Öl,Kühlwasser usw

  • Öl,Kühlwasser usw
     nEp
      schrieb am Donnerstag, 13. Oktober 2005
    Also ich hab seit 2 Wochen auch mein eigenes Auto (einen Twingo), hab aber paar Fragen dazu:
    Man sollte ja regelmäßig Öl nachfüllen, damit der Motor nicht kaputt geht. Das dürfte ja auch reichen, wenn man so alle 1000-2000 km mal den Ölstand kontrolliert und dann eben nachfüllt. Nur, auf was muss ich da achten ? Muss ich da aufpassen welches Öl ich nehme oder ist das egal ? Und wie kriege ich es hin, dass ich nicht zu viel Öl nachfülle (weil zuviel ist ja noch schlimmer als zu wenig) ? Oder kann ich da auch einfach an einer Tankstelle zu dem Typen hinter der Kasse gehen und fragen ob die mir das machen können ?
    Aufs Kühlwasser muss ich ja auch achten: Kann man da einfach normales Wasser nachfüllen, oder muss das spezielles von der Tankstelle sein ?
    Und wie oft sollte man da eigentlich kontrollieren ?

  • Thema
    Re: Öl,Kühlwasser usw
    Autor
      mrmonarr
      schrieb am Donnerstag, 13. Oktober 2005
    Text
    Hi, schau am besten mal in der betriebsanleitung nach, welches öl der motor braucht. dort wird dann eine viskosität und eine empfohlene marke stehen, den du dem verkäufer in einem fachhandel sagst und die geben dir dann das richtige öl.
    zum überprüfen des ölstandes ziehst du den ölmessstab heraus, wischst ihn trocken (halt mit einem tuch/zewa das öl abziehen) und steckst ihn dann wieder rein. wartest 1,2 sec und ziehst ihn nochmal raus. nun kannst du den ölstand ablesen. also je nachdem bis zu welcher kerbe das öl gegangen ist, so viel ist halt drinn. ggf. schüttest du etwas öl dazu, bis es den richtigen füllstand erreicht hat. du solltest ein bisschen warten, wenn du nach dem nachfüllen den ölstand erneut messen willst, da sich das öl erst verteilen muss (vielleicht muss der motor sogar kurz laufen, dass weiss ich nicht).

    was das kühlwasser angeht hast du im motorraum ja einen entsprechen behälter (in der anleitung wird stehen, welcher das ist). dort kannst du direkt den wasserstand ablesen. ich würde dir empfehlen destilliertes wasser zu nehmen, da dann keine kalkablagerungen entstehen können. außerdem noch frostschutz zugeben, falls noch nicht geschehen.

    ich hoffe ich konnte dir helfen ;)

    gruß - Flo, der sich schon wie ein kleines kind darauf freut, bald selber mit der fahrschule anfangen zu können^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Öl,Kühlwasser usw
    Autor
      Holger
      schrieb am Donnerstag, 13. Oktober 2005
    Text
    >Hi, schau am besten mal in der betriebsanleitung nach, welches öl der motor braucht. dort wird dann eine viskosität und eine empfohlene marke stehen, den du dem verkäufer in einem fachhandel sagst und die geben dir dann das richtige öl.
    >zum überprüfen des ölstandes ziehst du den ölmessstab heraus, wischst ihn trocken (halt mit einem tuch/zewa das öl abziehen) und steckst ihn dann wieder rein. wartest 1,2 sec und ziehst ihn nochmal raus. nun kannst du den ölstand ablesen. also je nachdem bis zu welcher kerbe das öl gegangen ist, so viel ist halt drinn. ggf. schüttest du etwas öl dazu, bis es den richtigen füllstand erreicht hat. du solltest ein bisschen warten, wenn du nach dem nachfüllen den ölstand erneut messen willst, da sich das öl erst verteilen muss (vielleicht muss der motor sogar kurz laufen, dass weiss ich nicht).
    >
    >was das kühlwasser angeht hast du im motorraum ja einen entsprechen behälter (in der anleitung wird stehen, welcher das ist). dort kannst du direkt den wasserstand ablesen. ich würde dir empfehlen destilliertes wasser zu nehmen, da dann keine kalkablagerungen entstehen können. außerdem noch frostschutz zugeben, falls noch nicht geschehen.
    >
    >ich hoffe ich konnte dir helfen ;)
    >
    >gruß - Flo, der sich schon wie ein kleines kind darauf freut, bald selber mit der fahrschule anfangen zu können^^

    endlich mal einer der eigeninitiative entwickelt und sich vorbereitet! prima

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Öl,Kühlwasser usw
    Autor
      mrmonarr
      schrieb am Donnerstag, 13. Oktober 2005
    Text
    >endlich mal einer der eigeninitiative entwickelt und sich vorbereitet! prima

    Hi, danke :-)
    autos haben mich schon immer sehr interessiert. und nun auch bald selbst fahren können - wunderbar

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Öl,Kühlwasser usw
    Autor
      nEp
      schrieb am Freitag, 14. Oktober 2005
    Text
    Wie ich nachschaue wie viel Öl noch drinnen ist war mir schon klar, mir ging es eigentlich viel eher darum wie ich das hinkriege dass ich nicht zu viel oder zu wenig Öl nachfülle...
    Und so destilliertes Wasser mit Frostschutz, kann man das auch direkt an der Tankstelle nachfüllen, oder muss man sich da selbst drum kümmern ?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Öl,Kühlwasser usw
    Autor
      mrmonarr
      schrieb am Freitag, 14. Oktober 2005
    Text
    >Wie ich nachschaue wie viel Öl noch drinnen ist war mir schon klar, mir ging es eigentlich viel eher darum wie ich das hinkriege dass ich nicht zu viel oder zu wenig Öl nachfülle...
    >Und so destilliertes Wasser mit Frostschutz, kann man das auch direkt an der Tankstelle nachfüllen, oder muss man sich da selbst drum kümmern ?
    __

    ich denke am anfang musst du erst schritt für schritt ein bisschen öl nachfüllen und dann kontrollieren, ob es genug war oder nicht. es gibt ja auch keinen exakt richtigen füllstand, du hast ja immer eine spanne, also mal etwas mehr, mal weniger, aber trotzdem im grünen bereich.
    also gib am anfang etwas dazu und miss erneut, ob es reicht, wenn nicht dann eben noch etwas mehr dazu. mit der zeit wirst du auch routine bekommen, wie viel du bei welchem stand noch etwa dazugeben musst.

    also wo man destilliertes wasser kaufen kann, weiss ich nicht. in der drogerie? wenns das bei der tanke auch gibt, dann bestimmt zu überhöhten preisen, schätz ich mal. joa und frostschutz gibts eigentlich überall, wo es ums auto geht. musst mal gucken, wo es am günstigsten ist, vielleicht ist es bei manchen tankstellen auch gar nicht überteuert. mir fehlt da leider noch die praxiserfahrung.

    sind deine fragen nun geklärt? evtl hab ich ja auch die fragestellung falsch verstanden.

    gruß - Flo

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo