Auffahrunfall in der Fahrstunde
hallo,
hatte am donnerstag eine fahrstunde, bin schon fortgeschrittener.
Ich fuhr etwa 45 km/h als die ampel vor mir auf gelb umsprang. ich trat auf die bremse und kam etwa einen halben meter hinter der haltelinie zum stehen ( also etwa die vorderreifen über der haltelinie). wir standen und etwa 1, 2 sekunden später für mir eine hinten rauf.
sie bestreitet die schuld, ihr mann ist auch jurist :-). sie meinte ich könne doch nicht einfach so auf die bremse treten. ich hätte auch weiter fahren können aber ich habe mich dann doch fürs bremsen entschieden. sie war ja auch noch relativ weit weg.
das komische ist ja, dass sie meinte sie wäre sowieso stehen geblieben. wie konnte sie dann nicht mehr rechtzeitig vor der haltelinie anhalten.
ist es irgendwie möglich, dass ich eine teilschuld bekomme?