Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad

  • Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
     Gast
      schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004
    Hallo,

    Hab meinen motorrad lappen zwar schon über ein jahr aber habe mir erst vor 2 monaten ein mpooel leißten können...
    nun hatte ich schon des öfteren probleme mit ampelkontaktschleifen... das die ampeln einfach nicht umgeschaltet haben! 2 mal habe ich dann das auto hinter mir bis auf die kontakt schleife vor gewunken aber einmal kam da keiner von hinten da hab ich uber 5 minuten gestanden bzw auf der kontaktschleife rum gerollert! und es hat sich nichts getan... bin dan vorsichtig bis zur sichtlinie gefahren und als platz war bin ich dann abgebogen
    wie sieht das rechtlich aus? wüd ich da ne strafe bekommen wenn ich erwischt werd?? ist ja nicht meine schuld wenn die zu blöd sind kontakt schleifen zu bauen die auf kein motorrad reagiren... naja vieleicht auf ne Gold Wing *gg*

    Mfg Basti

  • Thema
    Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004
    Text
    Tach!

    Also in solchen Fallen warte ich immer 3-4 Minuten (Zeit lt. Gerichtsurteil) und dann fahre ich, natürlich super vorsichtig, bei Rot!

    Dass man ne Strafe dafür bekommt, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004
    Text
    Hallo,

    also ich habe meinen Motorrad-Lappen auch schon über 3 Monate und habe auch ein eigenes Motorrad. Aber so ein Problem wie du es hast, hatte ich noch nie. Bei mir sind die Ampeln immer sofort umgesprungen, merkwürdig...

    Gruß Eva

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004
    Text
    Hi,

    nun sowas hab ich auch noch nie gehört oder selber erlebt. Ich fahr jetzt seit gut 6 Jahren mopped und davor 2 Jahre 125er und hatte noch nie probleme damit. Also das Du eine Strafe dafür bekommst kann ich mir nicht vorstellen, natürlich wenn Du einfach drüber fährst weil Du sagst ach die schlägt eh nicht umd dann ja. Es kann aber keiner Dir zumuhten das Du da 10 min. auf das nächste Auto wartest.

    Gruss Sven

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Mittwoch, 6. Oktober 2004
    Text
    >Hallo,
    >
    >Hab meinen motorrad lappen zwar schon über ein jahr aber habe mir erst vor 2 monaten ein mpooel leißten können...
    >nun hatte ich schon des öfteren probleme mit ampelkontaktschleifen... das die ampeln einfach nicht umgeschaltet haben! 2 mal habe ich dann das auto hinter mir bis auf die kontakt schleife vor gewunken aber einmal kam da keiner von hinten da hab ich uber 5 minuten gestanden bzw auf der kontaktschleife rum gerollert! und es hat sich nichts getan... bin dan vorsichtig bis zur sichtlinie gefahren und als platz war bin ich dann abgebogen
    >wie sieht das rechtlich aus? wüd ich da ne strafe bekommen wenn ich erwischt werd?? ist ja nicht meine schuld wenn die zu blöd sind kontakt schleifen zu bauen die auf kein motorrad reagiren... naja vieleicht auf ne Gold Wing *gg*
    >
    >Mfg Basti
    >
    >
    Hallo Basti,
    rein rechtlich hat Du schlechte Karten wenn Du bei Rot über die Ampel fährst - auch wenn die Kontaktschleife nicht reagiert hat. Mir passiert das auch des öfteren sowohl bei Ausbildungsfahrt als auch wen ich selbst unterwegs bin. Ich steige - wenn die Kontaktschleife nicht reagiert ab und drücke den Fußgänger bzw. Radfahrerknopf; dann schaltet die Ampel und ich kann bei Grün fahren.

    Gruß Elvira D. FL'in

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    "Ich steige - wenn die Kontaktschleife nicht reagiert ab und drücke den Fußgänger bzw. Radfahrerknopf; dann schaltet die Ampel und ich kann bei Grün fahren."

    Sorry, aber DAS kann ja wohl nicht die Aufgabe des Bikers sein, dafür zu sorgen, dass die Ampel so auf grün schaltet...

    Lt. diversen Gerichtsurteilen darf bei defekten Ampeln (die nicht auf grün schalten) nach einer angemessenen Wartezeit (~3-4 Min.) unter höchster Vorsicht/Aufmerksamkeit gefahren werden darf!

    Wenn die Ampel also bei nem Mopped partu NICHT auf Grün schaltet - egal aus was für nem Grund - ist sie für mich defekt und ich fahre dann nach der "angemessenen" Wartezeit, natürlich vorsichtig, drüber...

    Gruss

    Lars

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    >"Ich steige - wenn die Kontaktschleife nicht reagiert ab und drücke den Fußgänger bzw. Radfahrerknopf; dann schaltet die Ampel und ich kann bei Grün fahren."
    >
    >Sorry, aber DAS kann ja wohl nicht die Aufgabe des Bikers sein, dafür zu sorgen, dass die Ampel so auf grün schaltet...
    >
    >Lt. diversen Gerichtsurteilen darf bei defekten Ampeln (die nicht auf grün schalten) nach einer angemessenen Wartezeit (~3-4 Min.) unter höchster Vorsicht/Aufmerksamkeit gefahren werden darf!
    >
    >Wenn die Ampel also bei nem Mopped partu NICHT auf Grün schaltet - egal aus was für nem Grund - ist sie für mich defekt und ich fahre dann nach der "angemessenen" Wartezeit, natürlich vorsichtig, drüber...
    >
    >Gruss
    >
    >Lars
    >

    so ne ampel hatte ich auch schon.... fast 5 min gewartet, mich mehrfach über die kontaktschleife gequält, dann aber bei rot weitergefahren...

    viele grüße

    andreas_ffm
    fahrlehrer

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    >"Ich steige - wenn die Kontaktschleife nicht reagiert ab und drücke den Fußgänger bzw. Radfahrerknopf; dann schaltet die Ampel und ich kann bei Grün fahren."
    >
    >Sorry, aber DAS kann ja wohl nicht die Aufgabe des Bikers sein, dafür zu sorgen, dass die Ampel so auf grün schaltet...
    >
    >Lt. diversen Gerichtsurteilen darf bei defekten Ampeln (die nicht auf grün schalten) nach einer angemessenen Wartezeit (~3-4 Min.) unter höchster Vorsicht/Aufmerksamkeit gefahren werden darf!
    >
    >Wenn die Ampel also bei nem Mopped partu NICHT auf Grün schaltet - egal aus was für nem Grund - ist sie für mich defekt und ich fahre dann nach der "angemessenen" Wartezeit, natürlich vorsichtig, drüber...
    >
    >Gruss
    >
    >Lars
    >


    Im Prinzip richtig, aber solche Urteile sind mit Vorsicht zu geniessen. Solange das keine Urteile vom BGH sind, also nur von einem Amtsgericht oder OLG, kann das ein Richter eines anderen Gerichts wieder ganz anders sehen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    Danke,
    dann bin ich ja nicht der einzige der das so macht!
    ich binn einmal auch nach rechts abgebogen weil da ein grüner papp pfeil war und hab dann bei nächster gelegenheit gewendet! weil ich eigentlich nach links wollte...

    Mfg Basti

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    aber eigentlich ja kurios, das die Induktionsschleifen dein Mopped nicht erkennen... Selbst mit irgendwelchen Plastik-Rollern funktioniert das, ansonsten reagieren die manchmal sogar auf Stahlkappen-Schuhe (keine Sorge, rein job-mäßig...).

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    naja, hier in karlsruhe funktionieren die kontaktschleifen seltenst mit einem "plastik roller"....
    mir ist das mit meinem 50er rolle schon oft passiert, doch mich meinem bike hatte ich hier noch die probleme.
    grüße aus ka







    aber eigentlich ja kurios, das die Induktionsschleifen dein Mopped nicht erkennen... Selbst mit irgendwelchen Plastik-Rollern funktioniert das, ansonsten reagieren die manchmal sogar auf Stahlkappen-Schuhe (keine Sorge, rein job-mäßig...).
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    >"Ich steige - wenn die Kontaktschleife nicht reagiert ab und drücke den Fußgänger bzw. Radfahrerknopf; dann schaltet die Ampel und ich kann bei Grün fahren."
    >
    >Sorry, aber DAS kann ja wohl nicht die Aufgabe des Bikers sein, dafür zu sorgen, dass die Ampel so auf grün schaltet...
    >
    >Lt. diversen Gerichtsurteilen darf bei defekten Ampeln (die nicht auf grün schalten) nach einer angemessenen Wartezeit (~3-4 Min.) unter höchster Vorsicht/Aufmerksamkeit gefahren werden darf!
    >
    >Wenn die Ampel also bei nem Mopped partu NICHT auf Grün schaltet - egal aus was für nem Grund - ist sie für mich defekt und ich fahre dann nach der "angemessenen" Wartezeit, natürlich vorsichtig, drüber...
    >
    >Gruss
    >
    >Lars
    >
    Hallo Lars,
    wenn die Ampel nicht schaltet ist sie nicht defekt!
    Und was zu den "Sorgfaltspflichten" eines Fahrzeugführers gehört ist ein weites Feld - vielleicht auch mal absteigen und "Knopf" drücken!

    Gruß Elvira D. FL'in

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    Naja, wenn die Ampel nicht schaltet MUSS man ja davon ausgehen, dass sie defekt ist, da man ja den Grund nicht kennt!

    Und zum Thema "Absteigen": Ist ganz schlecht, wenn ich mit meiner "Zweitkarre" unterwegs bin - denn die hat leider keinen Ständer... ;-)

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    >Naja, wenn die Ampel nicht schaltet MUSS man ja davon ausgehen, dass sie defekt ist, da man ja den Grund nicht kennt!
    >
    >Und zum Thema "Absteigen": Ist ganz schlecht, wenn ich mit meiner "Zweitkarre" unterwegs bin - denn die hat leider keinen Ständer... ;-)
    >
    >Ich habe auch keine Ständer hi hi hi

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Ampel-kontaktschleife V.s. Motorrad
    Autor
      Gast
      schrieb am Donnerstag, 7. Oktober 2004
    Text
    >>Naja, wenn die Ampel nicht schaltet MUSS man ja davon ausgehen, dass sie defekt ist, da man ja den Grund nicht kennt!
    >>
    >>Und zum Thema "Absteigen": Ist ganz schlecht, wenn ich mit meiner "Zweitkarre" unterwegs bin - denn die hat leider keinen Ständer... ;-)
    >>
    >>Ich habe auch keinen Ständer hi hi hi
    >
    >

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo