Überlandfahrt

  • Überlandfahrt
     Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Hallo,
    ich würde gerne wissen ab wann eine Fahrstunde als Überlandfahrt gerechnet wird. Ist das schon eine Überlandfahrt, wenn man von einem Ort zum nächsten fährt oder zählen da nur die 5 Minuten zwischen den Ortschaften als Überland?
  • Thema
    Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    Eine Überlandfahrt ist einen Überlandfahrt, wenn sie als Überlandfahrt eingetragen wird... ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >Eine Überlandfahrt ist einen Überlandfahrt, wenn sie als Überlandfahrt eingetragen wird... ;-)
    >
    Und wird sie als Überlandfahrt eingetragen du Klugsch..?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >Und wird sie als Überlandfahrt eingetragen du Klugsch..?!
    >

    Ws heißt hier Klugsch....? Ich bin zwar nich der von oben, aber du solltest trotzdem vorsichtig sein was du sagst, er hat nämlich recht! Wenn der Fl mit dir aus einem Ort raus und 500m später wieder in einen Ort reinfährt, kann er es als ÜL eintragen, muss es aber nich. Also halt die Klappe.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >>Und wird sie als Überlandfahrt eingetragen du Klugsch..?!
    >>
    >
    >Ws heißt hier Klugsch....? Ich bin zwar nich der von oben, aber du solltest trotzdem vorsichtig sein was du sagst, er hat nämlich recht! Wenn der Fl mit dir aus einem Ort raus und 500m später wieder in einen Ort reinfährt, kann er es als ÜL eintragen, muss es aber nich. Also halt die Klappe.
    >
    Und nach welchen Kriterien trägt ers als ÜL ein? Nach Lust und Laune oder was?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >>>Und wird sie als Überlandfahrt eingetragen du Klugsch..?!
    >>>
    >>
    >>Ws heißt hier Klugsch....? Ich bin zwar nich der von oben, aber du solltest trotzdem vorsichtig sein was du sagst, er hat nämlich recht! Wenn der Fl mit dir aus einem Ort raus und 500m später wieder in einen Ort reinfährt, kann er es als ÜL eintragen, muss es aber nich. Also halt die Klappe.
    >>
    >Und nach welchen Kriterien trägt ers als ÜL ein? Nach Lust und Laune oder was?
    >

    Frag deinen FL doch einfach, wir im Forum können nicht helsehen und die denkweise des FL eraten wie er ÜL einträgt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >>>>Und wird sie als Überlandfahrt eingetragen du Klugsch..?!
    >>>>
    >>>
    >>>Ws heißt hier Klugsch....? Ich bin zwar nich der von oben, aber du solltest trotzdem vorsichtig sein was du sagst, er hat nämlich recht! Wenn der Fl mit dir aus einem Ort raus und 500m später wieder in einen Ort reinfährt, kann er es als ÜL eintragen, muss es aber nich. Also halt die Klappe.
    >>>
    >>Und nach welchen Kriterien trägt ers als ÜL ein? Nach Lust und Laune oder was?
    >>
    >
    >Frag deinen FL doch einfach, wir im Forum können nicht helsehen und die denkweise des FL eraten wie er ÜL einträgt.
    >

