Abstände

  • Abstände
     Darky
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Hallo.

    Ich habe am Freitag Theorieprüfung und bin sehr gut vorbereitet. Meine Bögen schaffe ich so gut wie immer mit 0 Fehlern. Leider komme ich bei den "Welchen Mindestabstand müssen sie zu...halten?" immer durcheinander.

    Könnte mir jemand hier mal auflisten zu was (Ampel, Verkehrszeichen, Fußgängerüberweg) man welchen Abstand haben muss?

    Vielen Dank.
  • Thema
    Re: Abstände
    Autor
      pem
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    >Hallo.
    >
    >Ich habe am Freitag Theorieprüfung und bin sehr gut vorbereitet. Meine Bögen schaffe ich so gut wie immer mit 0 Fehlern. Leider komme ich bei den "Welchen Mindestabstand müssen sie zu...halten?" immer durcheinander.
    >
    >Könnte mir jemand hier mal auflisten zu was (Ampel, Verkehrszeichen, Fußgängerüberweg) man welchen Abstand haben muss?
    >
    >Vielen Dank.

    Schau bitte auf www.google.de nach.

    Danke.

    Pem.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Abstände
    Autor
      Peg
      schrieb am Dienstag, 31. Juli 2007
    Text
    >Schau bitte auf www.google.de nach.
    >Danke.
    >Pem.
    -------------------------------------
    So eine Antwort hättest du dir wirklich sparen können.

    Zur Frage:
    § 84 (bisher § 12(1) 1, 2, 4, 5, 8, 9) Das Halten ist unzulässig

    * an engen, unübersichtlichen Straßenstellen sowie vor, in und hinter scharfen Kurven,
    * auf Bahnübergängen, vor Feuerwehrzufahrten, an Taxenständen sowie auf Zebrastreifen und fünf Meter davor,
    * wo es durch Verkehrs- oder Lichtzeichen verboten ist (Halteverbot, Fahrbahnbegrenzung, Richtungspfeile auf der Fahrbahn, rotes Dauerlicht).

    § 85 (bisher § 12/3) Das Parken ist unzulässig überall, wo das Halten verboten ist; außerdem

    * bis zu 5 Meter vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen,
    * vor und hinter Bahnübergängen (in geschlossenen Ortschaften auf 5 Meter, außerhalb auf 50 Meter)
    * bis zu 15 Meter vor und hinter Haltestellenschildern,
    * vor Grundstücks-Ein- und Ausfahrten (bei schmaler Fahrbahn auch ihnen gegenüber) sowie vor Bordsteinabsenkungen,
    * wo es durch Verkehrszeichen verboten ist.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo