A+B mit 17 anfangen?

  • A+B mit 17 anfangen?
     Manu123
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Hi,
    Ich habe jetzt seit einem Dreivierteljahr den A1 und fahre eine RS125,
    gedrosselt. Jetzt möchte ich aber mit dem "großen" Moppedschein anfangen,
    damit ich pünktlich zu meinem 18. Geburtstag die RS entdrosseln kann :)

    Ausserdem interessiere ich mich für das begleitete Fahren, denn meine
    Eltern würden mich schon mitfahren lassen. Aber nur unter der Vorraussetzung,
    das die Chose nicht mehr kostet als ein normaler B mit 18 Jahren.

    - Kann ich den A mit 17 anfangen, und auch die Prüfung ablegen, damit
    ich mit 18 gleich fahren kann? Und sind mit dem Führerschein ab 17 etwaige Mehrkosten verbunden?

    Vielen dank im Vorraus für eure Antwort(en)

  • Thema
    Re: A+B mit 17 anfangen?
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    bF17 ist, bis auf die Gebühr für das Bestimmen der Begleiter (ca. 4 Euro pro) nicht teurer als die übliche B-Karte.
    Wahrscheinlich wird dir die FS bei einer Anmeldung für beide Klassen eine Anmeldegebühr erlassen.
    Die TP für A kannst du drei Monate vor deinem 18. Geburtstag ablegen, die PP einen Monat zuvor.
    Mit dem Geburtstag darfst du dann die, bis zu 34 PS starke Maschine, fahren.

    Ob du beim Amt gleich eine Anmeldung für beide Klassen abgeben kannst, solltest du dort erfragen. Bei uns wollten die sich quer stellen (oder besser abkassieren).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: A+B mit 17 anfangen?
    Autor
      *reni*
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    den A kannst du mit 17,5 Jahren anfangen, dann frühstens 1 monat vor deinem 18. geburtstag die praktische prüfung machen, und wenn du dann 18 bist darfst du alles fahren, was unter A (beschränkt) fällt.

    zu BF 17:
    kostet eigentlich genauso viel wie der B führerschein mit 18. das einzige, was mir einfällt ist, dass deine begleitpersonen überprüft werden müssen (so heißt das dann in der rechnung der führerscheinstelle), aber das kostet pro in deiner prüfungsbescheinigung eingetragenem begleiter nur um die 6 Teuros, ich denke das sollte zu verkraften sein ;-)
    ich hab auch BF 17 gemacht, bin mittlerweile aber 18. ich möchte dir nur sagen, überlege dir vorher was deine eltern (bzw. begleiter) für typen sind. aus meiner erfahrung kann ich nur sagen, dass das mit meinem vater absoluter stress war. hilfreiches kam so gut wie gar nicht rüber, dafür ne menge blöder kommentare. mit meiner mutter gings dann einigermaßen, aber mein vater...no way! ich bin schon seit Monaten nicht mehr mit ihm gefahren. Und dieses Problem höre ich von vielen. Also, überlege dir, wie deine Eltern so drauf sind, frage sie besser vorher, wie sie sich das fahren mit dir vorstellen. Ich hab mit diesem stress jedenfalls nicht gerechnet und ich persönlich würde nicht nochmal BF 17 machen, wobei ich nicht das ganze modell schlecht machen will, kommt halt auf deine beifahrer an =)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: A+B mit 17 anfangen?
    Autor
      *reni*
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    menno...peg war schneller ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: A+B mit 17 anfangen?
    Autor
      Peg
      schrieb am Mittwoch, 2. Mai 2007
    Text
    >menno...peg war schneller ;-)
    -------------
    Mach dir nichts draus, dafür warst du länger ;o).

    Dein Argument mit dem Begleiter ist verflixt nicht schlecht. Und sicher hattest du es nicht leicht, mit old Daddy.
    Aber versuche dir mal vorzustellen, dass du deinen alten Herrn nicht mit in die Liste der Begleiter aufgenommen hättest.
    Sein Auto willst du fahren. Die Unkosten sollen seine sein, aber sagen lassen willst du dir NICHTS von ihm. Du verweist ihn ja quasi aus seinem Fahrzeug, mit einer solchen Aktion.
    Und welche, der in Frage kommenden Personen aus deinem Familien oder Bekanntenkreis hätte ein Auto, das er wegen deiner gelegentlichen Fahrten sündhaft teuer umversichert?

    Glaube mir, es ist auch mir nicht immer leicht gefallen neben meinem fahrenden Sohnemann zu sitzen, die Klappe zu halten und die Mimik im Griff zu halten.
    Es erfordert von allen Beteidigten ein hohes Maß an Toleranz und Gesprächsbereitschaft.

    War das klasse, als er endlich 18 war und alleine fahren durfte :o))



    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: A+B mit 17 anfangen?
    Autor
      *reni*
      schrieb am Donnerstag, 3. Mai 2007
    Text
    @peg
    stimmt schon. aber für vernünftige kommentare war ich immer offen, aber wenn da sachen kommen, wie: "Da vorne steht ein auto. siehst du das? du musst blinken und ausscheren. aber mach dabei nicht immer diesen schulterblick, guck nach vorne!" es endete eigentlich immer in streit und so konnte ich nicht fahren.

    männer sind sowieso generell schlechte beifahrer ;-) komischerweise ist der einzige neben dem ich es super aushalte ausgerechnet mein fahrlehrer^^ als ich 18 wurde habe ich mir ein Automatikauto gekauft (wollt ich erst nicht, aber war in nem super zustand für den preis). Hab dann mit der karre noch 3 Fahrstunden bei meinem alten Fahrlehrer genommen und das erste was ich nach der Stunde zu ihm sagte war: "ich bin schon lange nicht mehr so entspannt auto gefahren!" =)

    und ja, ich konnte meinen geburtstag auch gar nicht mehr erwarten, eigenes auto und endlich RUHE!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo