Ab wann fällt man durch?

  • Ab wann fällt man durch?
     Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Hi,
    ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).

    Wie war's bei euch?
  • Thema
    Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    >Hi,
    >ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    >Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).
    >
    >Wie war's bei euch?



    Also, ich seit Oktober letzten Jahres meinen Führerschein. Habe auf Anhieb bestadnden, obwohl ich wohl mindestens ein kleines Problemchen drin hatte. Bein rückwärts seitlich am Fahrbahnrand Einparken. Vor der Prüfung hat mir mein Fl eingehämmert, dass ich beim Einparken zwar an den Bordstein kommen darf, aber auf keinen Fall drauf fahren darf, und zwar überhaupt nicht, weil man dann eventuell eine Oma oder so überfahren könnte. Als ich dann einparken musste, war da ein Bodenrille, ich bin drangefahren und hatte voll schiss, dass ich auf den Bordstein fahre (habe jeden Moment damit gerechnet, dass bei dem rumgegurke, wie ich eingeparkt bin der Prüfer sagt "das war's, bitte zurück zum TÜV, leider durchgefallen". Ergebnis war, dass ich viel zu weit weg stand vom Randstein. Prüfer Tür auf und hat ich gefragt, ob ich bitte tewas näher dranfahren könnte. Ich habe korrigiert und alles war in Ordnung. Ganz rückwärts einparken habe ich 2 min. später dann auch auf Anhieb hinbekommen.
    Außerdem hat mein Fl gemeint, weil ich 100 m vor dem TÜV am Prüfungstag das Auto abgewürgt habe, dass so etwas auch in der Prüfung noch kein Grund zum Durchfallen ist.
    Hoffe, dass ich dir ein bisschen geholfen habe mit diesem kleinen Erfahrungsbericht.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    Hi,

    ich hatte letzten Monat Prüfung und ich hab auch so kleine Fehlerchen gemacht wie beim rückwärts seitlichen einparken hab ich vergessen zu blinken...aber ich glaub er hat das gar nicht gemerkt. Ich habe es dann bemerkt als ich schon halb in der Parklücke drin stand, hab ihn dann noch schnell angemacht. Mein Prüfer war sehr nett und wollte (glaube ich) nur noch Feierabend machen. 4Minuten vor seinem Feierabend war ich dann beim TÜV und habe es auch (beim ersten Mal) geschafft.
    Mach dir keinen Stress is alles ganz easy! Kommt aber immer auf den Prüfer an, pauschal kann man da gar nix sagen.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    Lol?
    Blinker oder Schulterblick manchmal vergessen nennst du nen kleinen Fehler?
    Also ich kenn niemanden der bei nem vergessenen Schulterblick bestanden hat bzw spätestens beim 2 mal Schulterblick vergessen noch bestanden hat.
    Bsp.:Kumpel von mir fährt auf nem LEEREN Rastplatz irgendwo in der Pampa in richtung Einfahrt und vergisst den Schulterblick beim losfahren aus dem Parkstreifen.Durchgefallen...

    Spurwechsel auf der Autobahn...weit und breit keine Sau...Schulterblick vergessen...durchgeflogen...

    Aber ka panik^^
    Normalerweise macht ma des alles wie automatisiert wenn ma nen Prüfor im Nacken hat.

    Gruss
    Golf3.4u (der der den Schein schon hat^^) *g*

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    Es liegt wirklich sehr stark am Prüfer. Tatsache. Ich hatte gestern Prüfung und bin erbärmlich gefahren, so schlecht wie noch nie, hab zwar keine Ampeln überfahrn oder Vorfahrt missachtet oder so, aber dafür 4-5x den Motor abgewürgt, Ausfahrten verpasst in die der Prüfer eigentlich fahren wollte und Rückwärts einparken hat auch nicht geklappt, obwohl mir das normal alles keine Probleme bereitet.
    Aber der Prüfer meinte am Ende was war eine sehr schlechte Fahrt, aber er kennt meinen Fahrlehrer seit 10 Jahren und weis, dass er mich mit solch einer Leistung niemals eine Prüfung hätte fahren lassen, deshalb hat er mir geglaubt, dass mir sowas normal nie passiert und mir dennoch meinen Schein gegeben. Ein anderer Prüfer hätte das vielleicht nicht gemacht. Gehört also wirklich einiges an Glück dazu.
    >Lol?
    >Blinker oder Schulterblick manchmal vergessen nennst du nen kleinen Fehler?
    >Also ich kenn niemanden der bei nem vergessenen Schulterblick bestanden hat bzw spätestens beim 2 mal Schulterblick vergessen noch bestanden hat.
    >Bsp.:Kumpel von mir fährt auf nem LEEREN Rastplatz irgendwo in der Pampa in richtung Einfahrt und vergisst den Schulterblick beim losfahren aus dem Parkstreifen.Durchgefallen...
    >
    >Spurwechsel auf der Autobahn...weit und breit keine Sau...Schulterblick vergessen...durchgeflogen...
    >
    >Aber ka panik^^
    >Normalerweise macht ma des alles wie automatisiert wenn ma nen Prüfor im Nacken hat.
    >
    >Gruss
    >Golf3.4u (der der den Schein schon hat^^) *g*
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    Ich glaub es kommt in erster Linie auf dein Gesmtverhalten an. Die Prüfer merken sehr schnell, ob du den "Gesamtverkehr" peilst oder nicht. Ich habe meinen Schein erst mit 30 gemacht (Vor 2 Monaten) und habe daher einfach viel mehr Erfahrung auch als Beifahrer und auf dem Fahrrad sammeln können. Daher habe ich einfach eine guten vorrausschauenden Überblick und das Gucken in die Spiegel etc. ging von Anfang an wie von selbst. In der Prüfung habe ich dann einmal ziemlich schlecht eingeparkt (sogar der Motor ist dabei ausgegangen), das zweite mal dafür aber sehr gut. Darüber hat er dann hinweg gesehen und dann meinte er am Schluß ich hätte bei einer abbiegenden Vorfahrt (bei der ich geradeaus fahren sollte) nicht richtig geguckt, ob ich da nicht jemandem die Vorfahrt nehme (Also schon ein wirklich gravierender Fehler). Meiner Meinung nach hab ich zwar schon richtig geguckt gehabt, aber das spielt dann wohl keine Rolle...
    Daher: Der Gesamteindruck zählt, je souveräner man insgesamt fährt, desto eher kann man sich mal einen Patzer erlauben...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    >Ich glaub es kommt in erster Linie auf dein Gesmtverhalten an. Die Prüfer merken sehr schnell, ob du den "Gesamtverkehr" peilst oder nicht. Ich habe meinen Schein erst mit 30 gemacht (Vor 2 Monaten) und habe daher einfach viel mehr Erfahrung auch als Beifahrer und auf dem Fahrrad sammeln können. Daher habe ich einfach eine guten vorrausschauenden Überblick und das Gucken in die Spiegel etc. ging von Anfang an wie von selbst. In der Prüfung habe ich dann einmal ziemlich schlecht eingeparkt (sogar der Motor ist dabei ausgegangen), das zweite mal dafür aber sehr gut. Darüber hat er dann hinweg gesehen und dann meinte er am Schluß ich hätte bei einer abbiegenden Vorfahrt (bei der ich geradeaus fahren sollte) nicht richtig geguckt, ob ich da nicht jemandem die Vorfahrt nehme (Also schon ein wirklich gravierender Fehler). Meiner Meinung nach hab ich zwar schon richtig geguckt gehabt, aber das spielt dann wohl keine Rolle...
    >Daher: Der Gesamteindruck zählt, je souveräner man insgesamt fährt, desto eher kann man sich mal einen Patzer erlauben...
    >

    hör auf zu heulen du dumme kuh!! ihr nervt alle

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 7. August 2004
    Text

    >hör auf zu heulen du dumme kuh!! ihr nervt alle

    >

    Halt' doch einfach mal Deine blöde Fresse, und verpiss' Dich!!!!!!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Freitag, 6. August 2004
    Text
    >Hi,
    >ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    >Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder
    Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).
    >
    >Wie war's bei euch?
    >Hallo Wann hast du den Prüfung?ich habe am 19.08.04 Viel Glück

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 7. August 2004
    Text
    >>Hi,
    >>ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    >>Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder
    >Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).
    >>
    >>Wie war's bei euch?
    >>Hallo Wann hast du den Prüfung?ich habe am 19.08.04 Viel Glück
    >

    Am anfange darfst du dir vor allem kleine Fehler erlauben, weil die Prüfer sie dir durcheghen lassen. Nur nach 20 minuten oder so nicht mehr, weil die Prüfer dann meinen, dass sich die Aufregung etwas gelegt hat und man deshalb nicht mehr solche Fehler macht

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 7. August 2004
    Text
    >>>Hi,
    >>>ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    >>>Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder
    >>Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).
    >>>
    >>>Wie war's bei euch?
    >>>Hallo Wann hast du den Prüfung?ich habe am 19.08.04 Viel Glück
    >>
    >
    >Am anfange darfst du dir vor allem kleine Fehler erlauben, weil die Prüfer sie dir durcheghen lassen. Nur nach 20 minuten oder so nicht mehr, weil die Prüfer dann meinen, dass sich die Aufregung etwas gelegt hat und man deshalb nicht mehr solche Fehler macht
    >
    Sobald du eingestiegen bist, kannst du auch schon durchfallen.
    Ich habe schon Prüfungenerleb, wo die Prüfung nach 5 Minuten zu Ende waren.
    Hans fl

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 7. August 2004
    Text
    >>>>Hi,
    >>>>ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    >>>>Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder
    >>>Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).
    >>>>
    >>>>Wie war's bei euch?
    >>>>Hallo Wann hast du den Prüfung?ich habe am 19.08.04 Viel Glück
    >>>
    >>
    >>Am anfange darfst du dir vor allem kleine Fehler erlauben, weil die Prüfer sie dir durcheghen lassen. Nur nach 20 minuten oder so nicht mehr, weil die Prüfer dann meinen, dass sich die Aufregung etwas gelegt hat und man deshalb nicht mehr solche Fehler macht
    >>
    >Sobald du eingestiegen bist, kannst du auch schon durchfallen.
    >Ich habe schon Prüfungenerleb, wo die Prüfung nach 5 Minuten zu Ende waren.
    >Hans fl
    >

    wenn man die Tür falsch zuschlägt?

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Samstag, 7. August 2004
    Text
    >>Hi,
    >>ich habe noch diesen Monat meine praktische Prüfung und möchte gerne von euch hören, wie streng eure Prüfer waren.
    >>Manche Leute sagen mir, dass man nur bei dicken Fehlern durchfällt (Stopschild überfahren, Vorfahrtsfehler, ...), andere sagen mir, dass man sich "kleinere" Patzer erlauben darf (Blinker oder
    >Schulterblick manchmal vergessen, durchgezogene Linie streifen).
    >>
    >>Wie war's bei euch?
    >>Hallo Wann hast du den Prüfung?ich habe am 19.08.04 Viel Glück
    >

    Hey cool ich auch! Wo wohnst du? ich in leverkusen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 8. August 2004
    Text
    Bei uns ist nach ner durchgezogenen Linie sofort vorbei, auch wenn man mehrere Male den Schulterblick vergisst!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ab wann fällt man durch?
    Autor
      Gast
      schrieb am Sonntag, 8. August 2004
    Text
    >Bei uns ist nach ner durchgezogenen Linie sofort vorbei, auch wenn man mehrere Male den Schulterblick vergisst!
    >Durchzogene Linie ist aber doch ist aber doch klar ein Durchfallgrund.Also wenn du dann in den Gegenverkehr kommst.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo