@ara
carhol
schrieb am Montag, 8. Januar 2007
hallo ara,
du schreibst ja einen quark.
der ausgangsthread ging einfach darum, dass der te noch nicht beim sehtest/lsm war.
was du über dienstleistung schreibst, kommt doch auch von vorne bis hinten nicht hin. oder gehst du kostenlos arbeiten? JEDE dienstleistung (auch polizei oder feuerwehr, das bringen der getränke in der kneipe - bedienung im preis inbegriffen, sieh mal auf den kassenbon) muss und wird auch bezahlt. der eine lässt sich dafür extra bezahlen, der andere hat es in seine preise eingerechnet. bei denen, die es eingerechnet haben, wird dann immer gestöhnt wie teuer sie (die fahrschulen) sind. wenn du nur den normalen handwerkersatz für das wegbringen des antrages rechnest, wirst du auf ca. 30 € kommen (an-abfahrt-wartezeit etc). ist für jeden fs also erheblich billiger, das selber zu erledigen.
du bist zwar der kunde, aber nicht der chef.
zur fahrschulausbildung gehört nicht nur das lernen von bewegungsabläufen und regeln, zum selbstständigen autofahren gehört erheblich mehr, das sieht die ausbildungsordnung auch so vor.
das ausfüllen des antrags, dessen wegbringen zum amt, das überweisen (was sich auch eine bank bezahlen lässt) gehören aber nicht zum thema fahrschule, sind artfremde tätigkeiten die bezahlt werden müssen.
wenn du wegen deiner faulheit gerne geld ausgibst, ist das deine sache.
wer aber sparen und die sache möglichst billig haben will - was die meisten ja berechtigt auch wollen- sucht sich eine fahrschule, die solche sachen nicht macht und darum auch billiger sein kann. das hat mit guter und schlechter fahrschule von der ausbildungsseite nix zu tun.im gegenteil, die fahrschule die die behördengänge und andere artfremde sache übernimmt, ist die für einen fahrschüler unwirtschaftlichere fahrschule.
holger
du schreibst ja einen quark.
der ausgangsthread ging einfach darum, dass der te noch nicht beim sehtest/lsm war.
was du über dienstleistung schreibst, kommt doch auch von vorne bis hinten nicht hin. oder gehst du kostenlos arbeiten? JEDE dienstleistung (auch polizei oder feuerwehr, das bringen der getränke in der kneipe - bedienung im preis inbegriffen, sieh mal auf den kassenbon) muss und wird auch bezahlt. der eine lässt sich dafür extra bezahlen, der andere hat es in seine preise eingerechnet. bei denen, die es eingerechnet haben, wird dann immer gestöhnt wie teuer sie (die fahrschulen) sind. wenn du nur den normalen handwerkersatz für das wegbringen des antrages rechnest, wirst du auf ca. 30 € kommen (an-abfahrt-wartezeit etc). ist für jeden fs also erheblich billiger, das selber zu erledigen.
du bist zwar der kunde, aber nicht der chef.
zur fahrschulausbildung gehört nicht nur das lernen von bewegungsabläufen und regeln, zum selbstständigen autofahren gehört erheblich mehr, das sieht die ausbildungsordnung auch so vor.
das ausfüllen des antrags, dessen wegbringen zum amt, das überweisen (was sich auch eine bank bezahlen lässt) gehören aber nicht zum thema fahrschule, sind artfremde tätigkeiten die bezahlt werden müssen.
wenn du wegen deiner faulheit gerne geld ausgibst, ist das deine sache.
wer aber sparen und die sache möglichst billig haben will - was die meisten ja berechtigt auch wollen- sucht sich eine fahrschule, die solche sachen nicht macht und darum auch billiger sein kann. das hat mit guter und schlechter fahrschule von der ausbildungsseite nix zu tun.im gegenteil, die fahrschule die die behördengänge und andere artfremde sache übernimmt, ist die für einen fahrschüler unwirtschaftlichere fahrschule.
holger