Angst vorm Fahren?
CrazySanta
schrieb am Dienstag, 1. August 2006
Hallo,
sicher habt Ihr das schon öfter hier diskutiert. Ich glaube ich habe sowas wie Fahrangst oder zumindestens eine gesteigerte Nervosität. Sobald ich im Fahrschulauto sitze, setzt quasi mit dem Drehen des Zündschüssels die Nervosität ein. Dann fange ich meist gleich oder nach ein paar Minuten an sinnlose Fehler zu machen. Dadurch werde ich immer hektischer, was zu noch mehr Fehlern führt und und und ...
Mittlerweile sehe ich mich schon als Gefahr für den Straßenverkehr und habe deswegen in Erwägung gezogen, die Fahrschule abzubrechen. Ich habe 20 Fahrstunden (je 45 min) hinter mir und mache immer noch Anfängerfehler: Kupplung zu schnell kommen lassen, blinken vergessen, Schulterblick vergessen, zu schnell, zu langsam, zu spät gebremst. Ich habe auch nicht den Hauch einer Ahnung wann ich warum schalte ... ausser beim standardmäßigen positiv/negativ beschleunigen. Normal ist das nicht, auch wenn mir der Fahrlehrer das weiß machen will.
Ich habe auch Probleme mit dem vorausschauenden Fahren. Sobald ich vor schaue, also net auf das Auto vor mir, sondern eben weiter, habe ich den Eindruck nicht mehr alles bewusst wahrzunehmen ... Ich sehe die Bremslichter meines Vordermannes nicht etcpp. Ich lenke immer falsch, also zu viel bzw. meistens zu wenig, weil ich das nicht einschätzen kann. Ich fahre auch immer zu weit rechts oder links. Und permanent kralle ich mich an das Lenkrad, als ob ich es festhalten müsste, damit es nicht runterfällt.
Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll ... ich denke ich bin einfach ungeeignet zum Fahren. Es ist auch nicht so, dass ich mir keine Mühe gebe ... mache sogar Trockenübungen und gehe alles vor und nach der Fahrstunde nochmal durch, auch und speziell meine Fehler.
So ist alles bissl konfus, aber vielleicht versteht ihr ja was ich meine und habt eine Idee, was ich machen kann!
Danke auf jeden Fall!
Liebe Grüße,
André
sicher habt Ihr das schon öfter hier diskutiert. Ich glaube ich habe sowas wie Fahrangst oder zumindestens eine gesteigerte Nervosität. Sobald ich im Fahrschulauto sitze, setzt quasi mit dem Drehen des Zündschüssels die Nervosität ein. Dann fange ich meist gleich oder nach ein paar Minuten an sinnlose Fehler zu machen. Dadurch werde ich immer hektischer, was zu noch mehr Fehlern führt und und und ...
Mittlerweile sehe ich mich schon als Gefahr für den Straßenverkehr und habe deswegen in Erwägung gezogen, die Fahrschule abzubrechen. Ich habe 20 Fahrstunden (je 45 min) hinter mir und mache immer noch Anfängerfehler: Kupplung zu schnell kommen lassen, blinken vergessen, Schulterblick vergessen, zu schnell, zu langsam, zu spät gebremst. Ich habe auch nicht den Hauch einer Ahnung wann ich warum schalte ... ausser beim standardmäßigen positiv/negativ beschleunigen. Normal ist das nicht, auch wenn mir der Fahrlehrer das weiß machen will.
Ich habe auch Probleme mit dem vorausschauenden Fahren. Sobald ich vor schaue, also net auf das Auto vor mir, sondern eben weiter, habe ich den Eindruck nicht mehr alles bewusst wahrzunehmen ... Ich sehe die Bremslichter meines Vordermannes nicht etcpp. Ich lenke immer falsch, also zu viel bzw. meistens zu wenig, weil ich das nicht einschätzen kann. Ich fahre auch immer zu weit rechts oder links. Und permanent kralle ich mich an das Lenkrad, als ob ich es festhalten müsste, damit es nicht runterfällt.
Ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch machen soll ... ich denke ich bin einfach ungeeignet zum Fahren. Es ist auch nicht so, dass ich mir keine Mühe gebe ... mache sogar Trockenübungen und gehe alles vor und nach der Fahrstunde nochmal durch, auch und speziell meine Fehler.
So ist alles bissl konfus, aber vielleicht versteht ihr ja was ich meine und habt eine Idee, was ich machen kann!
Danke auf jeden Fall!
Liebe Grüße,
André