3 Jahre Führerschein und immernoch kein Auto
Stefan S.
schrieb am Dienstag, 17. April 2007
Hi!
Also ich habe nun seit fast 3 Jahren meinen Führeschein und immer noch kein eigenes Auto, da es einfach noch nicht finanzierbar ist... Ich kann nur das Auto meiner Eltern nutzen, aber das nur am WE, da ich ca. 350 km weg wohne wegen Ausbildung (Heimfahrt mit Zug).
Ich habe auch die Kosten der Zugfahrten gegengerechnet mit einem Autokauf, es ist einfach teurer das Auto.
Nun ja das heißt ich kann ca. 4x im Monat Autofahren und dann nur so eine innerstädtische Fahrt von max. 30 Minuten. Naja meine Eltern haben noch ein größeres Auto und wenn wir wohin fahren, nehmen wir das, aber an das lassen Sie mich nicht ran.
Wisst wie ...e es ist andere zu sehen, die schon ihr eigenes Auto haben (die zur selben Zeit oder später FS gemacht haben). Es ist halt scheiße, dass ich die Woche über nicht fahren kann. Okay ich habe schon mal eine Fahrt an die Ostsee mit 600 km gemacht. Aber nicht alleine, meine Eltern sind immer hintendran gefahren.
Nun will ich im Sommer mit meiner Freundin allein wegfahren, ca. 400 km. Ich hatte auch noch nie einen Unfall oder fahre unsicher oder rase oder sonst was. Aber Voraussetzung für das Auto im Sommer ist ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC - sie bezahlen es sogar.
Welche Erfahrungen macht ihr so mit Auto / Eltern.
LG Schmidti
Also ich habe nun seit fast 3 Jahren meinen Führeschein und immer noch kein eigenes Auto, da es einfach noch nicht finanzierbar ist... Ich kann nur das Auto meiner Eltern nutzen, aber das nur am WE, da ich ca. 350 km weg wohne wegen Ausbildung (Heimfahrt mit Zug).
Ich habe auch die Kosten der Zugfahrten gegengerechnet mit einem Autokauf, es ist einfach teurer das Auto.
Nun ja das heißt ich kann ca. 4x im Monat Autofahren und dann nur so eine innerstädtische Fahrt von max. 30 Minuten. Naja meine Eltern haben noch ein größeres Auto und wenn wir wohin fahren, nehmen wir das, aber an das lassen Sie mich nicht ran.
Wisst wie ...e es ist andere zu sehen, die schon ihr eigenes Auto haben (die zur selben Zeit oder später FS gemacht haben). Es ist halt scheiße, dass ich die Woche über nicht fahren kann. Okay ich habe schon mal eine Fahrt an die Ostsee mit 600 km gemacht. Aber nicht alleine, meine Eltern sind immer hintendran gefahren.
Nun will ich im Sommer mit meiner Freundin allein wegfahren, ca. 400 km. Ich hatte auch noch nie einen Unfall oder fahre unsicher oder rase oder sonst was. Aber Voraussetzung für das Auto im Sommer ist ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC - sie bezahlen es sogar.
Welche Erfahrungen macht ihr so mit Auto / Eltern.
LG Schmidti