Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Nun, ich habe mittlerweile die Motivation, den Führerschein tatsächlich zu machen. Mir macht das Autofahren Spaß. Bzw. ich sehe, dass es mir Spaß machen könnte, wenn ich nicht 60min am Stück angeschnauzt werden würde. > >Ich habe teilweise 1 Stunde in der Woche gemacht. Jetzt mache ich seit einem Monat 2 pro Woche. Ich hatte zwei große Pausen zwischendrin, die 2-3 Monate gedauert haben. > > >>Das jetzt einfach mal exemplarisch herausgegriffen: "Mal 50 zu fahren" ist kein >>Ausbildungsziel. Wenn du z.B. einen Blick in den curricularen Leitfaden wirfst, siehst du >>dort keine Kästchen für 30, 50 und 100 km/h. Es geht um bestimmte Abläufe und Situationen >>und im Grunde funktioniert das bei allen Geschwindigkeiten ungefähr gleich. Daher wird >>zunächst einmal - ganz besonders in der Großstadt! - bei langsamer Fahrt in wenig >>befahrenen Straßen geübt. Schneller kann man dann später immer noch fahren. > >Das weiß ich ja. Ich wollte damit sagen, dass ich einfach nur 30er Zone gefahren bin und rechts vor links geübt habe. Und das Vorbeifahren an haltenden Autos. Keine Spurwechsel, keine Ampeln etc. >Das Auto verhält sich schon nochmal anders, wenn man 50 fährt. Mit dem "wenigstens bin ich mal 50 gefahren" wollte ich sagen, dass die Strecke mehr eine normale Wegstrecke war. Sie ist viel abwechslungsreicher als das davor. > >>Da ich noch nichts von Sonderfahrten gelesen habe, wären es ja alleine damit schon 50 >>Stunden. Wenn man die bisherige Intensität der Ausbildung zu Grunde legt (und die FLin kann >>ja nicht wissen, ob du wieder einmal 2 Monate pausierst), wäre auch ein Prognose von 100 >>Stunden noch begründbar. Ich empfinde die Aussgae der FLin daher als ziemlich ehrlich. > > >Meine Fahrlehrerin sagt, sie traut sich nicht, mit mir die Sonderfahrten zu machen, da ich dafür zu unsicher bin (und eben die Autobedienung(=Grundlagen) noch nicht beherrsche). > >>Das finde ich absurd. Mit 38 Stunden bist du sogar noch innerhalb der ganz normalen >>Streuung für Fahrschüler, die ihre Ausbildung in 3-5 Monaten ohne Unterbrechungen und FL- >>Wechsel durchziehen. Bei den Preisen der Fahrschulen in Berlin ist es im übrigen >>unwahrscheinlich, dass die Fahrschule an den Fahrstunden reich wird. Eher ist das Gegenteil >>der Fall: Am besten verdient die Fahrschule, wenn der Schüler schnellstmöglich ausgebildet >>wird und dann ein neuer Schüler einen neuen Grundbetrag auf den Tisch legt. > > >Das ist ein guter Punkt, das habe ich noch nicht beachtet. Vielen Dank. >Meine Fahrlehrerin sagte, in Berlin seien 25-30 Stunden üblich für Fahranfänger. > > >Die Sache ist: Ich habe Motivation. Ich möchte das jetzt endlich durchziehen. Ich freue mich immer auf die nächste Fahrstunde. Und dann läuft das immer so ab, dass ich ins Auto steige, zuerst ist alles gut. Dann mache ich einen Fehler (zb. das mit Kupplung + Bremse), und die Fahrlehrerin schnauzt mich an. Das passiert dann 2-3x mal und mein Stresslevel geht quasi hoch und ich mache mehr Fehler. Je mehr Fehler ich mache, desto mehr schimpft sie mich zusammen. Das ist ein Teufelskreis. Und ich merke jetzt schon wieder, dass ich Angst vor den Fahrstunden bekomme, obwohl ich ja eigentlich motiviert war. > >Bitte gehe doch noch einmal auf meine Fehler ein, die ich aufgezählt habe. Sind die so gravierend? >Vielen lieben Dank schonmal für die Antwort! >
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025