Abwürgen

  • Abwürgen
     Katilie
      schrieb am Dienstag, 3. Juli 2007
    HiHi, also bei mir lief bis jetzt auch alles recht problemlos. ich bin noch in der fahrschule und habe morgen meine 8te stunde. eigentlich wollte ich nmal eure meinung hören, ob es normal ist, dass einem das auto immernoch recht oft abwürgt, denn mein fahrlehrer hatte gemeint, dass sich das so langsam mal legen sollte. hab jetzt angst, dass ich mich blamiere und immer wieder bwürge. bei jedem start habe ich dann wieder angst vorm abwürgen, werde nervös und dann passierts echt recht. Zum Anfahren: Kupplung langsam kommen lassen, schleifpunkt suchen und gleichzeitig ein bisschen gas geben. stimmt doch oder?
  • Thema
    Re: Abwürgen
    Autor
      JenMishka
      schrieb am Dienstag, 3. Juli 2007
    Text
    "Zum Anfahren: Kupplung langsam kommen lassen, schleifpunkt suchen und gleichzeitig ein bisschen gas geben. stimmt doch oder?"

    ja, so sollte man das machen...was fährst du denn für ein auto? denn ich hab jetzt auch wechseln müssen, da es ein neues auto gab und fahre jetzt nen a4 limousine...der iss knapp ne tonne schwerer als der davor...dann hab ich ihn auch oft abgewürgt..der braucht einfach mehr gas beim anfahren..besonders anner steigung. gib einfach bisschen mehr gas und halte die kupplung noch bissl fest...also son geben und nehmen mit der kupplung...dann kriegst du ganz schnell raus, ab wann er anzieht.

    hoffe dir hilft das ;)
    mfg mishka

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Abwürgen
    Autor
      kornbrotbernd
      schrieb am Dienstag, 3. Juli 2007
    Text
    naja mir wurde es auch so beigebracht:

    kupplung langsam kommen lassen
    schleifpunkt "fühlen/abwarten/bemerken/finden"
    etwas gas geben
    kupplung weiter mitkommen lassen
    mehr gas

    ...da ich den wagen auch andauernd abgewürgt habe, hab ich dann entschieden, einfach von vornerein gas zu geben (noch in der fahrschule). also so:

    gas geben (natürlich nur ein wenig!)
    kupplung kommen lassen
    wenn wagen losfährt, mehr gas
    kupplung gleichzeitig ganz kommen lassen (trotzdem langsam)

    mit gas beim start geht das bei mir viiiiiiel besser. ist übrigens ein diesel, aber da kann man das getrost auch machen. mein fahrlehrer hat auch nix dazu gesagt und es klappt wie gesagt besser mit gas. probier es einfach mal aus. sonst frag deinen fahrlehrer ob er anfahren mit dir übt, wenn er meint es müsste langsam besser werden ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Abwürgen
    Autor
      Ninii
      schrieb am Mittwoch, 4. Juli 2007
    Text
    Mh.
    Ich würde mir darüber gar nicht so ein großen Kopf machen!
    Wenn du den Wagen Abwürgst Würgst du ihn eben ab!
    Das kannst du nicht vorraussagen!
    Ich hatte in meiner Vorletzten fahrstunde das Auto 10 mal und mehr abgewürgt!
    Mein Fahrlehrer war zwar nicht genervt mich hat es eher zimlich angekotzt.
    Um es auf deutsch zu sagen!
    Aber wie gesagt einfach keinen kopp drum machen!
    Heute hab ich auch mehr meine Gedanken wo anders gehabt. Und tada. Wunderbar geklappt ohne Abwürgen!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Abwürgen
    Autor
      sahne;)
      schrieb am Mittwoch, 4. Juli 2007
    Text
    falls es dich tröstet... bei mir war es in der Fahrschule ganz ähnlich...ehrlich gesagt ist nicht eine Fahrstunde ohne abwürgen vergangen!!!klar gab`s mal bessere wo es vielleicht nur ein- oder zweimal passierte, aber dann eben auch die altbekannten Stunden bei mir wo es super oft war und mir auch ziemlich peinlich war^^

    Meine FL hatte in der, ach weiß gar net 5. bis 8. Fahrstunde irgendwann gesagt, dass wir uns ma was einfallen lassen, ich könnts mir aussuchen, entweder pro abwürgen 10 Liegestützen oder pro Abwürgen ein Kaffee für ihn von mir spendiert...;) na ja.. so richtig gewirkt hats nicht, könnte daran liegen, dass wirs nicht durchgezogen haben ;)

    ABER in der Fahrprüfung an sich war dann die ERSTE Stunde ohne das ichs Auto auch nur einmal abgewürgt hättee... vielleicht macht dir das etwas Mut... mittlerweile passierts mir auch nicht mehr, un wenn dann isses scho was besonderes ;)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Abwürgen
    Autor
      splinter_inside_me
      schrieb am Mittwoch, 4. Juli 2007
    Text
    ich hab selbst in der prüfung noch dreimal abgewürgt, weil ich ein wenig nervös war und nach dem anhalten vergessen hatte, in den 1. zu schalten, obwohl mir mehr als einmal 'halten heißt schalten' gepredigt wurde ;) allerdings ist abwürgen überhaupt nicht schlimm am anfang und auch in der prüfung ist es kein grund, durchzufallen. außer du bleibst eben mitten auf der kreuzung stehen, aber das dürfte nicht allzu oft vorkommen. nur mut. mit der zeit kommt die routine :)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Abwürgen
    Autor
      Theorie- Besteher
      schrieb am Mittwoch, 4. Juli 2007
    Text
    Also ich mach es immer folgendermaßen:

    Wenn ich vor der Fstd. auf den Fahrlehrer warte, rufe ich mir immer wieder in Erinnerung: Kupplung 3 Sekunden halten beim Anfahren! Das mach ich dann auch immer, ohne dass der Wagen fährt.
    Das klappt danach auch meistens...

    Aber keine Sorge: Ich hab letzte mal den Wagen 2 mal abgewürgt nach der 25 Fstd oder so, hab nächste Woche Prüfung...

    Wenn du das nicht zu oft machst wird der Fahrlehrer nichts sagen, aber wenns zu häufig vorkommt wird er wohl denken dass du kein Auto "bedienen" kannst - so sagt es zumindest mein Fahrlehrer...

    Also: Immer schön vor der Fahrstunde üben ;) klappt echt!

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo