Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 2. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>>Oder gedanklich "biegst" du die abknickende Vorfahrtsstraße auf, so dass sie gerade wird. Dann verläßt du die Vorfahrtsstraße nach rechts und der andere nach links. Der Linksabbieger muß den Gegenverkehr durchlassen. >- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - >Genau so wurde es aber im Verkehrsinstitut Bielefeld gelehrt in der Ausbildung zum Fahrlehrer. >Das fand ich damals schon Schwachsinn. Weil das kein Mensch macht mit dem Aufbiegen. Aber die abknickende Vorfahrt wird dort so erklärt. >Und das mit den gleichrangigen Straßen steht nicht in der bundesdeutschen StVO. Das gab es nur in der StVO der DDR. >Dort stand damals, dass die beiden Vorfahrtstraßen "untereinander gleich sind". Und bei gleichrangigen Straßen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. >============================================================================== >> >>... und den Fußgänger, der auf deiner Kurveninnenseite in Fahrtrichtung geradeaus über die Straße geht, überfährst du dann, weil er nach dem "Verbiegen" deine Straße überquert und damit eigentlich warten muss? >--- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - >Quatsch. Auf dem Bild gibt es keinen Fußgänger. Dafür gibt es eine Abbiegeregel. >============================================================================ >Aber so funktioniert das nicht. Es gibt keine Regeln über das Verlassen von Vorfahrtsstraßen und es macht keinen Sinn sich das vorzustellen. Das eine Problem löst man damit, schafft aber gleichzeitig mehrere neue. Die erste Erklärung ist richtig und wie ich finde auch leicht nachvollziehbar. >- - - - - - - - - - - - - - - - - - - >Ja. Finde ich auch. Aber worauf beziehen wir uns damit ? Wie begründen wir das ? >In der StVO steht unter § 8: An Kreuzungen und Einmündungen hat die Vorfahrt, wer von rechts kommt. Das gilt nicht, >1. wenn die Vorfahrt durch Verkehrszeichen besonders geregelt ist. >??????????????????????????????????????????????????????????????? >Gruß Manne
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025