70% Sehkraft ausreichend??

  • 70% Sehkraft ausreichend??
     Damien
      schrieb am Freitag, 13. Mai 2005
    Hi,

    ich richte diese Frage an Leute die es sicher wissen, weil vermutungen hab ich ja genug ;-)

    Zwar hab ich heute von mehreren Seiten gehört es würde eine Sehstärke von 70% ausreichen um fahren zu dürfen, also 70% zu dem Zeitpunkt an dem man das Fahrzeug steuert (mit Sehhilfe). Ich war bislang immer fest überzeugt, es müssen mindestens 100% sein, sonst frag ich mich ja wieso ich immer mit Brille oder Linsen fahre?!
  • Thema
    Re: 70% Sehkraft ausreichend??
    Autor
      ABC
      schrieb am Samstag, 14. Mai 2005
    Text
    MINDESTENS 100%?!?!?! Mehr als 100% geht ja nicht wirklich...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 70% Sehkraft ausreichend??
    Autor
      CK1.1
      schrieb am Samstag, 14. Mai 2005
    Text
    >MINDESTENS 100%?!?!?! Mehr als 100% geht ja nicht wirklich...

    sehkraft über normal 100% gibt es sehrwohl! frag doch mal beim augenarzt nach!

    gruß chris (fl)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: 70% Sehkraft ausreichend??
    Autor
      F77
      schrieb am Samstag, 14. Mai 2005
    Text
    >MINDESTENS 100%?!?!?! Mehr als 100% geht ja nicht wirklich...
    >
    Doch. Ich denke mal, dass hier unglueckliche Begriffe gewaehlt wurden. Ich weiss nicht, wie Sehkraft genau definiert ist, aber ich wuerde es ungefaehr so definieren.

    normle Sehkraft (100%) heisst, dass man etwas Bestimmtes in einer dazu geeigneten Entfernung scharf sehen kann.

    uebernormale Sehkraft (weitsichtig, >100%) heisst, dass man dieses auch in groesserer Entfernung noch scharf sehen kann.

    unternormlae Sehkraft (kurzsichtig, <100%) heisst, dass man dieses in der geforderten Entfernung nicht mehr scharf sehen kann.

    Der Optiker/Augenarzt simuliert diese Entfernungen nun mit unterschidlichen Buchtstaben- bzw. Bildgroessen auf Sehtafeln.

    @Threadsteller: Wenn du mit mind. 70% Sehkraft ausgestattet bist, wird kein Kontrolleur etwas sagen, da es der Gestzgeber tolleriert. In deinem eigenen Interesse solltest du aber nur mit 100%iger Sehkraft Auto fahren, da du auf diese Weise vielleicht die entscheidenden Zehntelsekunden gewinnen koenntest, um einen Unfall zu vermeiden bzw. abzumildern.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: 70% Sehkraft ausreichend??
    Autor
      Damien
      schrieb am Samstag, 14. Mai 2005
    Text
    >@Threadsteller: Wenn du mit mind. 70% Sehkraft ausgestattet bist, wird kein Kontrolleur etwas sagen, da es der Gestzgeber tolleriert. In deinem eigenen Interesse solltest du aber nur mit 100%iger Sehkraft Auto fahren, da du auf diese Weise vielleicht die entscheidenden Zehntelsekunden gewinnen koenntest, um einen Unfall zu vermeiden bzw. abzumildern.
    >

    Nein, ich habe 100% mit Kontaktlinsen und fahre nie ohne. Mir ging es nur darum, ob es wahr ist, dass 70% ausreichen. Scheint wirklich so zu sein, steht sogar im Gesetz, ich kann nur noch nicht ganz glauben, wieso jemand der "Halbblind" ist jedes Auto fahren darf aber wenn z.b. am Auto der Unterboden leuchtet oder auch nur der Schaltknüppel ist es wegen der Verkehrssicherheit verboten... Aber naja, in Deutschland wundert einen ja garnixmehr.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: 70% Sehkraft ausreichend??
    Autor
      F77
      schrieb am Samstag, 14. Mai 2005
    Text
    >Nein, ich habe 100% mit Kontaktlinsen und fahre nie ohne. Mir ging es nur darum, ob es wahr ist, dass 70% ausreichen. Scheint wirklich so zu sein, steht sogar im Gesetz, ich kann nur noch nicht ganz glauben, wieso jemand der "Halbblind" ist jedes Auto fahren darf aber wenn z.b. am Auto der Unterboden leuchtet oder auch nur der Schaltknüppel ist es wegen der Verkehrssicherheit verboten... Aber naja, in Deutschland wundert einen ja garnixmehr.
    >
    Jemand mit 70%iger Sehkraft ist doch nicht halbblind. Um diese Sehschwaeche auszugleichen benoetigt man Glaeser der Staerke -0,3 Dioptrin. Frag mal ein paar Brillentraeger in deiner Umgebung, wieviel Dioptrin die haben und wie weit sie ohne Brille noch kucken koennen und du wirst sehen, dass man mit -1,0 bis -2,0 Dioptrin noch ganz gut sehen kann. Das "-" steht uebrigens fuer Kurzsichtigkeit (Sehkraft <100%), aber als Brillen- bzw. Kontaktlinsentraeger weisst du das sicherlich.

    Zu den leuchtenden Dingen am/im Auto. Ein leuchtender Unterboden koennte einen anderen Verkehrsteilnehmer verwirren, wodurch es zu gefaehrlichen Situationen kommen kann und das will der Gesetzgeber halt vermeiden. Auch etwas leuchtendes im Auto kann gefaehrlich sein. Das kannst du sogar selber ausprobieren. Fahr mal mit einem Freund welcher dunkle Kleidung traegt (bzw. zu diesem Test anzieht) in der Nacht zu einer dunklen Stelle (z.B. irgend ein Feldweg nicht in der Naehe einer Ortschaft). Lasse nun bei stehendem Auto und eingeschaltetem Abblendlicht deinen Freund soweit vor das Auto laufen, dass du ihn noch gut sehen kannst. Nun schalte mal die Lampe im Auto an und versuche deinen Freund zu sehen. Ich schaetze du wirst ihn hoechstens noch umrisshaft erkennen, was bei Tempo 50 schon kritisch waere.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo