Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>Ich sehe das hier eigentlich so wie Klaus: Einzelne Fehler zu diskutieren scheint mir hier nicht besonders sinnvoll. Das Problem sehe ich mehr im Ablauf der Ausbildung als in deinem aktuellen Ausbildungsstand. Aber gut, wenn du willst: > > >>- Wenn ich bei 1500 Umdrehungen bin und anhalten will, betätige ich ganz oft gleich Kupplung und Bremse, anstatt mich vorher auf 1000 Umdrehungen runterzubremsen > >An sich ist das ziemlich harmlos. Da die unabhängige Bedienung der Pedale aber in anderen Situationen wichtig werden kann, schaut die FLin bei sowas natürlich nicht tatenlos zu. > > >>- wenn ich rechts abbiege, dann spiele ich eher mit dem Gas, anstatt das Auto mit der Kupplung langsamer/schneller fahren zu lassen (ist das verständlich?) > >Nein, ist nicht verständlich. Mit der Kupplung wird nicht gebremst und beschleunigen geht höchstens bergab. Mir ist weder klar, was du machst, noch kann ich genau verstehen, was du machen möchtest. > > >>- wenn ich auf der linken Spur bin und nach links abbiegen will und da nur ein mittelstreifen neben mir ist, dann mache ich nur einen flüchtigen Schulterblick > >Was ist "flüchtig"? Ist der tote Winkel abgesichert? Falls nicht: In der Prüfung machst du das zweimal, dann bist du durchgefallen. Du darfst dich darauf verlassen, dass der Prüfer diese Situation nach dem ersten Fehler noch einmal herstellen wird. > >Da ich zwischen den Zeilen lese, dass du den Schulterblick nicht machst, weil dort doch sowieso niemand sein kann: Erstens glaubst du gar nicht, wo Radfahrer überall hinkommen können, zweitens geht es beim Autofahren ganz oft um Automatismen: Beim Abbiegen wird einfach immer über den Schulterblick abgesichert - das geht irgendwann ganz von alleine. > > >>- meine Fahrlehrerin schnauzt mich vor allem in Situationen an, in denen nicht so viel Platz vorhanden ist. es gab zb. schon oft die situation, dass sie meinte, ich parke viel zu knapp ein, aber letztendlich habe ich gut in die parklücke gepasst (mit einhaltung der abstände) > >Dass du "gut" in die Parklücke passt, ergibt sich bereits aus der Anweisung, dort einzuparken. Das wird auch in der Prüfung so sein: Die Prüfungsrichtlinie sieht für die Parklücke eine Länge von ca. 8 m vor. Das reicht mit beinahe jedem Fahrzeug aus Klasse B (und ganz sicher mit jedem Fahrschulfahrzeug) ganz locker. Darum geht es also nicht. > >Wenn die FLin beanstandet, dass es zu knapp wird, dann glaube ich das ganz einfach. Statt herumzudiskutieren würde ich lieber fragen, wo genau es knapp wird (vorne, hinten, seitlich, "Ecken") und wenn die Situation dann noch nicht klar ist, kannst du ganz einfach fragen, ob du einmal aussteigen und dir die Situation direkt ansehen darfst. > >Ganz grundsätzlich sollte während des gesamten(!) Vorgangs rund um das Fahrzeug ein Sicherheitsabstand von 30 cm keinesfalls unterschritten werden, mehr wäre besser. Letztendlich musst du damit rechnen, dass die FLin in der Prüfung andernfalls eingreift - und das ist dann dein Problem. > > >>Ich werde schnell unkonzentriert/ verhuscht, wenn ich Stress habe. Letztens bin ich zB. durch eine Spielstraße, hinter mir war ein LKW, der gehupt hat > >... das kommt vor. Es ist nicht schön, aber mit solchen Situationen musst du ganz einfach zurecht kommen. > >>meine Fahrlehrerin hat mich angeschnauzt wegen irgendwas, > >... manchmal sind die Nervensägen eben außerhalb UND innerhalb des Fahrzeugs. Auch das gehört dazu. Wenn deine Konzentration darunter leidet, steht es dir frei >- langsamer zu fahren, >- nötigenfalls auch anzuhalten, >- für Ruhe zu sorgen. >Danach kann dich die FLin in aller Ruhe anschnauzen :) und dann geht es weiter. > > >>es gab Bodenwellen, > >... du kannst dir meinen Kommentar denken? Gut. > > >>und dann bin ich über einen abgesenkten Bordstein gefahren. > >... und das ist nicht so gut. Das muss sich bei Schrittgeschwindigkeit doch irgendwie vermeiden lassen? > > >>Meine<
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025