattest den Unfall trotzdem, oder du hast das Schild nicht gesehen und hattest den Unfall deswegen. In anderen Unfallszenarien gäbe es dann noch die Möglichkeiten, dass du ein Schild gesehen hast, das gar nicht da war (was auch kein gutes Licht auf dich wirft), und das es kein Schild gab und du deshalb keines gesehen hast - was völlig irrelevant ist, da man auch ohne Schild aufpassen muss. > >Wieder einmal: Es gibt absolut nichts zu gewinnen, aber einiges zu verlieren. > > >>14.Wie war das Wetter und der Zustand der Fahrbahn ? (ca. -5°C und schlechte Straße) >>15.Wie schnell sind sie gefahren ? (ca. 60 km/h) >>16.Wie viel war erlaubt ? (50 km/h) > >An diesem Punkt räumst du Fehlverhalten ein, das die Polizei niemals hätte beweisen können. Schon ohne Antwort 14 liegt der Vorwurf der nicht angepassten Geschwindigkeit auf dem Tisch (das ist ein A-Verstoß), die schlechten Bedingungen belasten zusätzlich. Außerdem grenzt das in dieser Form schon an Vorsatz: Die zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt unter besten Bedingungen und du fährst bei Dunkelheit, -5 °C, schlechter und dir unbekannter Straße noch schneller ... > > >Wenn der Sachbearbeiter der Bußgeldstelle nicht aufgrund des erheblichen Eigenschadens beide Augen zudrückt, läuft das auf ein Aufbauseminar hinaus. Hoffe auf die Einstellung gegen Auflage - das wird für dich die billigste Variante.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025