0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...

  • 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
     checker
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Hallo, ein Bekannter von mir, wurde vor einigen Tagen mit 0,54 Promille von der Polizei angehalten. Mit was für einer Strafe muss er rechnen??

    Hinzu kommt allerdings noch, dass seine Probezeit bereits verlängert ist und er dabei an einen Seminar teilgenommen hat..

    Über eine Antwort würde ich mich freuen...
  • Thema
    Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    War der erste Verstoß in der Probezeit auch schon wegen Alkohol? Das hätte dann nämlich Auswirkungen auf die Höhe der Strafe...

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      checker
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    Nee, dort hat er in einer 50 Zone bei Überholverbot überholt..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    So, nächste Frage. Warum hat die Polizei ihn angehalten? War es eine allgemeine Verkehrskontrolle oder haben sie ihn angehalten, weil er Auffälligkeiten beim fahren gezeigt hat?

    In ersterem Fall erwarten ihn: 250,- Euro Bußgeld + 25,60 Euro Bearbeitungsgebühr, 4 Punkte beim KBA sowie ein Monat Fahrverbot. Zu späterer Zeit erhält er dann noch ein Schreiben mit dem Hinweis, das er FREIWILLIG eine verkehrspsychologische Beratung besuchen kann und dafür 2 Punkte gestrichen werden.

    Sollte er danach noch einmal auffällig werden, ist die Entziehung der Fahrerlaubnis nicht mehr zu verhindern.

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      Gargi
      schrieb am Samstag, 17. Februar 2007
    Text
    Find ich eigentlich extrem hart bei einer Überschreitung um 0,02 promille.... Läuft hier noch alles gerade? Wenn man nicht will, daß die Leute unter Alkoholeinfluss fahren, dann setzt man den Wert auf 0,0! Ansonsten können und werden die drakonischen Strafen verbunden mit der Ungenauigkeit der Messgeräte existenzen zerstören, nur weil es jetzt anstatt einem Bier halt mal 2 waren, die faktisch bei den meisten Leuten nichts am Fahrstil ändern. Selbst Übermüdung ist gefährlicher. Jagt übermüdete Fahrer, die einfach nur nach Hause wollen! ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      carhol
      schrieb am Samstag, 17. Februar 2007
    Text
    messungenauigkeiten sind berücksichtigt und es wird niemand gezwungen, alk in sich rein zu kippen. also kann es auch nicht existenzbedrohend sein.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      Nebelmaschinist
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >Find ich eigentlich extrem hart bei einer Überschreitung um 0,02 promille....

    Wieso 0,02 Promille? Ab 0,3 kann schon der ... ab sein, nicht erst ab 0,5. Erklär das mal dem Motorradfahrer, den du leider mit 0,32 Promille übersehen hast und der jetzt Rollstuhl statt Moded fährt... weil du statt einem Bier dir noch eines reinziehen musstast.

    Fakt ist, dass ab einer bestimmten Blutalkoholkonzentration die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr einfach nicht mehr gegeben ist, Punkt.

    >Läuft hier noch alles gerade? Wenn man nicht will, daß die Leute unter Alkoholeinfluss fahren, dann setzt man den Wert auf 0,0!

    Ganz deiner Meinung. Die Gesetzeslage sieht aber in 0,3 Promille einen gerade noch eben tolerierbaren Wert.

    >Ansonsten können und werden die drakonischen Strafen verbunden mit der Ungenauigkeit der Messgeräte existenzen zerstören, nur weil es jetzt anstatt einem Bier halt mal 2 waren,

    Ähm... drakonische Strafen für wen jetzt? Den Motorradfahrer, den du mit deinem besoffenen Kopp in den Rollstuhl gefahren hast? Jo, der ist echt drakonisch bestraft - sein Leben lang.

    >die faktisch bei den meisten Leuten nichts am Fahrstil ändern.

    Bei den meisten Leuten, die regelmäßig Alkohol in größeren Mengen konsumieren. Mach dir mal den Spaß und trink drei Monate keinen Alkohol und dann flash dir mal ein Bier zwischen den Mahlzeiten. Dann hast du eine ungefähre Vorstellung, wie sich 0,2 Promille für einen untrainierten Trinker anfühlen.

    >Selbst Übermüdung ist gefährlicher. Jagt übermüdete Fahrer, die einfach nur nach Hause wollen!

    Das Eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Nur weil der eine 13 Stunden am Stück fährt, ist es noch lange kein Grund, dass der Andere im Vollrausch den Bürgersteig pflügt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      Gargi
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >Wieso 0,02 Promille? Ab 0,3 kann schon der ... ab
    >sein, nicht erst ab 0,5.

    Ja, das ist mir mittlerweile auch aufgefallen. Vor ein paar Jahren waren das noch 0,8, und dann gabs noch immer kein Fahrverbot.

    >Erklär das mal dem Motorradfahrer, den du leider
    >mit 0,32 Promille übersehen hast und der jetzt
    >Rollstuhl statt Moded fährt... weil du statt
    >einem Bier dir noch eines reinziehen musstast.

    Den Fall zeigst Du mir, daß ein Autofahrer mit 0,32 Promille einen Motorradfahrer über den Haufen gefahren hat, und dieser garnichts dafür konnte. Wir können uns jetzt natürlich auch über 0,02% Wahrscheinlichkeit auslassen und uns damit von den Tatsachen entfernen. In den allerallermeisten Fällen passiert bei 0,32 Promille im Verkehr garnichts. So wie auch bei 94 von 100 Telefongesprächen am Steuer kein Unfall passierte, und rauchen am Steuer noch immer erlaubt ist, obwohl es viel mehr Risiken birgt als telefonieren. Versuchen wir sachlich zu bleiben. Es liegt mir aber natürlich auch fern Alkohol am Steuer zu unterstützen. Natürlich bin ich für Sicherheit im Verkehr - ich möchte schließlich als Radfahrer auch nicht von so einem Promillejunky über den Haufen gefahren werden. Aber ich fahr ja auch nicht nachts auf der Straße und bin mir ebenfalls meiner Verantwortung im Straßenverkehr bewusst: Die meisten alten Autofahrer und Frauen - nichts persönliches - fahren nüchtern schon gefährlicher, als die meisten Männer mit 0,5 promille!

    >Fakt ist, dass ab einer bestimmten
    >Blutalkoholkonzentration die Fähigkeit zur
    >Teilnahme am Straßenverkehr einfach nicht mehr
    >gegeben ist, Punkt.

    Bis hierhin korrekt. Ob nun aber wegen etwas Alkohol im Blut bereits ein Fahrverbot verhängt wird, oder man mit Geldstrafe und Punkten nicht bereits einen ersten Warnschuss erhalten hat, stelle ich in Frage. Ab einer gewissen unverantwortlichen Menge und bei Wiederholungstat natürlich gerechtfertigt.

    >Ganz deiner Meinung. Die Gesetzeslage sieht aber in 0,3 Promille einen gerade noch eben tolerierbaren Wert.

    Das sei auch okay. Ich beklage ja auch nicht das Verbot und die Regelung ansich, sondern die etwas überzogene Bestrafung.

    >Ähm... drakonische Strafen für wen jetzt? Den
    >Motorradfahrer, den du mit deinem besoffenen Kopp
    >in den Rollstuhl gefahren hast? Jo, der ist echt
    >drakonisch bestraft - sein Leben lang.

    Ich kenne diesen Fall nicht. Wenn ein besoffener Autofahrer Menschen getötet hat, waren es meistens über 0,8 Promille oder mehr. Kommt auch immer auf den Menschen an. Manche Leute überschätzen sich alkoholisiert und werden damit zur Waffe, andere fahren schön vorsichtig und vielleicht sogar vorsichtiger, als sie nüchtern gefahren wären, weil sie sich der Unsicherheit im Klaren sind. Und ja, natürlich ist völlig nüchtern am besten, aber wie gesagt, viele Leute fahren leicht angetrunken noch immer besser, als andere nüchtern - wenn es denn schon vorkommen sollte. Die Strafen bewerten nicht die Fahrtauglichkeit, sondern die subjektiven Werte, die ein ungenaues Messgerät ausspuckt. Wenn ich vor dem Pusten erstmal zwei Kaffee trinke und einen Kaugummi kaue, zeigt das Gerät gleich die hälfte an. Wenn ich meinen Mund aber kurz mit Schnaps ausspühle das doppelte. Und auf dieser Grundlage wird bestraft!

    >>die faktisch bei den meisten Leuten nichts am Fahrstil ändern.
    >
    >Bei den meisten Leuten, die regelmäßig Alkohol in
    >größeren Mengen konsumieren. Mach dir mal den
    >Spaß und trink drei Monate keinen Alkohol und
    >dann flash dir mal ein Bier zwischen den
    >Mahlzeiten. Dann hast du eine ungefähre
    >Vorstellung, wie sich 0,2 Promille für einen
    >untrainierten Trinker anfühlen.

    Ich kenn mich damit aus. Ich trinke so gut wie garkeinen Alkohol, zudem bin ich nichtraucher. Ich bin der Ansicht, man braucht den ganzen ... im Leben nicht. Aber wenn es einer konsumieren möchte, dann sollte man - wie bei vielem im Leben bitter nötig und<

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >ebenfalls meiner Verantwortung im Straßenverkehr >bewusst: Die meisten alten Autofahrer und Frauen - >nichts persönliches - fahren nüchtern schon >gefährlicher, als die meisten Männer mit 0,5 >promille!


    So, nach diesem sowas von selten dämlichen Spruch ist wohl deinen Aussagen nix weiteres mehr hinzuzufügen!

    Leb wohl
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      Gargi
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    >>ebenfalls meiner Verantwortung im Straßenverkehr >bewusst: Die meisten alten Autofahrer und Frauen - >nichts persönliches - fahren nüchtern schon >gefährlicher, als die meisten Männer mit 0,5 >promille!
    >
    >
    >So, nach diesem sowas von selten dämlichen Spruch ist wohl deinen Aussagen nix weiteres mehr hinzuzufügen!
    >
    >Leb wohl

    Das war mir klar, daß Du das nicht einsiehst. Das kannste auch sehen, wie Du willst. Ich bin täglicher Fahrradfahrer mit mehreren tausend Kilometern im Jahr. Ich fahr auch jeden Tag mit dem Rad ins Geschäft - außer das Wetter erlaubt es garnicht.

    Bilanz nach 7 Jahren seitdem ich an aktueller Arbeitsstelle arbeite: 3 alte Herren und eine alte Dame haben mich aus unachtsamkeit angefahren, ein alter Herr davon hat mich beim vorbeifahren mit dem Kotflügel von der Straße gepfeffert, obwohl die andere Fahrspur völlig frei war (Ja, ich nutze Fahrradwege, wo es welche gibt!). Eine Frau im besten Alter hats gerade noch gemerkt und mir nur die Felge verbogen, und eine junge Frau mit Kind ist - obwohl ich schon minuten an der Stelle stand - direkt beim einparken in mich rein und hat mir das Fahrrad total zerstört. Zum Glück konnte ich mein Bein noch rechtzeitig herausziehen, wäre wohl ein komplizierter Bruch geworden. Ihre Versicherung hat mir das Rad dann glücklicherweise beglichen.

    Aber noch nie - ich wiederhole - NOCH NIEMALS hat mich ein besoffener angefahren, obwohl ich radfahrenderweise schon einigen begegnet bin, denen man es direkt angesehen hat. Faktisch spreche ich mit dieser Statistik aus eigener Erfahrung, und wenn Du damit ein Problem hast, darfst du es behalten. Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe es selbst erlebt. Selbst erlebte Erfahrungen sind schwer zu wiederlegen. Viele Menschen sind auch ohne Alkohol oder Drogen schon eine Gefahr für den Straßenverkehr.

    P.S.: Sonst ist Dir wohl zu meinen Aussagen nichts mehr eingefallen?!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    Hi Gargi,

    ich fahr jetzt seit über 25Jahren Auto, Moto, LKW und was immer sich so auf Rädern bewegen läßt.

    Bisher kamen dabei so einige viele Kilometerchen zusammen (ich trau mich nicht, die mal zusammenzuzählen).

    Nur: Männer fahren besoffen besser als Alte und Frauen - dazu kann und muss ich nix sagen.

    Ich könnte dir jetzt noch aufzählen, wie viele Motokumpels von mir absolut unverschuldet von An-oder Betrunkenen einfach mal so umgenietet wurden und jetzt schlichtweg und einfach tot sind.

    Ich könnte dir erzählen, wie viele An- oder Betrunkene mir schon in diverse FAhrschulautos geknallt sind.

    Ich könnte dir noch viel mehr erzählen.

    Aber du hast deine Meinung, ich hab, wie viele andere Leute, meine Meinung.

    Lassen wir es dabei!

    Nur wie gesagt: diese Uralt-Doofsprüche darfst du gerne behalten.

    Weil ab sowas les ich nicht weiter, da so ein Spruch ausreicht, um dich, durchaus evtl fälschlicherweise, bei mir in eine der berühmten Schubladen zu stecken.

    Und auf solche Diskussionen hab ich dann echt keinen Bock.

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 0,54 Promille und bereits verlängerte Probezeit...
    Autor
      gf6767
      schrieb am Freitag, 23. Februar 2007
    Text
    @Gargi: TOP! *daumenhoch*

    ich hätte es kaum besser sagen können!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo