Abends am Bahnübergang - Standlicht?

  • Abends am Bahnübergang - Standlicht?
     Gast(Alex)
      schrieb am Montag, 10. Juli 2006
    Hallo Leute.

    Welches Licht sollte man an einem Bahnübergang anhaben? Abblendlicht oder Standlicht? Abblendlicht würde doch die Leute auf der anderen Seite des Bahnübergangs sowie die Personen im Zug blenden, von daher würde ich für das Standlicht tendieren. Aber MUSS man dieses verwenden? Angenommen man steht am Bahnübergang mit Standlicht und jemand brettert hinten drauf. Hat er dann Schuld oder ist es mein Verschulden, da ich nur Standlicht anhatte?


    Achja, ich weiß es gerade nicht, ist beim Standlicht auch eine Leuchte schwach auf der Vorderseite des Fahrzeugs an?


    Schönen Gruß
    Alex
  • Thema
    Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      Lucky_Beginner
      schrieb am Montag, 10. Juli 2006
    Text
    >Hallo Leute.
    >
    >Welches Licht sollte man an einem Bahnübergang anhaben? Abblendlicht oder Standlicht? Abblendlicht würde doch die Leute auf der anderen Seite des Bahnübergangs sowie die Personen im Zug blenden, von daher würde ich für das Standlicht tendieren. Aber MUSS man dieses verwenden? Angenommen man steht am Bahnübergang mit Standlicht und jemand brettert hinten drauf. Hat er dann Schuld oder ist es mein Verschulden, da ich nur Standlicht anhatte?
    >
    >
    >Achja, ich weiß es gerade nicht, ist beim Standlicht auch eine Leuchte schwach auf der Vorderseite des Fahrzeugs an?
    >
    >
    >Schönen Gruß
    >Alex

    Hi Alex,

    ja es ist eine kleine Leuchte vorne an, wenn du nur Standlicht anhast. Und normalerweise genügt es immer Abblendlicht anzuhaben - sowohl an Bahnübergängen als auch an Kreuzungen, innerorts , etc......
    Abblendlicht ist nie verkehrt, den ob die Zuggäste geblendet werden (was ich bezweifle) ist schon mal egal - der Lokführer sitzt weiter oben und kriegt von deiner Funzel nichts mit! Gegenverkehr störts auch nicht, da der ja auch an der Schranke steht.

    Hoffe ich konnte helfen
    MFG

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      car
      schrieb am Montag, 10. Juli 2006
    Text
    du hast wohl das abblendlicht mit dem fernlicht verwechselt. das blendet nämlich!
    wenn durch das standlicht keine leuchte angehn würde, dann würde ich mich fragen für was dann das standlicht da ist :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      markusac
      schrieb am Montag, 10. Juli 2006
    Text
    Es macht keinen unterschied wenn jemand von hinten auf dich zufährt, ob du dabei Stand- oder Abblendlicht anhast. Die Lampen hinten leuchten gleich, nur vorne sind sie schwächer.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      Fuchsi
      schrieb am Dienstag, 11. Juli 2006
    Text
    >du hast wohl das abblendlicht mit dem fernlicht verwechselt. das blendet nämlich!
    >wenn durch das standlicht keine leuchte angehn würde, dann würde ich mich fragen für was dann das standlicht da ist :)

    hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

    Naja, wenn man bissl am Berg steht oder eben am Bahnübergang (ist ja auch nicht gerade..) dann blendet das Abblendlicht auch (soll nicht heißen, dass es falsch ist, das Abblendlicht anzuhaben)! Ist mir erst wieder kürzlich passiert. Das liegt daran, dass die Scheinwerfer dann höher sind und man geblendet wird, als hätte der Gegenverkehr das Fernlicht an^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      car
      schrieb am Dienstag, 11. Juli 2006
    Text
    >>du hast wohl das abblendlicht mit dem fernlicht verwechselt. das blendet nämlich!
    >>wenn durch das standlicht keine leuchte angehn würde, dann würde ich mich fragen für was dann das standlicht da ist :)
    >
    >hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    >
    >Naja, wenn man bissl am Berg steht oder eben am Bahnübergang (ist ja auch nicht gerade..) dann blendet das Abblendlicht auch (soll nicht heißen, dass es falsch ist, das Abblendlicht anzuhaben)! Ist mir erst wieder kürzlich passiert. Das liegt daran, dass die Scheinwerfer dann höher sind und man geblendet wird, als hätte der Gegenverkehr das Fernlicht an^^



    naja vielleicht sollte man dann auch nochmal die leuchtweitenregulierung überprüfen, wäre auch ne möglichkeit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      Jani
      schrieb am Dienstag, 11. Juli 2006
    Text
    >>>du hast wohl das abblendlicht mit dem fernlicht verwechselt. das blendet nämlich!
    >>>wenn durch das standlicht keine leuchte angehn würde, dann würde ich mich fragen für was dann das standlicht da ist :)
    >>
    >>hhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
    >>
    >>Naja, wenn man bissl am Berg steht oder eben am Bahnübergang (ist ja auch nicht gerade..) dann blendet das Abblendlicht auch (soll nicht heißen, dass es falsch ist, das Abblendlicht anzuhaben)! Ist mir erst wieder kürzlich passiert. Das liegt daran, dass die Scheinwerfer dann höher sind und man geblendet wird, als hätte der Gegenverkehr das Fernlicht an^^

    außerdem werden die bahnübergänge so gebaut, dass sie in der ebene sind...is m eistens so...nur bei den alten bahnübergängen ist es so, dass sie am anfang hochgehen und auf der andren seit wieder runtergehen.
    Janina
    >
    >
    >
    >naja vielleicht sollte man dann auch nochmal die leuchtweitenregulierung überprüfen, wäre auch ne möglichkeit.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      maestro
      schrieb am Dienstag, 11. Juli 2006
    Text
    HALLO!
    ES IST JA DIE SACHE DAS DU DAVON AUSGEHST DAS DU WARTEST!
    DANN STELLEN WIR GRUNDSÄTZLICH DENN MOTOR AB!
    IN DIESEM FALL WIRD AUS DEM ABBLENDLICHT(BEI FAST JEDEM HANDELÜBLICHEN PKW)STANDLICHT!
    WENN DIR DANN JEMAND HINTEN DRAUF FÄHRT LIEGT DIE SCHULD BEI IHM!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      markusac
      schrieb am Dienstag, 11. Juli 2006
    Text
    >HALLO!
    >ES IST JA DIE SACHE DAS DU DAVON AUSGEHST DAS DU WARTEST!
    >DANN STELLEN WIR GRUNDSÄTZLICH DENN MOTOR AB!
    >IN DIESEM FALL WIRD AUS DEM ABBLENDLICHT(BEI FAST JEDEM HANDELÜBLICHEN PKW)STANDLICHT!
    >WENN DIR DANN JEMAND HINTEN DRAUF FÄHRT LIEGT DIE SCHULD BEI IHM!
    >

    wieso schreist du so???

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      sl
      schrieb am Sonntag, 23. Juli 2006
    Text
    >>HALLO!
    >>ES IST JA DIE SACHE DAS DU DAVON AUSGEHST DAS DU WARTEST!
    >>DANN STELLEN WIR GRUNDSÄTZLICH DENN MOTOR AB!
    >>IN DIESEM FALL WIRD AUS DEM ABBLENDLICHT(BEI FAST JEDEM HANDELÜBLICHEN PKW)STANDLICHT!
    >>WENN DIR DANN JEMAND HINTEN DRAUF FÄHRT LIEGT DIE SCHULD BEI IHM!
    >>
    >
    >wieso schreist du so???

    und wieso wird bei jedem handelsüblichen PKW aus Abblendlicht Standlicht wenn du den Motor ausmachst?
    Ich bin in den letzten Jahren viele versch. Autos gefahren, und es war bei keinem so....

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Abends am Bahnübergang - Standlicht?
    Autor
      Gustav
      schrieb am Sonntag, 23. Juli 2006
    Text
    >>>HALLO!
    >>>ES IST JA DIE SACHE DAS DU DAVON AUSGEHST DAS DU WARTEST!
    >>>DANN STELLEN WIR GRUNDSÄTZLICH DENN MOTOR AB!
    >>>IN DIESEM FALL WIRD AUS DEM ABBLENDLICHT(BEI FAST JEDEM HANDELÜBLICHEN PKW)STANDLICHT!
    >>>WENN DIR DANN JEMAND HINTEN DRAUF FÄHRT LIEGT DIE SCHULD BEI IHM!
    >>>
    >>
    >>wieso schreist du so???
    >
    >und wieso wird bei jedem handelsüblichen PKW aus Abblendlicht Standlicht wenn du den Motor ausmachst?
    >Ich bin in den letzten Jahren viele versch. Autos gefahren, und es war bei keinem so....


    Hey,
    sicher bist du mit den "vielen verschiedenen" Autos dann immer zu Oldtimertreffen gefahren. Oder?

    Grüße von Gustav

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo