48 Fahrstunden

  • 48 Fahrstunden
     Sharky
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Hallo,
    ich habe mal eine Frage, ich habe bisher 48 Fahrstunden(45 min) und mein Fahrlehrer will mich noch keine Sonderfahrten machen lassen. Er meint ich muss erst "Fehlerfrei" werden. Ist das so in Ordnung oder sind das schon zu viel Stunden? Dazu kommen ja dann noch die 12 Stunden Sonderfahrten, und das Ganze geht langsam an meine Bugettgrenze.

    Gruß Martin
  • Thema
    Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Sweety1904
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    Hi

    ganz ehrlich? Ich würd an deiner Stelle mal mit dem Fahrlehrer reden und wen der darauf nich eingeht die Fahrschule wechseln, das grenzt fast an Abzocke wenn du mich fragst.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    Hi sweety,

    kannst du anhand der MAil von ihm ablesen, wie gut er fahren kann?

    Ich nicht!

    Was soll also immer gleich: Fahrschule wechseln.

    Es ist garnichtmal so selten, dass die Leute Fahrstunden in der Menge brauchen, bis sie fahren können!

    Gruß
    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Christian.D
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    >Hallo,
    >ich habe mal eine Frage, ich habe bisher 48 Fahrstunden(45 min) und mein Fahrlehrer will mich noch keine Sonderfahrten machen lassen. Er meint ich muss erst "Fehlerfrei" werden. Ist das so in Ordnung oder sind das schon zu viel Stunden? Dazu kommen ja dann noch die 12 Stunden Sonderfahrten, und das Ganze geht langsam an meine Bugettgrenze.
    >
    >Gruß Martin


    Ganz ohne Fehler zu fahren wirst du nie schaffen. Mach das deinem FL klar.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Sharky
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    OK, das werde ich morgen mal machen

    Danke

    Martin

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      tony
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    >OK, das werde ich morgen mal machen
    >
    >Danke
    >
    >Martin


    Richtig fehlerfrei bin ich nicht mal bei meiner Prüfung gefahren. Man soll auch bei den Sonderfahrten noch etwas lernen. Natürlich sollte man seinen Wagen schon unter Kontrolle haben, da ja die SOnderfahrten fast am Ende der Ausbildung stehen. Aber wenn dein Fahrlehrer von dir fordert dass du fehlerfrei fahren musst nur um die Sonderfahrten machen zu dürfen (was musste man um zur Prüfung zugelassen zu werden, Auto bauen?) dann ist das einfach nicht korrekt.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Elvira-D.
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    >Hallo,
    >ich habe mal eine Frage, ich habe bisher 48 Fahrstunden(45 min) und mein Fahrlehrer will mich noch keine Sonderfahrten machen lassen. Er meint ich muss erst "Fehlerfrei" werden. Ist das so in Ordnung oder sind das schon zu viel Stunden? Dazu kommen ja dann noch die 12 Stunden Sonderfahrten, und das Ganze geht langsam an meine Bugettgrenze.
    >
    >Gruß Martin

    Weniger die Anzahl der Fahrstunden als mehr Dein Leistungsstand würde mich interessieren?
    Z.B. Fahrbahnbenutzung (Einordnen, Markiereungen) - alles fehlerfrei?
    Fahrstreifenwechsel (links - rechts) - alles fehlerfrei?
    Vorbeifahren / Überholen - alles fehlerfrei?
    Abbiegen - rechts - links - mehrspurig
    Radweg - Sonderstreifen
    Straßenbahnen - Einbahnstraßen - alles fehlerfrei?
    Vorfahrt - Vorfahrtstraße - abknickende Vorfahrtstraße
    Einzelvorfahrt - Vorfahrt gewähren -
    Anhalten und Vorfahrt gewähren - Ampeln
    Grünpfeil - Grünpfeil-Schild
    rechts vor links - Polizeibeamte ? alles o.k.?
    Geschwindigkeit / Abstand
    Situationen mit anderen Verkehrsteilnehmern -
    Fußgängerüberwege - Kinder - öffentl. Verkehrsmittel -
    Schulbus - Ältere/Behinderte - Radfahrer/Mofa -
    Einbahnstraße/Radfahrer - Verk.-beru.Bereich? - alles o.k.?
    Schwierige Verkehrsführung ?
    Engpaß?
    Kreisverkehr?
    Bahnübergang (warten) ?
    Kritische Verkehrssituationen (Hauptverkehrszeiten - Sonder-
    rechte - Hineintasten - Zeichensprache - Verzicht
    auf Vorfahrt - Parkhaus - partnerschaftliches
    Verhalten? - alles fehlerfrei?
    Grundfahraufgaben ? - alles fehlerfrei?

    Wenn das Dein Fahrlehrer an dieser Stelle noch bestätigt würde ich ihn fragen warum er mit Dir jetzt nicht die Sonderfahrten absolviert!

    Gruß Elvira D.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      h4rdstyl3r
      schrieb am Dienstag, 6. Februar 2007
    Text
    als ich mit den sonderfahren angefangen habe, war ich auch nicht "fehlerfrei" erst im laufe der ganzen sonderfahrten hab ich viel verstanden und bin dann auch ganz fix zur prüfung angemeldet worden. rede mal mit deinem fahrlehrer ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      fahrnewbie
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    Ich hatte auch erst so nach 50h meine Sonderfahrten....Bist du zufällig bei einer bestimmten FS in Berlin? kommt mir so bekannt vor...
    Sag deinem FL das du generell noch ne Weile brauchst bist du fehlerfrei fahren kannst....Perfekt wirst du auch nach der Prüfung nicht sein! ich denke du solltest auf jeden Druck machen...hab ich auch gemacht, meine Prüfung beim ersten mal bestanden, obwohl alle gesagt haben das ich noch nicht so gut bin...aber das werde ich in 10 Jahren vielleicht noch nicht sein...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Sanny1507
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    >Ich hatte auch erst so nach 50h meine Sonderfahrten....Bist du zufällig bei einer bestimmten FS in Berlin? kommt mir so bekannt vor...
    >Sag deinem FL das du generell noch ne Weile brauchst bist du fehlerfrei fahren kannst....Perfekt wirst du auch nach der Prüfung nicht sein! ich denke du solltest auf jeden Druck machen...hab ich auch gemacht, meine Prüfung beim ersten mal bestanden, obwohl alle gesagt haben das ich noch nicht so gut bin...aber das werde ich in 10 Jahren vielleicht noch nicht sein...

    Ich bin der Meinung dass keiner von uns beurteilen kann ob jemand schon Sonderfahrten machen kann oder nicht das kann nur der FL. Aber nachdem ich Sonderfahrten hatte und ich mir selber sicher war, dass ich die Prüfung bestehen kann, wollte ich das mein Fl mich anmeldet, er war zwar angeblich nicht so von mir überzeugt, aber er sagte er meldet mich an. Ab Da hab ich gedacht ich zeige es ihm, habe mich nochmehr angestrengt. Habe auch gleich bestanden. Aber jetzt weiss ich das war alles eine Psychologische masche da mein Fl immer 120Prozent verlangte und der Prüfer vielleicht 80. bin meinem Fl sehr dankbar nur so konnte ich beim ersten mal bestehen.

    Aber du und Dein Fl müssen sich einig sein, und du musst das Selbstvertrauen in Dich haben dass du es schaffst. Also frag doch einfach nochmal wo du in Deiner Ausbildung stehst. mein Fl hatte eine Ausbildungsdiagrammkarte daran kannst du den Stand deiner Ausbildung erfahren. Viel Glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      ck1.1
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    Ich packe das mal in einen Satz:

    Der Führerschein kann nicht mit einer Einheitsschablone unterrichtet werden!

    Ihr seid alle Individuen und jedes Individuum brauch t auch eine individuelle Ausbildung. Vergleicht euch nicht mit Kumpel XY, der angeblich nur 4 Stunden gebraucht hat. Ihr könnt grade beim Thema Führerschein nichts übers Knie brechen. Klar kann ein Fahrlehrer mit euch nach der 5. Stunde auf die Autobahn fahren, die Frage ist nur, was habt ihr dann von der Fahrt gelernt? Ich sags euch, ihr werdet sagen: Autobahn? Nie wieder fahre ich da drauf!
    Und da wollt ihr Geld für ausgeben?
    Natürlich gibt es schwarze Schafe in der Branche Fahrschule, wie überall in allen Berufen, aber warum habe ich das Gefühl, das bei allem was mehr als 15 Stunden braucht gleich Abzocke geschrien wird? Der Standard in Deutschland in Sachen Straßenverkehr ist sehr hoch, angeblich haben wir die besten Autofahrer. Die Prüfung zum Kraftfahrer ist das Abitur der Straße, besonders bei LKW und BUS. Man lernt durchschnittlich sieben(!) Jahre lang nach erhalt der "Pappe" neue Sachen dazu, also müsste die perfekte Ausbildung so lange dauern. Geht natürlich nicht, ist klar.
    Zum Abschluss sei gesagt: Wer sich mal hinsetzt und alles genau ausrechnet, der wird ehrlicherweise zu dem Ergebnis kommen, das bei den Preisen eine Fahrstunde alles andere als von Abzocke geredet werden muss. Bedenkt bitte, dass Umsatz nicht gleich Gewinn bedeutet. Kein Handwerker geht mehr für unter 30€ die Stunde los. er berechnet Anfahrt und Materialkosten PLUS Arbeitslohn. Die Fahrschulen tun das nicht und bieten meist den Service euch von zu Hause abzuholen, normalerweise beginnt die Fahrstunde ab Fahrschule, meine Lieben! Erst denken, dann "Abzocke" schreien! Ein bisschen mehr Vertrauen in euch und euren Ausbilder, dann klappts auch mit dem Lappen. (Höre ich da grade den Wolfe in mir?) :D

    Chris (FL)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      kaydee
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text

    standing ovations, Herr Kollege!

    Ich hab dem nichts mehr hinzuzufügen.

    greetz

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      Wolfe(FL)
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    Ein bisschen mehr Vertrauen in euch und euren Ausbilder, dann klappts auch mit dem Lappen. (Höre ich da grade den Wolfe in mir?) :D
    >
    >Chris (FL)

    Miauuuuuuuuuuu

    Gut gebrüllt, Löwe :-)

    Wolfe

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: 48 Fahrstunden
    Autor
      car
      schrieb am Mittwoch, 7. Februar 2007
    Text
    >Ich packe das mal in einen Satz:
    >
    >Der Führerschein kann nicht mit einer Einheitsschablone unterrichtet werden!
    >
    >Ihr seid alle Individuen und jedes Individuum brauch t auch eine individuelle Ausbildung. Vergleicht euch nicht mit Kumpel XY, der angeblich nur 4 Stunden gebraucht hat. Ihr könnt grade beim Thema Führerschein nichts übers Knie brechen. Klar kann ein Fahrlehrer mit euch nach der 5. Stunde auf die Autobahn fahren, die Frage ist nur, was habt ihr dann von der Fahrt gelernt? Ich sags euch, ihr werdet sagen: Autobahn? Nie wieder fahre ich da drauf!
    >Und da wollt ihr Geld für ausgeben?
    >Natürlich gibt es schwarze Schafe in der Branche Fahrschule, wie überall in allen Berufen, aber warum habe ich das Gefühl, das bei allem was mehr als 15 Stunden braucht gleich Abzocke geschrien wird? Der Standard in Deutschland in Sachen Straßenverkehr ist sehr hoch, angeblich haben wir die besten Autofahrer. Die Prüfung zum Kraftfahrer ist das Abitur der Straße, besonders bei LKW und BUS. Man lernt durchschnittlich sieben(!) Jahre lang nach erhalt der "Pappe" neue Sachen dazu, also müsste die perfekte Ausbildung so lange dauern. Geht natürlich nicht, ist klar.
    >Zum Abschluss sei gesagt: Wer sich mal hinsetzt und alles genau ausrechnet, der wird ehrlicherweise zu dem Ergebnis kommen, das bei den Preisen eine Fahrstunde alles andere als von Abzocke geredet werden muss. Bedenkt bitte, dass Umsatz nicht gleich Gewinn bedeutet. Kein Handwerker geht mehr für unter 30€ die Stunde los. er berechnet Anfahrt und Materialkosten PLUS Arbeitslohn. Die Fahrschulen tun das nicht und bieten meist den Service euch von zu Hause abzuholen, normalerweise beginnt die Fahrstunde ab Fahrschule, meine Lieben! Erst denken, dann "Abzocke" schreien! Ein bisschen mehr Vertrauen in euch und euren Ausbilder, dann klappts auch mit dem Lappen. (Höre ich da grade den Wolfe in mir?) :D
    >
    >Chris (FL)


    Jetzt wurde es endlich mal richtig auf den punkt gebracht :-) Wenn das kein klartext war bzw. wenn es jetzt immer noch "Bedenken" gibt dann weiß ich auch nicht :-D ....

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo