Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
Fahrschulen in Großstädten
Fahrschulen nach Ort sortiert
Fahrschulen nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule eintragen
Fahrschuleintrag ändern
Preise eintragen/ändern
Werbung für Fahrschulen
Fahrschuleintrag löschen
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Startseite
Fahrschulen suchen
Suchmaske
in Großstädten
alpabethisch nach Ort sortiert
nach PLZ sortiert
Was kostet der Führerschein?
Für Fahrlehrer
Stellenangebote
Fahrschule kostenlos eintragen
Fahrschuleintrag kostenlos ändern
Preise eintragen oder ändern
Werbung für Fahrschulen
Eintrag einer Fahrschule löschen
Individuell angepaßtes Lernsystem
Theorie lernen
Online-Lernsystem
Fahrschule.de - App
Kostenlose Testbögen
Amtlicher Fragenkatalog
Tipps
Führerschein in Sicht
Theorie und Praxis
Nach der Fahrschule
Recht
Straßenverkehrs-Ordnung
Bußgeldkatalog
EU-Führerschein
Forum
Führerschein- und Fahrschulforum
Fahrlehrerforum
Impressum
Nachricht senden
Datenschutz
Haftungsausschluß
Mediadaten
Impressum
Dieses Bild finden Sie in hoher Auflösung in der
Fahrschule.de App
und im
Online-Lernsystem
Führerschein und Fahrschulforum
Nachricht schreiben
Datum:
Freitag, 16. Mai 2025
Alias:
E-Mail:
Ich möchte über Antworten auf diesen Beitrag per E-Mail benachrichtigt werden.
Thema:
Zeichen:
Kein Zeichen
Kein Zeichen
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Zeichen:
Keines
Frage
Idee
Info
Achtung
Antwort
Zustimmung
Ablehnung
:)
:(
Text der Nachtricht:
>>Wer hat hier Vorfahrt? Verkehrsteilnehmer A oder B? > >A. > >>Ich dachte es sei Teilnehmer-B, weil er von einer Vorfahrtsstraße kommt bzw. diese nie verlassen hat und Teilnehmer-A ja ein Vorfahrt-gewähren-Schild hat. > >Ich sehe keine Vorfahrtsstraße, ich sehe nur eine Ampel, die es in dieser Form eher nicht geben dürfte. Aber ok, ersetzen wir mal die Amepel durch ein VZ 306. > >Wer hat eigentlich behauptet, dass man bei "Vorfahrt gewähren" auch Linksabbieger durchlassen muss? > > >>Oder gilt der Innenteil der getrennten Fahrbahn nicht als Vorfahrtsstraße und somit muss man vorm links Abbiegen den Verkehr durch lassen? > >Ob man den Teil innerhalb des Mittelstreifens als eigene Straße ansieht (d.h. zwei getrennte Abbiegevorgänge für B annimmt), ändert nur die Begründung, nicht das Ergebnis. > >Will man hier keine "eigene" Straße sehen, dann ist es ganz einfach: B wendet. § 9 Abs. 5 StVO schreibt vor, dass man sich beim Wenden so zu verhalten hat, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist. Das erreicht B keinesfalls dadurch, dass er vor A durchfährt. Grundsatz: Beim Wenden haben alle anderen Vorrang. > >Will man lieber zwei getrennte Abbiegevorgänge nach links sehen, ist es auch nicht viel komplizierter: B darf natürlich zunächst einmal links abbiegen und steht dann gegenüber von A. B muss hier als Linksabbieger warten und den geradeaus fahrenden A durchlassen. Dass A später links abbiegen wird, ist an diesem Punkt egal. Von den diversen Ausnahmen, die es für diesen Grundsatz gäbe (B befindet sich auf einer abknickenden Vorfahrtsstraße, A kommt aus einem VB, ...) trifft keine zu. > > >In der Prüfung ist das übrigens eine der Varianten, bei denen der Prüfling B am wenigsten einsieht, warum er nicht bestanden hat: B fährt beim Wenden keine saubere Linie (zu weit innen), A kommt nicht mehr vorbei und verzichtet auf seine Vorfahrt. B fährt durch und wird sich bei nächster Gelegenheit vom Prüfer anhören dürfen, dass er seine Vorfahrt erzwungen hat. Solche Stellen sollten (sofern es sie im Prüfungsgebiet gibt) daher in der Ausbildung gut vorbereitet werden.
Ich willige ein, dass meine Angaben verarbeitet und gespeichert werden und mir mein Autor Code per E-Mail zugesandt wird.
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft auf dieser Seite oder per E-Mail an
forum@fahrschule.de
widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der
Hilfe zum Forum
und in unserer
Datenschutzerklärung
.
Nach dem Absenden wird Ihnen Ihre Nachricht vor der Veröffentlichung nochmals angezeigt.
Lernen Sie mit dem
Online-Lernsystem
ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de 2025
Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.
Fahrschule.de Lite
Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025