Anfahren mit dem motorrad

  • Anfahren mit dem motorrad
     kleinesbiest
      schrieb am Samstag, 16. Mai 2009
    Hallo zusammen!
    Fang gerade an, die Klasse A zu machen, ich weiß spät aber doch.
    Hab schon fürs Auto vor Jahren gemacht, ich kann sagen das ich ein guter Fahrer bin.
    Doch auf dem Motorrad nur anfahren bereitet mir schon Schwierigkeiten.
    Beim Auto war das nie ein Problem, doch das Motorrad würg ich immer ab. Jeder sagt das wird schon.
    Wie war das bei euch am Anfang? Oder liegts daran das ich Frau bin, grrrr.
  • Thema
    Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      wennchen
      schrieb am Samstag, 16. Mai 2009
    Text
    >Hallo zusammen!
    >Fang gerade an, die Klasse A zu machen, ich weiß spät aber doch.
    >Hab schon fürs Auto vor Jahren gemacht, ich kann sagen das ich ein guter Fahrer bin.
    >Doch auf dem Motorrad nur anfahren bereitet mir schon Schwierigkeiten.
    >Beim Auto war das nie ein Problem, doch das Motorrad würg ich immer ab. Jeder sagt das wird schon.
    >Wie war das bei euch am Anfang? Oder liegts daran das ich Frau bin, grrrr.
    >

    hallo,
    also bei mir war es so,dass ich im garten öfter versuchte mit meiner simson zu fahren,ohne jegliche vorkenntnisse mit der bedienung von gas und kupplung...das ging dann auch gründlich schief...ich hab's dann erstmal ne gaaanze weile stehen gelassen,sprich--> ich habe meinen BF 17 gemacht,mit dem es mir auch erlaubt ist meine simmie zu fahren....an einem sonnigen tag dachte ich mir: jetzt fährste simmie^^ und es hat auch anhieb geklappt....
    also wahrscheinlich ist motorrad und simson noch ein kleiner unterschied,aber das prinzip ist das gleiche: also sage auch ich bei dir: das wird schon,denn auch frauen können das^^

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      kleinesbiest
      schrieb am Samstag, 16. Mai 2009
    Text
    >>Hallo zusammen!
    >>Fang gerade an, die Klasse A zu machen, ich weiß spät aber doch.
    >>Hab schon fürs Auto vor Jahren gemacht, ich kann sagen das ich ein guter Fahrer bin.
    >>Doch auf dem Motorrad nur anfahren bereitet mir schon Schwierigkeiten.
    >>Beim Auto war das nie ein Problem, doch das Motorrad würg ich immer ab. Jeder sagt das wird schon.
    >>Wie war das bei euch am Anfang? Oder liegts daran das ich Frau bin, grrrr.
    >>
    >
    >hallo,
    >also bei mir war es so,dass ich im garten öfter versuchte mit meiner simson zu fahren,ohne jegliche vorkenntnisse mit der bedienung von gas und kupplung...das ging dann auch gründlich schief...ich hab's dann erstmal ne gaaanze weile stehen gelassen,sprich--> ich habe meinen BF 17 gemacht,mit dem es mir auch erlaubt ist meine simmie zu fahren....an einem sonnigen tag dachte ich mir: jetzt fährste simmie^^ und es hat auch anhieb geklappt....
    >also wahrscheinlich ist motorrad und simson noch ein kleiner unterschied,aber das prinzip ist das gleiche: also sage auch ich bei dir: das wird schon,denn auch frauen können das^^

    Hmmm, was ist eine simson, eine mokick vielleicht,
    imerhin hat meine 86 ps, also eine schon etwas schnellere, oder!

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      Safrane1
      schrieb am Samstag, 16. Mai 2009
    Text
    86 PS ?

    Du Steigst Direkt auf der Dicken in der 1.FStunde ein ?!?
    naja ... irgendwie schon leicht Merkwürdig ... ich hab erst mit ner Kleineren angefangen ... und wurde dann "Grösser" ist vielleicht besser ,da man sich so an die unterschiedlichen Schleifpunkte ,Einkuppelverhalten Etc. PP
    Anfreunden, kann da du ja garantiert nicht dieselbe Maschine fährst ..

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      kleinesbiest
      schrieb am Sonntag, 17. Mai 2009
    Text
    >86 PS ?
    >
    >Du Steigst Direkt auf der Dicken in der 1.FStunde ein ?!?
    >naja ... irgendwie schon leicht Merkwürdig ... ich hab erst mit ner Kleineren angefangen ... und wurde dann "Grösser" ist vielleicht besser ,da man sich so an die unterschiedlichen Schleifpunkte ,Einkuppelverhalten Etc. PP
    >Anfreunden, kann da du ja garantiert nicht dieselbe Maschine fährst ..
    >
    >was meinst du mit kleinere fahren, wenn ich den A schein machen will, kann ich nicht eine 125er fahren in der fahrschule, seh ich doch richtig, oder ,
    eine kleine maschine mußte es auch sein und die ich nun hab ist tief genug das ich mit beiden beinen auf den boden komm, was auch noch ein wenig sicherheit mehr gibt, also was nützt es mir mit weniger ps anzufangen

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      carhol*
      schrieb am Montag, 18. Mai 2009
    Text
    >>
    >>was meinst du mit kleinere fahren, wenn ich den A schein machen will, kann ich nicht eine 125er fahren in der fahrschule, seh ich doch richtig, oder ,
    >eine kleine maschine mußte es auch sein und die ich nun hab ist tief genug das ich mit beiden beinen auf den boden komm, was auch noch ein wenig sicherheit mehr gibt, also was nützt es mir mit weniger ps anzufangen
    >

    zu erstem siehst du das falsch.

    zum zweiten, du meinst also das du nur die füsse auf die erde bekommen musst um auf dem moped sicher zu sein ?
    kenne keinen mopedfahrer der sich im stand totgefahren hat.
    86 ps haben ungefähr die beschleunigung eines formel 1 rennwagens, würdest du dich als anfänger da rein setzen ? ich glaube du würdest jeden der der das macht und anfänger ist, als bescheu... bezeichnen.

    mfg

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Re: Re: Re: Re: Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      morrigan
      schrieb am Mittwoch, 20. Mai 2009
    Text

    >zu erstem siehst du das falsch.
    >
    >zum zweiten, du meinst also das du nur die füsse auf die erde bekommen musst um auf dem moped sicher zu sein ?
    >kenne keinen mopedfahrer der sich im stand totgefahren hat.

    Es geht beim Moped nciht darum, dass du dich im stehen tod fährst, sondern dass man dann einen wesentlich besseren Stand hat. Wie willst du denn bitte an ner Ampel stehen, wenn du deine Füße nicht aufn Boden bekommst?? O_o das würde ich dann gerne sehen... Und je schwerer die Maschine ist, desto leichter kannst du diese im stehen halten, wenn die Füße aufnm Boden kommen...

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      Streetsoldier
      schrieb am Sonntag, 17. Mai 2009
    Text
    Hi ich hab letztes jahr meinen Klasse A gemacht und ich fand den unterschied zwischen Auto und Motorrad nicht so wild (ok erst 22 vlt weil ich jünger bin ka) .Was aber klar ist du brauchst beim Motorrad immer was mehr Drehzahl als beim Auto. Ich hab nu seit Februar diesen Jahres ne Suzuki gs 500 und die brauch auch so 2k Umdrehungen beim Anfahren. Schalten unter 4k kannst du vergessen(beim Auto schon so bei 2k-3k schalten) Das k=1000 also 2k=2000 :)
    Joa was hilft sonst üben,üben und üben.Das gefühlvolle einkuppeln muss man einfach üben das lernst du später auf der eigenen maschiene erst richtig.
    Hoffe ich konnt dir was helfen, hf und viel Glück beim mopped schein noch :)

    >Hallo zusammen!
    >Fang gerade an, die Klasse A zu machen, ich weiß spät aber doch.
    >Hab schon fürs Auto vor Jahren gemacht, ich kann sagen das ich ein guter Fahrer bin.
    >Doch auf dem Motorrad nur anfahren bereitet mir schon Schwierigkeiten.
    >Beim Auto war das nie ein Problem, doch das Motorrad würg ich immer ab. Jeder sagt das wird schon.
    >Wie war das bei euch am Anfang? Oder liegts daran das ich Frau bin, grrrr.
    >

    Auf den Beitrag antworten

  • Thema
    Re: Anfahren mit dem motorrad
    Autor
      Omikron99
      schrieb am Samstag, 23. Mai 2009
    Text
    Hallo,
    ich habe letztes Jahr den A unbeschränkt gemacht und trotzdem die ersten zwei Fahrstunden (zum eingewöhnen) auf ner gedrosselten Maschine mit 34PS gemacht. Erst als mein Fahrlehrer dann der Meinung war das ich das mit dem Schalten etc, intus habe durfte ich auf die 98PS GSR die ich dann bis zur Prüfung gefahren bin.

    Gleich direkt auf die große Maschine aufsteigen ist vielleicht nicht das Beste. Wobei die GSR schon eine sehr gutmütige Maschine war.

    Auf den Beitrag antworten


Lernen Sie mit dem Online-Lernsystem ab 5,99 € online und mobil für die Theorieprüfung!
Hier klicken!
Fahrschule.de Führerschein 2025 Logo

Fahrschule.de 2025

Theorie-App für alle
Führerscheinklassen.

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo
Fahrschule.de Führerschein Lite Logo

Fahrschule.de Lite

Die kostenlose
Testversion der App
Fahrschule.de 2025

Laden im Apple App Store Logo
Jetzt bei Google Play laden Logo