(totale) verwirrung (nach bums)
marc007
schrieb am Mittwoch, 11. April 2007
hey zusammen, seit kurzem bin ich nun auch dabei meinen führerschein zu machen. bisher war ich der meinug ich würde ihn nicht brauchen, aber jetzt mit 23 habe ich es mir doch anders überlegt.
allerdings muss ich gestehen das ich aktuell ziemlich verwirrt bin und nicht reicht weiss, ob es sinn hat weiterzumachen.
der theoretische teil fällt mir relativ leicht. ich fahre seit jahren mit anderen mit, ein paar zahlen auswendig lernen ist auch nicht das problem.
allerdings bin ich jetzt auch am praxis machen. bin jetzt kurz vor meiner 4ten fahrstunde (jeweils doppelstunden).
im vorfeld haben mir viele bekannte und verwandte sehr viel blödsinn erzählt. was alles so super schwierig und fies wäre. komischerweise liegen meine probleme ganz woanders. seien es die abstände nach links und rechts (ds ist seit der letzte nstunde eigentlich fast weg)oder der hang alles zu schnell machen zu wollen. das führt dann am ende immer dazu, das alles zu hektisch läuft und ich quasi nicht mehr mitkomme oder zuviel mit der bremse arbeite. und irgendwie will das nicht raus. alle die ich bisher gefragt habe sagen mir jedoch "ne, das war bei mir nie so". daher bin ich etwas verwirrt. ich bin sicher nicht der talentierteste fahrer, aber ich denke das muss man auch gar nicht sein. etwas mehr übung dann geht auch das.
mein fahrlehrer sieht das ganze wohl offenbar auch nicht so schlimm. er hat zwar manchmal "angst" um seine felgen, aber zumindest macht er mit dem programm weiter, das er mir vor meiner ersten fahrstunde erzählt hat.
auch meinte er nach der 2ten stunde es wäre noch alles im grünen bereich.
nachdem mir bei der 3ten stunde aber zu allem überfluss auch noch jemand hinten drauf gefahren ist (stop schild, an sichtlinie gehalten, bremse gehalten, schleifpunkt und dann kupplung kommen lassen während ich auf bremse war. dadurch natürlich motor aus und sie hinten drauf), bin ich endgültig am zweifeln.
klar, es war nicht meine schuld, das hat auch der fahrlehrer so gesagt (er schien auch nicht wirklich verärgert oder so), aber zweifeln tu ich da doch an mir.
keiner scheint solche probleme zu haben. auch ich hatte mit vielen problemen gerechnet, aber eigentlich nicht damit das ich es nicht hinbekomme "langsam" und "in ruhe" zu fahren.
würde mich über meinungen oder erfahrungen freuen.
allerdings muss ich gestehen das ich aktuell ziemlich verwirrt bin und nicht reicht weiss, ob es sinn hat weiterzumachen.
der theoretische teil fällt mir relativ leicht. ich fahre seit jahren mit anderen mit, ein paar zahlen auswendig lernen ist auch nicht das problem.
allerdings bin ich jetzt auch am praxis machen. bin jetzt kurz vor meiner 4ten fahrstunde (jeweils doppelstunden).
im vorfeld haben mir viele bekannte und verwandte sehr viel blödsinn erzählt. was alles so super schwierig und fies wäre. komischerweise liegen meine probleme ganz woanders. seien es die abstände nach links und rechts (ds ist seit der letzte nstunde eigentlich fast weg)oder der hang alles zu schnell machen zu wollen. das führt dann am ende immer dazu, das alles zu hektisch läuft und ich quasi nicht mehr mitkomme oder zuviel mit der bremse arbeite. und irgendwie will das nicht raus. alle die ich bisher gefragt habe sagen mir jedoch "ne, das war bei mir nie so". daher bin ich etwas verwirrt. ich bin sicher nicht der talentierteste fahrer, aber ich denke das muss man auch gar nicht sein. etwas mehr übung dann geht auch das.
mein fahrlehrer sieht das ganze wohl offenbar auch nicht so schlimm. er hat zwar manchmal "angst" um seine felgen, aber zumindest macht er mit dem programm weiter, das er mir vor meiner ersten fahrstunde erzählt hat.
auch meinte er nach der 2ten stunde es wäre noch alles im grünen bereich.
nachdem mir bei der 3ten stunde aber zu allem überfluss auch noch jemand hinten drauf gefahren ist (stop schild, an sichtlinie gehalten, bremse gehalten, schleifpunkt und dann kupplung kommen lassen während ich auf bremse war. dadurch natürlich motor aus und sie hinten drauf), bin ich endgültig am zweifeln.
klar, es war nicht meine schuld, das hat auch der fahrlehrer so gesagt (er schien auch nicht wirklich verärgert oder so), aber zweifeln tu ich da doch an mir.
keiner scheint solche probleme zu haben. auch ich hatte mit vielen problemen gerechnet, aber eigentlich nicht damit das ich es nicht hinbekomme "langsam" und "in ruhe" zu fahren.
würde mich über meinungen oder erfahrungen freuen.