    nein der FL kann nicht ne normale Fahrstunde als Überlandfahrt eintragen . Zu Ausbildungsbeginn kommen die normalen fahrstunden , das ist von Fahrschüler zu Fahrschüler unterschiedelich ca. 20-38
    wenn de ne gute Ausbildung hast. es bringt ja nix wenn du z.b. 5 Fahrstunden hattest und die 12 Sonderfahrten dazu und dann gleich prüfunng hast . muß schon ne richtige Fahrschulausbildung sein , nicht das man dann die Prüfung bestanden hat und danach nen unfall gleich baut. Also nach denn normalen Fahrstunden kommt gegen ende der Ausbildung die gesamten sonderfahrten: Überland ,Autobahn , Dunkelheit . und dann wirstdu kurz vor der prüfung noch mal normale Fahrstunden haben damit du fit für de Prüfung bist.
    tschüß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >>>>>Und wird sie als Überlandfahrt eingetragen du Klugsch..?!
    >>>>>
    >>>>
    >>>>Ws heißt hier Klugsch....? Ich bin zwar nich der von oben, aber du solltest trotzdem vorsichtig sein was du sagst, er hat nämlich recht! Wenn der Fl mit dir aus einem Ort raus und 500m später wieder in einen Ort reinfährt, kann er es als ÜL eintragen, muss es aber nich. Also halt die Klappe.
    >>>>
    >>>Und nach welchen Kriterien trägt ers als ÜL ein? Nach Lust und Laune oder was?
    >>>
    >>
    >>Frag deinen FL doch einfach, wir im Forum können nicht helsehen und die denkweise des FL eraten wie er ÜL einträgt.
    >>
    >
    >nein der FL kann nicht ne normale Fahrstunde als Überlandfahrt eintragen . Zu Ausbildungsbeginn kommen die normalen fahrstunden , das ist von Fahrschüler zu Fahrschüler unterschiedelich ca. 20-38
    >wenn de ne gute Ausbildung hast. es bringt ja nix wenn du z.b. 5 Fahrstunden hattest und die 12 Sonderfahrten dazu und dann gleich prüfunng hast . muß schon ne richtige Fahrschulausbildung sein , nicht das man dann die Prüfung bestanden hat und danach nen unfall gleich baut. Also nach denn normalen Fahrstunden kommt gegen ende der Ausbildung die gesamten sonderfahrten: Überland ,Autobahn , Dunkelheit . und dann wirstdu kurz vor der prüfung noch mal normale Fahrstunden haben damit du fit für de Prüfung bist.
    >tschüß
    >

    Natürlich KANN er ne normale Fahrstunde als Sonderfahrt eintragen - ob er es sollte oder darf ist ne ganz andere Frage...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 17. Februar 2005
    Text
    >Hallo,
    >ich würde gerne wissen ab wann eine Fahrstunde als Überlandfahrt >gerechnet wird. Ist das schon eine Überlandfahrt, wenn man von einem >Ort zum nächsten fährt oder zählen da nur die 5 Minuten zwischen den >Ortschaften als Überland?

    Nein, Überlandfahrstunden sollten eigentlich geplant worden sein, sie beinhalten bestimmte Lerninhalte und setzen ein gehöriges Maß an Grundkenntnissen und -fähigkeiten voraus.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 18. Februar 2005
    Text
    >>Hallo,
    >>ich würde gerne wissen ab wann eine Fahrstunde als Überlandfahrt >gerechnet wird. Ist das schon eine Überlandfahrt, wenn man von einem >Ort zum nächsten fährt oder zählen da nur die 5 Minuten zwischen den >Ortschaften als Überland?
    >
    >Nein, Überlandfahrstunden sollten eigentlich geplant worden sein, sie beinhalten bestimmte Lerninhalte und setzen ein gehöriges Maß an Grundkenntnissen und -fähigkeiten voraus.

    na das habe ich doch auch vorhin gesagt, denn der Fahrschüler muß schon sicher fahren , erst gegen ende der Ausbildung kommen die Sonderfahrten drann. Du kannst nicht gleich am Anfang der Ausbildung die Sonderfahrten fahren , denn du mußt erstmal richtig fahren lernen . Tschüß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 19. Februar 2005
    Text
    >>>Hallo,
    >>>ich würde gerne wissen ab wann eine Fahrstunde als Überlandfahrt >gerechnet wird. Ist das schon eine Überlandfahrt, wenn man von einem >Ort zum nächsten fährt oder zählen da nur die 5 Minuten zwischen den >Ortschaften als Überland?
    >>
    >>Nein, Überlandfahrstunden sollten eigentlich geplant worden sein, sie beinhalten bestimmte Lerninhalte und setzen ein gehöriges Maß an Grundkenntnissen und -fähigkeiten voraus.
    >
    >na das habe ich doch auch vorhin gesagt, denn der Fahrschüler muß schon sicher fahren , erst gegen ende der Ausbildung kommen die Sonderfahrten drann. Du kannst nicht gleich am Anfang der Ausbildung die Sonderfahrten fahren , denn du mußt erstmal richtig fahren lernen . Tschüß
    >
    Mh ... das ist aber auch nicht immer so oder? Ich hatte nach den ersten vier Stunden bereits ne Überlandfahrt.
    Sprich, da kam dann die Sonderfahrt vor Grundsachen, wie z.B. einparken. Das habe ich bisher noch gar nicht gemacht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 19. Februar 2005
    Text

    >Mh ... das ist aber auch nicht immer so oder? Ich hatte nach den ersten vier Stunden bereits ne Überlandfahrt.
    >Sprich, da kam dann die Sonderfahrt vor Grundsachen, wie z.B. einparken. Das habe ich bisher noch gar nicht gemacht
    >

    aber doch nur als Uebungsfahrt? In meiner zweiten u. dritten Doppelstunde bin ich auch Ueberland gefahren -- als Uebungsfahrt, weils einfach viel weniger Stress ist, als in der Stadt....
    und meine erste Fahrt im Stadtverkehr: O o
    das waren drei Fast-Unfaelle, gluecklicherweise habe ich bisher nicht noch mal solche, Verzeihung, Id..ten auf der Strasse gesehen.
    Bsp.: du bist auf der Vorfahrtsstrasse, siehst aus der Nebenstrasse einen auf die Kreuzung draufzubrettern -> Gas weg...und was macht der andere ??? Der bremst ... und bleibt auf deiner (!) Fahrspur stehen ...
    Gott sei Dank, kam kein Gegenverkehr, so dass ich ausweichen konnte...
    aber ich war da schon fix und fertig, den ganzen Tag lang...

    Ueberland habe ich mich wohler gefuehlt...


    Viele Gruesse von einem FS.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 19. Februar 2005
    Text
    >
    >>Mh ... das ist aber auch nicht immer so oder? Ich hatte nach den ersten vier Stunden bereits ne Überlandfahrt.
    >>Sprich, da kam dann die Sonderfahrt vor Grundsachen, wie z.B. einparken. Das habe ich bisher noch gar nicht gemacht
    >>
    >
    >aber doch nur als Uebungsfahrt? In meiner zweiten u. dritten Doppelstunde bin ich auch Ueberland gefahren -- als Uebungsfahrt, weils einfach viel weniger Stress ist, als in der Stadt....
    >und meine erste Fahrt im Stadtverkehr: O o
    >das waren drei Fast-Unfaelle, gluecklicherweise habe ich bisher nicht noch mal solche, Verzeihung, Id..ten auf der Strasse gesehen.
    >Bsp.: du bist auf der Vorfahrtsstrasse, siehst aus der Nebenstrasse einen auf die Kreuzung draufzubrettern -> Gas weg...und was macht der andere ??? Der bremst ... und bleibt auf deiner (!) Fahrspur stehen ...
    >Gott sei Dank, kam kein Gegenverkehr, so dass ich ausweichen konnte...
    >aber ich war da schon fix und fertig, den ganzen Tag lang...
    >
    >Ueberland habe ich mich wohler gefuehlt...
    >
    >
    >Viele Gruesse von einem FS.
    >
    In den Grundfahrübungen lernst du das Einparken eingentlich alles auch am berg anfahren etc... du kannst nicht nach 4 Stunden schon de Sonderfahrten haben . das geht doch gar nicht , du mußt dich erstmal sicher mit dem fahrzeug auskennen . denn z.b. überland oder autobahn erfordert mehr können .

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 19. Februar 2005
    Text
    Ich hab gar nicht gemerkt, wann ich die Sonderfahrten hatte. Mein FL hat mir nur einmal vor der Fahrstunde gesagt, dass heute die Autobahn dran ist. In der nächsten Stunde hatte ich dann nochmal Autobahn und nach dieser Fahrt hat er dann gesagt, dass ich jetzt mit den Sonderfahrten fertig bin und Prüfung machen kann. War allerdings beim Motorrad.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 19. Februar 2005
    Text
    >Ich hab gar nicht gemerkt, wann ich die Sonderfahrten hatte. Mein FL hat mir nur einmal vor der Fahrstunde gesagt, dass heute die Autobahn dran ist. In der nächsten Stunde hatte ich dann nochmal Autobahn und nach dieser Fahrt hat er dann gesagt, dass ich jetzt mit den Sonderfahrten fertig bin und Prüfung machen kann. War allerdings beim Motorrad.

    Ich hab das auch nie gemerkt mit den Überlandfahrten.Mein FL hat mir immer nur gesagt das wir dann und dann Autobahn fahren.Danach kam dann Nachtfahrt und dann meinte er so jetzt hast su auch die Sonderstd geschafft.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Überlandfahrt
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 19. Februar 2005
    Text
    Eigengendlich merkt man die Sonderfahrten auch am Preis...

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo