Anfahren?

  • Anfahren?
     Wildrose
      schrieb am Freitag, 29. April 2005
    Hi,

    wenn ihr hier ein Paar Beiträge von mir gelesen habt. Dann wisst ihr, dass ich zur Zeit probleme mit dem Anfahren habe. Mein FL hat es mir so erklärt:

    -Kupplung ganz durchtretten
    -1 Gang einlegen
    -Leicht Gas geben, einfrieren
    -Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen, einfrieren (bis das Auto sich bewegt)
    -Weiter Gas geben...

    So mein Nachbar hat es mir anderster erkärt, auch mein Mann hat einen anderen Tipp gehabt. Was den nun? Jetzt bin ich ganz drucheinander. Und hatte ja wie erwähnt, bei meiner letzten FS grosse Schwierigkeiten mit dem Anfahren. Wie geht ihr den vor? Wäre für einige Tipps dankbar.

    LG

    Wildrose
  • Thema
    Re: Anfahren?
    Autor
      Smilende
      schrieb am Freitag, 29. April 2005
    Text
    >Hi,
    >
    >wenn ihr hier ein Paar Beiträge von mir gelesen habt. Dann wisst ihr, dass ich zur Zeit probleme mit dem Anfahren habe. Mein FL hat es mir so erklärt:
    >
    >-Kupplung ganz durchtretten
    >-1 Gang einlegen
    >-Leicht Gas geben, einfrieren
    >-Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen, einfrieren (bis das Auto sich bewegt)
    >-Weiter Gas geben...
    >
    >So mein Nachbar hat es mir anderster erkärt, auch mein Mann hat einen anderen Tipp gehabt. Was den nun? Jetzt bin ich ganz drucheinander. Und hatte ja wie erwähnt, bei meiner letzten FS grosse Schwierigkeiten mit dem Anfahren. Wie geht ihr den vor? Wäre für einige Tipps dankbar.
    >
    >LG
    >
    >Wildrose
    >
    hey du.
    genau so hab ich das auch gelernt und es klappt supert, hab s auto beim anfahren noch net abgewürgt....
    also viel erfolg dannn, lari...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anfahren?
    Autor
      Jessica
      schrieb am Samstag, 30. April 2005
    Text
    >>Hi,
    >>
    >>wenn ihr hier ein Paar Beiträge von mir gelesen habt. Dann wisst ihr, dass ich zur Zeit probleme mit dem Anfahren habe. Mein FL hat es mir so erklärt:
    >>
    >>-Kupplung ganz durchtretten
    >>-1 Gang einlegen
    >>-Leicht Gas geben, einfrieren
    >>-Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen, einfrieren (bis das Auto sich bewegt)
    >>-Weiter Gas geben...
    >>
    >>So mein Nachbar hat es mir anderster erkärt, auch mein Mann hat einen anderen Tipp gehabt. Was den nun? Jetzt bin ich ganz drucheinander. Und hatte ja wie erwähnt, bei meiner letzten FS grosse Schwierigkeiten mit dem Anfahren. Wie geht ihr den vor? Wäre für einige Tipps dankbar.
    >>
    >>LG
    >>
    >>Wildrose
    >>
    >hey du.
    >genau so hab ich das auch gelernt und es klappt supert, hab s auto beim anfahren noch net abgewürgt....
    >also viel erfolg dannn, lari...


    So hat es mir auch der Fahrlehrer erklärt ich würde es auch so machen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anfahren?
    Autor
      Fahranfänger
      schrieb am Freitag, 29. April 2005
    Text
    Hallo Wildrose,

    habe vor knapp 2 Monaten das Anfahren nach dem Umstieg Diesel auf Benziner nicht auf die Reihe gekriegt und mich wie ein ... gefühlt (als erster an der Ampel und hinter mir eine hupende Meute, bis die Ampel wieder rot wurde).

    Mittlerweile klappt das Anfahren erstaunlich gut, d.h. anfangs dachte ich, ich schleiche anfangs wie 'ne Schnecke, aber mittlerweile habe ich bereits beim Loslassen der Kupplung bereits ein schönes Tempo drauf.


    Lange Rede: ich hab's jetzt genauso angewöhnt, wie du es schreibst. Kupplung durchtreten, 1.Gang rein, Gas leicht antippen so dass der Motor ganz leise zu hören ist (also kein Aufheulen!), dann langsam Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen (ist da, wenn der Wagen ganz langsam losrollt), ween dann die Kupplung fast losgelassen sit kannste mehr Gas geben.

    Aber wie geshrieben: da gewöhnst du dich wahnsinnig schnell dran. Fahr am besten jeden Tag mit dinem Wagen, dann geht's schneller.

    Tip, um den Schleifpunkt besser "zu fühlen" (denn irgendwann kannst du selbst ohne Vorgas und nur mit Schleifpunkt das Auto in Bewegung setzen, glaub mir): auf einem einsamen Parkplatz mal 1-2 mal folgendes Üben. Halten, Kupplung drücken, 2.Gang rein, nur Kupplung kommen lassen. Wenn du den schleifpunkt behutsam gefunden hast (Fuß einfrieren!), sollte der Wagen ganz langsam losrollen. Kann man mal 1-2 Mal machen ... tut jedoch angeblich der Kupplung nicht gut. Daher natürlich im normalen Fahren immer im 1.Gang anfahren.

    Frohes Schaffen
    El Nino

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anfahren?
    Autor
      Floh11
      schrieb am Samstag, 30. April 2005
    Text
    Hallo,

    >Tip, um den Schleifpunkt besser "zu fühlen" (denn irgendwann kannst du selbst ohne Vorgas und nur mit Schleifpunkt das Auto in Bewegung setzen, glaub mir): auf einem einsamen Parkplatz mal 1-2 mal folgendes Üben. Halten, Kupplung drücken, 2.Gang rein, nur Kupplung kommen lassen. Wenn du den schleifpunkt behutsam gefunden hast (Fuß einfrieren!), sollte der Wagen ganz langsam losrollen. Kann man mal 1-2 Mal machen ... tut jedoch angeblich der Kupplung nicht gut. Daher natürlich im normalen Fahren immer im 1.Gang anfahren.
    >

    Also der kupplung schadet das nicht, nur der Motor hat es nicht so gerne.

    Das war aber auch mit einer meiner ersten Uebungen alleine. Probier mal folgendes:
    1.) du fahrst im 1. Gang mit de Standgas an. Dabei die Kupplung ganz langsam kommen lassen. Wenn das Auto anfaengt loszufahren, hast du den Schleifpunkt. Am besten du haelst ihn mal. Das probierst du solange, bis das reibungslos klappt.
    2.) Nun das ganze im 2ten Gang, auch ohne Gas. Dabei musst du ganz behutsam, also noch vorsichtiger als im 1. Gang ueber den Schleifpunkt gehen, am besten den Schleifpunkt eine Weile halten.
    Du wirst dabei merken, wie dir dein auto sagt:
    Ich will geschalten werden! (Du bist naemlich nicht im optimalen Gang.). So kann man auch ohne Gas anfahren. Besser ist aber, wenn man den Motor jammern hoert, ihm etwas Kraft zu geben :-) oder herunterzuschalten (noch besser).

    Fuers Feingefuehl empfehle ich dir folgendes Experiment, das mein FL mit mir gemacht hat:
    such dir einen Berg an dem man in Ruhe ueben kann.
    Fahr an (wie immer (1. Gang)) sobald du ein Stueck gefahren bist anhalten. Nun hat mein FL die Bremse getreten und ich hatte mich um den Schleifpunkt zu kuemmern. Das Auo sollte sobald ie Bremse losgelassen wurde weder herunterrollen noch losfahren. Der Schleifpunkt haelt das Auto naemlich. Es geht darum, dass dein linker Fuss weiss wo der Schleifpunkt ist. (Dein Fuss, nicht dein Kopf!)

    Aber ich warne dich davor, wenn du mit einem anderen Auto uebst, musst du dich wieder auf dein Fahrschulauto umstellen. Der Schleifpunkt liegt da naemlich woanders.


    Viele Gruesse,
    Christiane

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anfahren?
    Autor
      Biene Maja
      schrieb am Samstag, 30. April 2005
    Text
    >
    Hi
    also ich habe jetzt seit 2 Monaten mein FS.Die Umstellung vom Diesel auf unseren Benziner ist mir echt schwer gefallen.Aber mit dem anfahren mach ich das genauso wie es dir dein FL gesagt hat.Klappt jetzt auch schon viel besser.Ich würde sagen, mach es so wie es dir dein FL gesagt hat dann klappt das schon wieder.Üb mal am besten das anfahren am Berg dannach geht das dann wieder gut.Hatte mein FL mit mir auch damals gemacht als ich da Probleme mit hatte.

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anfahren?
    Autor
      Wildrose
      schrieb am Samstag, 30. April 2005
    Text
    Hallo meine Lieben,

    danke für all eure Tipps. Das werde ich mir merken. Und ich werde weitertin versuchen es so zu machen, wie es mir mein FL erklärt hat. Bin ja gespannt wie die nächte FS wird...die ist am Dienstag. Drückt mir die Daumen ja.

    VG

    Wildrose

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anfahren?
    Autor
      Tinchen83
      schrieb am Sonntag, 1. Mai 2005
    Text
    Hallo Wildrose,

    du kannst deinen Fahrlehrer auch bitten, das Anfahren nochmal gezielt zu üben, wenn du damit große Schwierigkeiten hast.
    Ein guter Fahrlehrer wird darauf Rücksicht nehmen.

    Kurz vor der Prüfung hat mich mein Fahrlehrer gefragt, was ich denn noch üben möchte und ich könne mit jedem Mist ankommen, den ich nochmal durchüben möchte.

    *Kannst ihn drauf ansprechen, dass du mal das Anfahren üben/ausprobieren möchtest - so inner Seitenstraße oder wo immer er auch hinfährt*
    Gruß

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anfahren?
    Autor
      Wildrose
      schrieb am Sonntag, 1. Mai 2005
    Text
    Hi,

    ja, dass sollte ich vielleicht machen. Aber warten wir mal den Dienstag ab. Er hat mich ja letztens mit der Kupplung spielen lassen, während der Fahrt. Und meinte was ich den genau nicht verstehe. Ich denke für den Fl ist es auch auf dauer stressig, wenn seine FS sich immer so dusselig anstellen. Muss echt mal schauen wie es am Dienstag läuft. Danke.

    Gruss

    Wildrose

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo