1te Gang

  • 1te Gang
     ~Tinchen~
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Hi...
    hab mal ne Frage wenn ihr in einer Kollonne fahrt... also im stau steht oder so. und nur langsam voran fahren müsst. Mein FL sagte heute im 1ten Gang nur mit Kupplung fahren. Versteh nich was er meinte???

    HILFE *lach*
  • Thema
    Re: 1te Gang
    Autor
      carhol
      schrieb am Donnerstag, 15. Februar 2007
    Text
    dein fl meinte das du kein gas geben sollst sondern das auto nur mit der kupplung dazu bewegen sollst, die paar meter nach vorne zu rollen. ist nichts anderes als fahren mit schrittgeschwindigkeit oder sogar noch langsamer.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 1te Gang
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    ok super danke. ist es denn ein fehler wenn ich gas gebe?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      tobi*
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    >ok super danke. ist es denn ein fehler wenn ich gas gebe?

    Es ist teuer....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    warum teuer? er meinte ausserdem noch das ich immer wenn ich nur den ersten gang brauche mit kupplung fahren soll. und dann musste ich auf einem hof fahren und gab wieder gas beim ersten gang und da hat er bisschen gemeckert. ich denk immer gas gehört dazu ???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    nein, jedes fz kannst du auf ebener strasse ohne gas anfahren.
    teuer heisst einfach, es wird mehr benzin verbraucht als nötig ist.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      ~Tinchen~
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    ok danke :-)

    und was war mit dem hof da... sollte dort das fahrzeug abstellen. also wär dort auch kein gas nötig gewesen ?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      Skulls666
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    >ok danke :-)
    >
    >und was war mit dem hof da... sollte dort das fahrzeug abstellen. also wär dort auch kein gas nötig gewesen ?

    Man kann das nicht pauschal beantworten, gerade
    Dieselfahrzeugen kann man sehr gut bewegen ohne
    noch zusätzlich Gas zu geben.

    Meiner meinung nach ist das immer eine Gefühlsfrage
    ob man nun zusätzlich Gas gibt oder nicht.
    Wobei ich denke, das es für einen Fahrschüler etwas einfacher ist lieber etwas Gas zu geben
    weil man den Wagen dann nicht zu schnell abwürgt.

    Wenn Du eine pauschale Antwort willst könnte man
    es vielleicht so sagen: Wenn du den Wagen auf einer ebenen Strecke ein kürzes Stück bewegen willst (wie es im Stau der Fall ist) reicht es
    nur mit der Kupplung und Standgas zu arbeiten.

    Gruß Marc

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    du solltest schon auch ein bisschen gas geben, das hilft dir später wenn du mal nen benziner hast. ich hab das in der fahrschule so schon gelernt und nach einem tag konnte ich problemlos mit meinem auto anfahren, ein arbeitskollege ist immer nach dem selben stupiden prinzip vorgegangen. kupplung > gas. als er dann in seinen benziner gesteigen is, ist er gar nicht vom fleck gekommen, weil er das zusammenspiel von kupplung und gas nicht beherrschte. hat ziemlich lange gedauert bis er dann mal am berg ohne handbremse anfahren konnte.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    >du solltest schon auch ein bisschen gas geben, das hilft dir später wenn du mal nen benziner hast.

    kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk

    jeder benziner lässt sich ohne gas anfahren. kommt doch endlich mal runter von dem unterschied benziner diesel. den gab es vor x jahren. bei heutigen autos ist der so minimal, dass ein fs oder jemand der gerade einen führerschein hat, nicht merkt.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      Dave-DA
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    >>du solltest schon auch ein bisschen gas geben, das hilft dir später wenn du mal nen benziner hast.
    >
    >kkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkkk
    >
    >jeder benziner lässt sich ohne gas anfahren. kommt doch endlich mal runter von dem unterschied benziner diesel. den gab es vor x jahren. bei heutigen autos ist der so minimal, dass ein fs oder jemand der gerade einen führerschein hat, nicht merkt.
    >
    >holger

    also da muss ich ein wenig widersprechen *duck*
    als ich in der fahrschule gefahren bin (golf V gt) wars sehr einfach anzufahren
    dann in meinem 98er colt hab ich die ersten 2 tage auch gewürgt ohne ende
    jetzt ist mit kupplung fahren kein problem
    aber halt kupplung ganz kommen lassen wie im diesel is nicht
    nur auf leicht abschüssiger strecke

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      Ara
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    Vom Mercedes C220 Diesel auf nen Opel Astra 2000er Benziner umgesteigen ohne merkbaren unterschied beim Anfahren... Das einzige was mich störte war beim Rückwärtsfahren. Da konnte ich mit dem Diesel (fast) alles im Standgas machen, beim Benziner muss ich zusätzlich gas geben.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    >jeder benziner lässt sich ohne gas anfahren. kommt doch endlich mal runter von dem unterschied benziner diesel. den gab es vor x jahren. bei heutigen autos ist der so minimal, dass ein fs oder jemand der gerade einen führerschein hat, nicht merkt.
    >
    >holger

    das stimmt absolut nicht. wenn ich bei meinem golf IV 1.4 die kupplung kommen lass bis sich was bewegt, wird das licht schwächer und der motor kämpft schon, noch nen milimeter weiter und meine karre ist aus. kannst bei mir vorbeikommen und testen. wenn ich nur mit standgas fahre ist eine oma mit krückstock schneller. das mag bei einem ps starken benziner vielleicht anders sein. achja, mein auto hat ein leergewicht von 1160 KG und das bei 55 kw, da ist es nicht so einfach mit standgas vorran zu kommen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    sorry holger ich muss mich korrigieren. habs gerade nochmal getestet und mit sehr viel feingefühl und auf einer ebenen straße geht es wirklich mit standgas anzufahren. als ich es getestet hatte, (war bei mir in der tiefgarage) stand ich an einer kleinen steigung und war nicht so feinfühlig mit der kupplung.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: 1te Gang
    Autor
      carhol
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    leute, wenn ihr euer auto auf einer ebenen fläche nicht nur mit der kupplung zum bewegen bringt, gibt es fünf gründe dafür.
    stangdas steht nicht richtig, dürfte aber heute eigentlich nicht mehr sein
    ihr habt den motor nicht an
    ihr habt keinen gang drin
    ihr habt die handbremse nicht los gemacht
    ihr lasst die kupplung zu schnell los.

    holger

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: 1te Gang
    Autor
      Thommy
      schrieb am Freitag, 16. Februar 2007
    Text
    Die heutigen Autos korrigieren doch die Drehzahl heute sogar per elektronischer Steuerung, sodass es fast unmöglich ist dass er ausgeht. Ich kann sogar im Standgas auf einen Berg zufahren und dann hochfahren dann ruckelt er kurz und dann läuft er wieder rund. Wenn ich die Kupplung jetzt sehr schnell reintrete, schnellt die Drehzahl kurz nach oben. Das heißt doch dass da irgendein elektronisches Heinzelmännchen zusätzlich Gas gibt... zumindest bei meinem Auto ist das so

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo